You are currently browsing all posts tagged with 'Tiere'.
Displaying 1 - 3 of 3 entries.

Zoo - langsam haben wir einen

  • Posted on Oktober 4, 2010 at 08:24

Dass wir einen Hund und eine Katze besitzen wissen ja viele von Euch. Auch dass wir ein Aquarium unser Eigen nennen, ist nichts besonders Neues mehr. Jetzt wollen die Kinder noch ein paar Rennmäuse und ein paar Meerschweinchen. Es ist ja nicht so, dass sie nicht leicht daran kommen könnten, sie wissen ein paar Meerschweinchen für umsonst. Doch wir Eltern sind so gemein und streiken bei dem Wunsch.

Wie können wir auch nur so fies sein?

Doch wir haben berechtigte Zweifel, dass die Tiere auch richtig versorgt werden. Doch wie kommen wir zu dieser irrsinnigen Annahme?

Ganz einfach, jeden Tag die Diskussion, wer denn nun mit dem Hund geht. Gerade eben wieder. Aber natürlich muss man mit Meerschweinchen nicht Gassi gehen. Doch der Hund hat keinen Käfig der gesäubert werden muss.

Jeden Tag auch die gleiche Frage - hast Du die Fische schon gefüttert. Oft genug hört man nee, vergessen. Jetzt ist es bei einem Aquarium so, dass nicht jeden Tag gefüttert werden muss und auch ein Hungertag in der Woche nicht schlimm ist. Das kann einem jeder Aquarianer bestätigen. Also wenn der Große diese Aufgabe bei den Fischen vergisst, geht die Welt nicht unter, doch ein Meerschweinchen - das braucht seine tägliche Ration. Natürlich kommt das Argument, dass die Fische sich ja nicht melden, wenn sie Hunger haben , das ist bei Katze und Hund schon anders. Wer kennt dieses schleichende Etwas an seinen Füssen nicht, wenn man Katzenbesitzer ist, oder den anklagenden Hundeblick, der sagt, dass der Hund gleich vor Hunger stirbt, wenn er nicht sofort was bekommt. …..

Doch meine Kinder unterschätzen die Meerschweinchen. Sie sind im Käfig und können nicht um die Füsse schleichen und den anklagenden Blick haben sie wirklich nicht drauf. Klar werden sie am Anfang den Garten noch nach Löwenzahn durchsuchen, doch spätestens im Winter ist diese Tätigkeit absolut vergessen.

So bleibt es bei den Diskussionen, ob wir unseren Zoo nun aufstocken oder nicht. Wir Eltern sagen Nein, die Kinder schreien Ja.

Es bleibt aber bei Nein, dass ist den Kindern nur noch nicht ganz klar.

Alles andere wäre Tierquälerei!

Herrlich diese Ruhe…

  • Posted on November 9, 2009 at 07:31

Die Herbstferien sind vorbei und meine Männer haben gerade die Wohnung verlassen.

Urlaubskatze

  • Posted on September 15, 2009 at 10:05

Ich rede jetzt ausdrücklich NICHT von Oskar, unserem Kater!!!!

Wir haben unsere Nachbarskatze während der Urlaubszeit der Nachbarn versorgt. Hier im Haus funktioniert sowas wunderbar auf Gegenseitigkeit. Doch bei dieser Katze haben wir angefangen auszulosen, wer dieses Tier versorgen muss.

Diese Katze, ein wunderschöner roter Kater mit dem Namen Willi ist eine reine Wohnungskatze. Normalerweise geht man rauf, füllt die Näpfe, macht sie natürlich vorher sauber und schaut auch nach der Katzentoilette. Dann könnte man ja noch eine Runde kuscheln und streicheln.

Doch bei dieser Katze waren wir immerhin stolz, dass wir sie beim Pfingsturlaub ansprechen durften und in Ruhe die Näpfe waschen und füllen durften. Wir verstanden gar nicht so recht, warum man die Katze einen Urlaub lang versorgt und sich dann weigert diesen Dienst wieder zu machen. Naja , kuscheln war nicht, aber muß ja auch nicht sein.

Doch dies Katze hat nun ihr ganzes psychopatisches ich gezeigt. Nicht nur, daß sie uns anknurrt (auch Katzen können knurren und das ist die allerhöchste Alarmstufe) sondern sie hat auch angefangen und anzufallen. So richtig, mit ausgefahrenen Krallen und mit Karacho.

Ich habe dann immer viel Radau vor der Wohnungstüre gemacht, damit ich die Türen vom Flur zum Wohnzimmer schnell verschließen konnte und in Ruhe zwischen Küche und Flur hantieren konnte.

Zudem gingen wir immer mindestens zu zweit rauf. Am letzten Tag hat der Große die Wohnungstüre schon geöffnet und ich habe noch schnell die Türe zum Wohnzimmer wieder geöffnet, damit die Katze an ihr Futter kann.

So schnell musste ich noch nie aus einer Wohnung flüchten, wie diese Katze auf mich zugeschossen kam. Ich konnte gerade noch die Türe schließen, als die Katze schon dagegen gekracht ist.

Da zeigt sich mal wieder, daß reine Wohnungskatzen, die zudem noch alleine leben, irgendwann sicher einen Hau bekommen. Da ist es mir schon lieber, wenn unser Kater genüßlich rein und raus geht wie es ihm passt und dabei zwar scheu ist, aber ansonsten eine liebe und sanftmütige Katze ist (außer man ärgert ihn, da haut er auch, aber daß ist ja sein gutes Recht)

Hier ein Video von einer Katze, die ungefähr die gleiche Laune wie Willi hat: schlecht gelaunte Katze

Ob wir nächsten Urlaub wieder auf ihn aufpassen?

Vielleicht, wenn die Türen wieder gut zu schließen sind und wir den Adrenalinkick brauchen…

Switch to our mobile site