You are currently browsing all posts tagged with 'Urlaub'.
Displaying 1 - 9 of 9 entries.

Wieder da aus Österreich

  • Posted on August 31, 2010 at 10:41

Unseren Urlaub in Österreich haben wir gut verbracht und nun sind wir wieder alle da. Das Wetter hat sich hier anscheindend nicht verändert, doch zum Glück war es in unserem Urlaub nicht so schlecht wie jetzt.

Die meiste Zeit war trocken, so dass wir ein paar Berge besteigen konnten und sogar im Teich schwimmen gegangen sind. Das Wasser war aber doch schon sehr frisch. An meinen Kindern und an meinem Mann sind übrigens Bergziegen verloren gegangen. Beim Schwammerl (Pilze) suchen sind die die Berge rauf und runter, mitten durch den Wald. Der Hund und ich haben dabei dann irgendwann gestreikt, doch die Schwammerl waren echt gut!

Wir waren ja in Olachgut bei Murau in der Steiermark. Im Sommer sind dort anscheinend nicht sooooo viele Touristen unterwegs, wie wir es erwartet hätten. Dadurch war es dort sehr familiär. Auffallend war auch das gute Preis-Leistungsverhältnis, gerade wenn man dort Essen gehen möchte.

Meine Kids haben wieder mal ein Video gedreht, diesmal über unser Feriendomizil. Achtet mal bei etwa 4:30 Minuten auf unseren verrückten Hund

Auch für uns Erwachsene war es ein schöner Urlaub. Die Kinder waren die ganze Zeit unterwegs und beschäftigt und wir konnten so richtig ausspannen. Zumindest ich, mein Mann war ständig beim Fussballspielen und bei den Kindern zum Toben.

Dieser Urlaub hat uns allen so richtig gut getan und was uns sehr aufgefallen ist und von dem wir uns eine Scheibe abschneiden könnten und auch werden:

die Freundlichkeit der Österreicher.

Ja ehrlich, da wird man immer begrüßt auch im Supermarkt, die Kinder werden nie schräg angeschaut oder angemosert, auch wenn sie viel lauter oder wilder sind als wir Erwachsenen uns das manchmal wünschen und es gibt ausgezeichnete familiäre Dörfer. So wie bei uns das schönste Dorf gibt es dort eben das familienfreundlichste Dorf.

Die Kids freuen sich übrigens wieder auf viele Kommentare von Euch - sie antworten auch

Blogparaden

  • Posted on Juni 9, 2010 at 06:57

Zur Zeit laufen gleich zwei Blogparaden zum Thema Urlaub ab.

Da die Pfingstferien bei uns gerade so vorbei sind und ich durch die verstärkte Kinderbetreuung sowieso schon wieder urlaubsreif bin schadet es bestimmt nicht über Urlaub mal so nachzudenken.

Da ist einerseits die Frage von Cosmotourist der fragt, was war denn der schönste Urlaub.

Da kommt bei mir eigentlich nur Kenia in Frage. Auch wenn der Urlaub dort schon fast 15 Jahre her ist (oh mein Gott ich werde alt), so zehre ich doch noch irgendwie von diesem besonderen Urlaub. Die Menschen, die Freundlichkeit, die Landschaft das Exotische - ja das hat meinen Mann und ich eindeutig geprägt. Aus sind wir bereit sofort wieder in dieses Hotel an diesen Ort zu fahren (wenn es denn mal die Möglichkeit dazu gibt). Dies ist übrigens das einzige Hotel, welches wir wieder besuchen wollten und es ist auch das Einzige, von dem mein Mann noch den Namen weiß, mich dürft ihr sowieso nicht fragen, Namen sind bei mir Schall und Rauch.

Auch war die Safari ein einschneidendes Erlebnis und ich kann nur jeden Raten mal nach Afrika zu kommen, damit meine ich aber nicht die klassischen Touristenecken wie Tunesien oder Marokko, sondern in das “richtige” Afrika.

Ja das war die Frage was bisher der schönste Urlaub war, doch zu der Frage wo ich noch unbedingt hin muss, bzw, was bei unseren nächsten Urlauben auf dem Plan steht. Diese Frage hat Extasic in den Raum geworfen.

Nun ja, dieses Jahr wissen wir genau was mir machen und oh Wunder auch was wir nächstes Jahr machen werden, der Tourismusmesse sei dank.

Doch beide Urlaube entsprechen sicher nicht meinen Traumreisezielen, sondern sind Kinder-, Hund-, und Geldbeutelgeeignet.

Dieses Jahr geht es zum Olachgut in Österreich. Ein Urlaub auf dem Bauernhof mit Pferden, Indianerzelten, Bergen, Teich und Kinderbeschäftigung. Sprich Bewegung und Kinderaustobemöglichkeiten. Dies geht dieses Jahr noch, denn nächstes Jahr ist der Große eindeutig zu alt dafür.

Da geht es dann zum Wulfener Hals. Ein gigantischer Campingplatz auf Fehmarn. Auch hier ist Kindertobemöglickeit und -beschäftigung und Hundemitnahme eine große Entscheidung. Zudem ist es am Meer, wenn auch mal im Norden, aber es muss ja nicht immer der Süden sein. Dort ist es bistimmt auch schön. Hauptsache Salzwasser. Zudem hat der Wulfener Hals bei Hotelz24.de bei den Hotelbewertungen auch super abgeschnitten, so dass wir Eltern wohl auch auf unsere Kosten kommen werden.

Und eines weiß ich jetzt schon ganz genau:

Sobald die Kinder nicht mehr mit in den Urlaub wollen, bzw. aus dem Haus sind - ja dann fahren mein Mann und ich irgendwo weit weg - Karibik, Südafrika oder so!

Ach ja, wer denn nun auch an diesen Blogparaden teilnehmen möchte:

Hier geht es zum Cosmotourist

und zu Extasic

Bei Beiden gibt es sogar noch Amazongutscheine zu gewinnen, doch ich fühle mich nun schon viel erholter, nachdem ich weiß - der nächste Urlaub kommt bestimmt

Spanien - würde ich gerne mal wieder sehen

  • Posted on Mai 7, 2010 at 06:46

Da ich Euch ja doch immer wieder mit Gewinnspielen nerve über interessante Boggeraktionen informiere möchte ich Euch die coole Aktion “Blog Dir einen Urlaub” von Weg.de vorstellen. Hier soll man schreiben, warum und welches Urlaubsland man bevorzugt und dann hat man die Chance auf einen Urlaub dort.

Wie Ihr an der Überschrift sicher schon gesehen habt, ist Spanien mein Favorit. Auf dem Festland war ich zuletzt als Jugendliche - im berüchtigten Llorett de Mar und natürlich auf einigen Inseln später.

Doch ehrlich gesagt würde ich gerne mal mehr vom spanischen Festland kennen lernen, denn dort gibt es ja einiges zu Entdecken. Hier mal meine Favoriten:

  1. Ein Strandurlaub im Süden Spaniens, an der Costa del Sol oder an der Costa Blanca. Das wäre wirklich was, von den Mauren beeinflusst, karge Hinterlandschaft und trotzdem Sonne Strand und mehr. Kultur, exotische Einflüsse und Badeurlaub, ja das ist eindeutig mein Favorit. Hier braucht man nicht nur den ganzen Tag in der Sonne braten, sondern kann sich auch von fremden Einflüssen inspirieren lassen.
  2. Apropos Andalusen, schon kommen wir zu meinem nächsten Urlaubstraum. Im Hinterland (leider) aber da gibt es - Pferde. Wie jedes Mädchen habe ich schon immer für Pferde geschwärmt, vor allem für die wirklich wunderschönen Andalusier. Doch zum Reiten ist es bei mir nie gekommen - bis jetzt. Ja, das wäre etwas. Hier mal Reiten zu lernen mit diesen wirklich superschönen Pferden in Andalusien - ich hör ja schon auf zu schwärmen
  3. Ein weiteres herausragendes Erlebnis in Spanien wäre der - Jakobsweg oder wie er hier heißt Camino. Nachdem ich ja die Bücher ich bin dann mal weg von Hape Kerkerling und Irgendwie nach Santiago von Helmut Zissler verschlungen habe - ja der Weg über die Pyrenäen nach Santjago. Er würde mich schon reizen…..
  4. Oder doch lieber normale Kultur? Welche der Städte sollen es den sein? Barcelona oder Madrid? Hm, ich kenne keine von ihnen, deswegen fällt mir die Antwort eigentlich nicht schwer - beide. Doch wenn ich mich entscheiden sollte, dann wohl eher Madrid. Warum kann ich nicht sagen, die Bilder die ich gesehen habe sprechen mich einfach mehr an, obwohl ich sicher auch noch Barcelona mal sehen möchte.

Ihr seht, Spanien übt eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Das beste wäre für mich wohl eine Rundreise.

Natürlich würde ich mich super freuen, wenn ich den Urlaub gewinne und auch sofort losdüsen, doch werde ich auch so früher oder später noch mal in Spanien landen. Spätestens dann, wenn der Hund nicht mehr ist und die Kinder vielleicht schon ein bißchen größer sind. (Dann brauchen wir sie nicht zur Kultur mitschleppen).

So nun muss ich wirklich aufhören, denn bei dem Wetter da draußen will ich nur noch weg….

Urlaubskatze

  • Posted on September 15, 2009 at 10:05

Ich rede jetzt ausdrücklich NICHT von Oskar, unserem Kater!!!!

Wir haben unsere Nachbarskatze während der Urlaubszeit der Nachbarn versorgt. Hier im Haus funktioniert sowas wunderbar auf Gegenseitigkeit. Doch bei dieser Katze haben wir angefangen auszulosen, wer dieses Tier versorgen muss.

Diese Katze, ein wunderschöner roter Kater mit dem Namen Willi ist eine reine Wohnungskatze. Normalerweise geht man rauf, füllt die Näpfe, macht sie natürlich vorher sauber und schaut auch nach der Katzentoilette. Dann könnte man ja noch eine Runde kuscheln und streicheln.

Doch bei dieser Katze waren wir immerhin stolz, dass wir sie beim Pfingsturlaub ansprechen durften und in Ruhe die Näpfe waschen und füllen durften. Wir verstanden gar nicht so recht, warum man die Katze einen Urlaub lang versorgt und sich dann weigert diesen Dienst wieder zu machen. Naja , kuscheln war nicht, aber muß ja auch nicht sein.

Doch dies Katze hat nun ihr ganzes psychopatisches ich gezeigt. Nicht nur, daß sie uns anknurrt (auch Katzen können knurren und das ist die allerhöchste Alarmstufe) sondern sie hat auch angefangen und anzufallen. So richtig, mit ausgefahrenen Krallen und mit Karacho.

Ich habe dann immer viel Radau vor der Wohnungstüre gemacht, damit ich die Türen vom Flur zum Wohnzimmer schnell verschließen konnte und in Ruhe zwischen Küche und Flur hantieren konnte.

Zudem gingen wir immer mindestens zu zweit rauf. Am letzten Tag hat der Große die Wohnungstüre schon geöffnet und ich habe noch schnell die Türe zum Wohnzimmer wieder geöffnet, damit die Katze an ihr Futter kann.

So schnell musste ich noch nie aus einer Wohnung flüchten, wie diese Katze auf mich zugeschossen kam. Ich konnte gerade noch die Türe schließen, als die Katze schon dagegen gekracht ist.

Da zeigt sich mal wieder, daß reine Wohnungskatzen, die zudem noch alleine leben, irgendwann sicher einen Hau bekommen. Da ist es mir schon lieber, wenn unser Kater genüßlich rein und raus geht wie es ihm passt und dabei zwar scheu ist, aber ansonsten eine liebe und sanftmütige Katze ist (außer man ärgert ihn, da haut er auch, aber daß ist ja sein gutes Recht)

Hier ein Video von einer Katze, die ungefähr die gleiche Laune wie Willi hat: schlecht gelaunte Katze

Ob wir nächsten Urlaub wieder auf ihn aufpassen?

Vielleicht, wenn die Türen wieder gut zu schließen sind und wir den Adrenalinkick brauchen…

Mit dem Segelboot um die Welt

  • Posted on August 16, 2009 at 09:51

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, den Alltag hinter sich zu lassen und auf eine große Reise rund um die Welt zu gehen? Zwei Dresdner machten diesen Traum wahr. Gerhard und Sabine Schmidt kauften sich ein Segelboot und umrundeten mit der „Summertime“ getauften Yacht in zwei Jahren unseren blauen Planeten. Selbstverständlich machten die beiden Abenteurer an zahlreichen sehenswerten Stationen Halt und erkunden Land und Leute. Die Eindrücke vor Ort lassen sich in den Reiseberichten nachlesen, eine kleiner Galerie bebildert die Erlebnisse. Technisch Interessierte finden auf der Seite auch Detailinformationen zum Boot.

Die Reiseroute wird ausführlich beschrieben, inklusive einiger Basis-Informationen zu den besichten Ländern. Tagebuchartige Einträge zu den einzelnen Abschnitten lassen den Leser an den Abenteuern der kleinen Crew teilhaben.

Weltumsegelung24.de ist eine gute Anregung für alle, die selbst einmal solch eine Reise unternehmen wollen und auch spannend zu lesen für die, die sich das selbst nicht zutrauen würden.

Die richtige Seite um Fernweh zu bekommen oder seinen nächsten Urlaub zu planen.

Ferien und ADHS

  • Posted on August 13, 2009 at 08:55

So, nun ist es soweit. Die Kinder durften in den letzten Tagen sehr viel unternehmen. Wir waren oft nicht dabei und in den Ferien läuft sowieso einiges lockerer ab. Auch war der Tagesablauf nicht mehr so strukturiert und jeden Tag etwas anderes.

Auch wir Eltern waren ehrlich gesagt auch ein wenig “erziehungsmüde”. Man kann nicht immer streng und konsequent sein. Das Buch im Liegestuhl nicht sofort auf die Seite legen und direkt aufspringen wenn dann etwas ist.

Die Rechnung dafür bekamen wir gestern. Beide Kinder haben ab gestern Nachmittag nur noch Unsinn angestellt. Man sollte meinen, nach einer Radtour wären sie k.O. Weit gefehlt. Sie haben sich nicht hingesetzt und MickyMaus gelesen, wie erhofft.

Mein Mann meinte, wir sollten besser einen Mantel des Schweigens über die Aktivitäten der Beiden legen. Es braucht nicht jeder wissen, was die so alles anstellen.

Die Konsequenz daraus war, daß ich ab 19.00 Uhr noch das Badezimmer putzen durfte, eine Ladung Wäsche waschen durfte und in der Wohnung wie ein Storch über diverse Kindersachen gestolpert bin und alle nach Essen geschrieen haben.

Irgendwann hat es mir dann wirklich gereicht. Von mir aus könnten die Ferien bereits wieder zu Ende sein. Da dem leider nicht so ist, weht ab heute wieder ein anderer Wind. Tut mir leid für die Kinder, aber meine Nerven sollen noch länger als die Sommerferien durchhalten.

Sommerferien, Reisezeit - Sommerloch

  • Posted on August 1, 2009 at 07:57

Sommerloch klingt so nach: “Heute scheint die Sonne und die Katze liegt im Bett”.

nein,heute liegt Oskar in der Schublade

Natürlich sind viele Familien in den wohlverdienten Urlaub gefahren und auch wir werden am zu Hause entspannen. Allerdings, ganz so vom Computer kann ich doch nicht wegbleiben. Und nein ich bin nicht süchtig! (Zumindest gebe ich nichts zu! )

Ich werde diesen Blog deswegen kurzerhand für die nächsten 6 Wochen in einen “Urlaubsblog” verwandeln. Hier werde ich einfach mal unsere Ferienerlebnisse, Aktionen und Infos vom Ferienprogram posten. Vielleicht bringe ich ja Jemanden auf eine gute Idee?

Heute haben wir bereits einiges geplant und meine Männer sind bereits unterwegs zum ersten Termin. Die Kinder gehen heute Fischen. Bin mal gespannt, welche Fische sie fangen werden, und was wir dann damit anstellen.

Weitere Infos dazu dann am Montag (Morgen sind meine Sonntagseiten wieder dran).

Ich wünsche Euch schöne Ferien, erholt Euch gut und ich freue mich, wenn Ihr immer wieder mal Zeit findet mal bei mir reinzuschauen.

Sommerferien

  • Posted on Juli 31, 2009 at 10:23

So, nun ist es geschafft. Als eines der letzten Bundesländer haben die Bayern ab heute nun auch Ferien. Bei uns genau ab 10.00 Uhr. Die Kinder sind nun glücklich, daß die schönste Zeit des Jahres beginnt.

sonnenschirme von homo_sapiens in flickr
sonnenschirme von homo_sapiens in flickr

Wir bleiben diese Ferien absichtlich zu Hause. Einerseits, weil ich ehrlich gesagt keinerlei Lust verspüre das Auto vollzustopfen, stundenlang auf der Autobahn zu fahren und dann eventuell noch die Kinder die ganze Zeit zu beschäftigen. Nein, wir bleiben zu Hause.  Es ist eigentlich hier dann die schönste Zeit. Die Freibäder sind nicht zu voll, die Kids können stundenlang auf den Spielplatz und wenn das Wetter wirklich mal schlecht ist, haben wir hier genug Spiele und Möglichkeiten.

Auch haben wir die Zeit endlich mal den oder den anderen Ausflug zu machen. Mal in die Berge zu fahren oder mit dem Rad einfach mal loszufahren. Das ohne Streß und ohne großen Rummel, der noch vor den Ferien bei den beliebtesten Ausflugszielen  herrscht. Die Anderen sind ja alle weggefahren.

Wenn das Wetter mitmacht, könnten sie eventuell im Garten das große Zelt aufstellen und mit ihren Freunden darin übernachten. Dies ist aber nur bei schönem Wetter möglich.

Das Geld für den Urlaub investieren wir lieber anders. Die Kinder nehmen am Ferienprogramm teil, da ist für sie jede Woche mindestens 1-2 Aktivitäten geplant. Und das die ganzen 6 Wochen lang. Das kommt immer noch billiger, als wenn wir dies mit den Kids machen würden. Und nächste Woche werden wir das Kinderzimmer aufmotzen. Raus mit dem Kinderzeug. Nun brauchen wir ein Jugendzimmer.

Auf Dauer haben die Kinder dann viel mehr davon, als wenn wir nur 2 Wochen am Strand liegen, wo sie nach spätestens 7 Tagen auch Animation und “Aktion” brauchen.

Ach ja, der Gameboy ist und bleibt in den Ferien weg. Und die Kinder verbringen nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher oder dem Computer, auch wenn das Wetter schlecht ist. Denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung und der Hund muss auch beim Regen aufs Kloo. Gerade dann, kann ein Spaziergang im Wald richtig Spaß machen, wenn die Erde feucht ist und alles anders riecht, oder im matschigen Boden Tierspuren zu entdecken sind.

Ich bin mal gespannt, ob meine Kinder in diesen Ferien wirklich alles machen was sie sich vorgenommen haben und ich kann mir nicht vorstellen, daß ihnen langweilig wird.

Und ich?

Ich freue mich, daß ich nicht Tage vorher Koffer packen muß und Tage später alles waschen muß. Mir bleibt so einiges an Streß und Arbeit erspart. Auch kann ich weiter Sport machen und so essen, wie ich möchte und muß nicht immer teuer und fett außwärts essen oder in einer kleinen Küche irgedwelche Essen zaubern.  Mein Mann kann endlich mal in Ruhe am Computer sitzen (das, was die Kinder nicht sollen…).  Der Hund freut sich, daß wir nun genug Zeit für ihn haben und wenn wir einen Ausflug machen, wo Hunde nicht erlaubt sind, ist er in seiner gewohnten Umgebung. Der Kater ist froh, daß seine Bediensteten ihn zu seinen gewohnten Zeiten rein und raus lassen, wo er sie doch mühselig dressiert hat.  Eigentlich nur Gewinner, inclusive unseren Geldbeutels.

Sportreisen: Die sportliche Reise Alternative

  • Posted on Juli 26, 2009 at 15:02

Wir haben das letzte mal diese Seite entdeckt und der Text hat uns wirklich angesprochen, vor allem, wenn man 2 sehr lebendige Kinder hat, die am liebsten den Ganzen Tag toben:

Der Urlaub ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis. Wenn man immer den selben Urlaub bucht und genießt so kann dies langweilig sein. Jedoch gibt es diverse Orte zum urlauben und Urlaubsarten. Darum muss ein Urlaub nach geraumer Zeit nicht langweilig werden.

Für Leute die jeden Tag massig Stunden schuften und dies kontinuierlich ist ein Ferienurlaub im Jahr ein muss. Denn im Urlaub kann man sich entspannen und den Stress hinter sich lassen. Wer gern mehr Sport im Urlaub haben möchte, für solche Leute gibt es Sportreisen.

Beim Sportreisen handelt es sich um einen Urlaub bei dem man jeden Tag Sport ausübt. In solchen Hotelanlagen kann man diverse Arten von Sport ausüben. In einem Reisen mit Sport können Arten von Sport wie Velo fahren und klettern ausgeübt werden.

Wer sich in der Urlaubsreise nicht einfach relaxen will für den kommt z.B. eine solche Urlaubsreise mit Sport in Frage. Auf solch einer Reise kann man sich ideal verausgaben und den Urlaub richtig auskosten. Mehr zum Thema im Fitness Magazin.

Ich glaube, das ist mal eine richtig interessante Alternative für unsere Familie.

Switch to our mobile site