Trackerdienste gibt es im Internet viele. Spätestens seit Googles Analytics sind tracker in aller Munde doch gibt es dabei gewaltige Unteschiede:
Google ist als Datenkrake verschrien und die Server stehen in Amerika. Dies macht den Datenschützern gehörige Bauchschmerzen.
Andere Dienste zählen teilweise nur Besucher, ohne irgendwelche weiteren Infomationen zu liefern und teilweise muß man die kleinen sichtbaren Zähler auf der Webseite einbauen.
Ich persönlich finde diese kleinen Zähler nicht sehr sehenswert, vor allem wenn die Webseite noch keine oder kaum Besucher aufweist. “Sie sind der 3. Besucher des heutigen Tages von insgesamt 253 seit 1.5. 2005″ Dies macht einfach keinen guten Eindruck.
Zufällig habe ich den Tracker für mich entdeckt, der einerseits unsichtbar ist, mir nicht nur die Besucher zählt, sondern auch zeigt welche Seiten die Besucher genutzt haben. Hier wird auch die IP-Adresse getrackt, allerdings stark verkürzt, so daß eine Identifizierung der Besucher für den User nicht möglich ist, allerdings immerhin noch eine Entscheidung.
Zudem bekommt man so hilfreiche Infos wie Seitennutzung, Downloads, Referrer, Suchmaschinenanteil und Suchbegriffe und noch viel mehr.
Wer diese kleinen Zähler auf seiner Homepage mag, bekommt auch hier genügend Auswahl. Der Tracker ist zudem sehr einfach einzubauen und kommt ohne langen Code aus. Der Programmierer ist ein Deutscher und der Tracker läuft bei mir seit Jahren auf verschiedenen Projekten sehr stabil.
Wie der kostenloser Tracker heißt?
Surft doch dort einfach mal vorbei und schaut Euch die Vorschau an.