You are currently browsing all posts tagged with 'Computer'.
Displaying 1 - 2 of 2 entries.

Nachmittagsunterricht

  • Posted on Oktober 21, 2010 at 08:20

Der Große wollte ja nur auf die Realschule, weil es da nachtmittags keinen Pflichtunterricht gibt. Doch auch hier werden einige interessante Fächer am Nachmittag angeboten. Neben Klettern (endlich - das war der 2 Grund für die Realschule) hat er dieses Jahr noch Theater und Komm-Unterricht gewählt.

Bei Komm- Unterricht wussten wir erst nicht so genau, was darunter zu verstehen ist, findet aber nur einmal in der Woche statt und irgendwas wollte er noch machen.

Der Komm-Unterricht (von uns fälschlicherweise als Kommunikations-Unterricht eingeschätzt) entpuppte sich nun als Computerunterricht. Nachdem die Kids nun 2 mal an Fotoprogrammen gearbeitet haben, kam diese Woche Power-Point zum Einsatz. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich mit PowerPoint überhaupt nicht auskenne. Dem Großen hat aber das ganze so viel Spaß gemacht, dass er sich gestern gleich hingesetzt hat und an seinem Computer eine kleine Präsentation erstellt hat. Eigentlich nur ein Blatt, doch hat er Euch ein leckeres Kuchenrezept abgeschrieben: Komm- Unterricht

Schade finde ich, dass in den Schulen üblicherweise nur die Standart-Programme, hauptsächlich von Microsoft angewendet werden. Doch der Große hat es gelassen hingenommen und kann mit Open Office zu Hause genauso arbeiten.

Natürlich ist das Ganze noch ausbaufähig, doch ich finde diesen Unterricht sehr sinnvoll und wie soll er denn sonst mal Bezug zu diesen Programmen bekommen, denn kein Kind setzt sich zuhause freiwillig hin. Den offiziellen Computerunterricht gibt es nur im Technikzweig ab der 7. Klasse und für die 5. und 6. Klasse ist der Unterricht am Nachmittag freiwillig.

Leider nehmen nicht allzuviele Kinder daran teil, doch mit freut es, dass es dem Großen so viel Spaß macht und er noch etwas sinnvolles lernt. Es war übrigens ganz nett, wie er vom Unterrichtsbeginn erfahren hat:

Großer sitzt ganz normal in der Klasse, plötzlich kommt der Direktor der Schule zum Klassenzimmer und fragt explizit nach ihm. Wenn der Direktor einer Schule mit etwa 1300 Schülern deinen Namen kennt und persönlich zu deinem Klassenzimmer kommt, hat das selten etwas gutes zu Bedeuten und entsprechend ist dem Großen das Herz in die Hose gerutscht.

Doch nachdem er der einzige in seiner Klasse ist, der an dem Unterricht teilnimmt und der Direktor den Unterricht persönlich gibt, wollte ihm dieser nur mitteilen, wann und wo der Nachmittagsunterricht stattfindet.

Katzen und Computer

  • Posted on Januar 14, 2010 at 10:11

Manche Buchautoren behaupten ja gerne, dass Ihre Katze ihnen beim Tippen “geholfen” hätte. So ein Schwachsinn waren meine ersten Gedanken. Wir besitzen ja nun ein ein Katzenvieh, welches sicher nicht zu den dümmsten gehört.

Immerhin benutzt er die Fußgängerampel an der Hauptstraße. Er geht immer bei grün über die Straße.

Doch an den Computer? Das ist wirklich zu weit hergeholt.

Dennoch

Ich habe seit Anfang diesen Jahres einen neuen Laptop. Etwas größer und schöner als der alte. Seitdem liegt der Kater oft neben der Tastatur bzw. darauf.

Mietz, geh bitte mal vom a runter!!!!!!

Pustekuchen. Stattdessen werden dezent die Krallen ausgefahren, wenn man es wagen sollte Richtung a zu schielen, welches nun direkt unter dem Bauch liegt.

Gut auf q,w,,y,x kann man meist noch ganz gut verzichten aber auf das A? Ich kann noch nicht stattdessen ä schreiben, welches ja auf der anderen Seite der Tastatur liegt.

Also Zwangspause (ich bin leicht gegen Katzen allergisch, vor allem bei Kratzern von Krallen schwillt meine Haut schön an). Hol ich mir halt einen Kaffee, vielleicht ist die Katz dann weg.

Waren die Haare schon vorher auf der Tastatur?

Wo ist Oskar denn sonst noch so hingetrampelt. Ich habe doch diese Seiten gar nicht offen gehabt.

Spätestens da war ich mir dann doch nicht mehr so sicher, ob ich den Computer wirklich alleine nutze. Also besser immer den Deckel schließen, damit der Kater nicht Selbstbedienung macht. Sicher ist sicher……

Oskar, nein!

kfaj08uzteq

Flatsch, da lag sie nun. Die Katze. Quer auf der Tastatur. Wie soll ich nun weiter bloggen? Und muss der Schwanz direkt durch den Bildschirm gehen? Wedel damit dann wenigstens nicht rum, du bist doch kein Hund!

Okay, dann mache ich halt ein Bild von dir. Glaubt mir ja sonst eh keiner.

Kaum war der Fotoapparat raus und auf die Katze eingestellt. - Ein Satz und nun sitzt er unschuldig auf der Fensterbank.

So glaubt mir nun wirklich niemand mehr. Außer man hat selbst eine computeraffine Katze

Hehe, mal schauen, wie lange der Artikel lebt oder ob Oskar nicht doch etwas manipuliert. In meinem Schreibtisch war er schon…..

Kater Oskar im Schreibtisch

Gestern lag er gemütlich auf dem Schreibtisch mit der Pfote im USB-Anschluß am Computer. Seitdem überlege ich mir allen Ernstes, ob er damit Daten runter- oder raufladen kann.

Switch to our mobile site