You are currently browsing all posts tagged with 'positiv'.
Displaying 1 - 3 of 3 entries.

www.praktische-tipps.de

  • Posted on August 23, 2009 at 12:18

Tipps und Tricks - Eine Homepage mit einer Sammlung an Tipps und Tricks für die verschiedensten Probleme und Situationen wie zB. Beruf, Haushalt, Geld und Finanzen und vieles mehr.

Klang gut, als ich auf der Suche nach ein paar Antworten war. So wollte ich zum Beispiel wissen, wie ich die Flecken jemals wieder aus dem T-Shirt rausbekommen sollte. Zwar gibt es hierfür viele Seiten im Internet, doch was mir bei dieser Seite sehr gut gefallen hat, daß es so viele Tipps aus den verschiedensten Bereichen gibt.

So findet man Tipps für das Auto, Kinder, Beruf, Urlaub, Freizeit, Tiere etc. Wenn man dann einmal auf der Seite gelandet ist, fängt man automatisch das Stöbern an und findet immer wieder wertvolle Infos. Zumindest ging mir das so.

Fazit:

Schöne Seite, die anscheindend immer weiter aufgebaut wird. Tipps können eingetragen und bewertet werden. Immer wieder ein Blick wert.

Faber-Castell Multimarker 1513

  • Posted on August 19, 2009 at 10:03

Dieser permanete Stift hat einen Radiergummi! Cool, wenn ich die Sachen für die Schule wieder beschriften muß, kann ich sie ja am Ende des Jahres wieder wegradieren. Zudem ist er lichtbeständig und wasserfest.

So dachte ich, als ich diesen Stift zuerst in der Hand hielt. Wie ein echter Multimarker schreibt er auf fast jeden Untergrund. Was gerade bei Schulsachen wirklich nötig ist. Vor allem, wenn man in der Grundschule noch jeden Stift, Schere, Schuhe etc. mit dem Namen des Kindes versehen muss. (Nicht daß dies bei eventuellen Verlusten helfen würde…)

So beschrifte ich seit Jahren mit diesem Stift alles was Richtung Schule wandert. Am Jahresende wird dann geprüft, was noch verwendet werden kann bzw. was noch nötig ist.

Meine Erfahrungen zu diesem Stift.

positiv:

  • er ist radierbar, zumindest bei Plastik, Metall etc.
  • er schreibt schön dünn und ist gut leserlich
  • Die Mine trocknet nicht aus, auch wenn der Stift nur gelegentlich gebraucht wird.

negativ:

  • er verschwindet mit der Zeit. Ich meine er “greift” sich ab, wenn die Finger oft an die Schrift kommen (Schere)
  • leider lässt er sich nicht von jedem Untergrund wieder wegradieren. Probleme gibt es auf Papier (logisch) Holz und gummiähnliche oder weiche Materialien (Schuhe)

Fazit:

Für die Beschriftung von Schulsachen gut geeignet, wenn man auf den Untergrund achtet. Gerade die Lesekästen oder Tafeln können so noch weitergegeben werden und sind nicht mit Aufklebern oder Namen “verunstaltet”. Dafür ist dieser Stift wirklich genial. Auch sonst mag ich den Stift recht gerne, da die Mine wie gesagt nicht sofort austrocknet (der Stift ist ca. 2 Jahre alt und geht noch) und ich mag ihn, da er nicht so dick schreibt.

Gute Nachbarschaft

  • Posted on Juli 2, 2009 at 12:01

Oft ist es so, daß man jahrelang in einem Haus wohnt und noch nicht mal seine Nachbarn kennt. Dabei muß das Haus noch nicht mal besonders groß sein.

Dies ist bei uns leider auch so, ich kenne zwar die meisten meiner Nachbarn, aber gerade die Singles, welche den ganzen Tag arbeiten und Abends ggfs noch ausgehen, sehe ich so gut wie nie. - Wie sollte ich auch, sie sind ja nie da.

Es gibt auch noch die anderen Nachbarn, die man ständig trifft und auch genau weiß, wer wohin gehört.

In unserem Fall haben wir eigentlich richtig Glück.

Switch to our mobile site