You are currently browsing all posts tagged with 'Natur'.
Displaying 1 entry.

Sollen Kühe ihre Hörner behalten dürfen?

  • Posted on September 17, 2010 at 07:35

Diese Frage wurde gestern im Bayerischen Fernsehen, genauer gesagt bei Quer, gestellt. Zum Beitrag

Die Gegner sagen nein, denn eine Kuh kann sich und andere mit den Hörnern veletzten und auch den Landwirt angreifen. In der heutigen Zeit mit Stallhaltung sind Hörner nicht mehr nötig.

Die Befürworter sagen ja, denn einerseits ist der Knochen, der das Horn bildet sehr gut durchblutet und die Hörner haben ja auch eine Funktion. Angeblich soll die Kuh beim Widerkäuen dort die überschüssigen Gase ablassen können.

Ob das stimmt oder Humbug ist kann ich nicht beurteilen, ich bin keine Kuh. Doch habe ich zu den Hörnern eine eigene Meinung.

Ja, eine Kuh sollte die Hörner behalten dürfen.

Wenn man einfach so die Hörner abschneiden sollte/könnte/dürfte, dann wäre meiner Meinung nach der Knochen nicht so durchblutet, denn alles was ohne Probleme gekürzt/geschnitten/ etc werden kann, ist nicht so gut durchblutet wie Haare, Fingernägel etc.

Desweiteren haben die Hörner bestimmt irgendwelche Funktionen. Ob das mit den Gasen stimmt oder nicht ist hierbei für mich unwichtig. Früher hat man Hunden auch die Ohren kupiert, damit sich nicht so viel Dreck darin sammeln kann. Heute ist es streng verboten - warum wohl?

Die Befürworter gehen sogar noch weiter. Sie sagen, dass die Milch von Kühen mit Hörnern anders ist als die von Kühen ohne Hörner. Die sogenannte Hornmilch soll sogar gegen Allergien helfen.

Ich persönlich halte eh nicht so viel davon, wenn die Menschen immer in die Natur reinpfuschen, denn oft kommt sowieso nichts gutes dabei raus. Bestes Beispiel sind die freigelassenen dunklen Eichhörnchen aus Amerika. Diese verdrängen unsere rotbraunen Eichhörnchen immer mehr, so dass sie diese bald ersetzen werden. Gut Artensterben und Veränderungen hat es schon immer gegeben, denkt an die Dinos und an die Evulotion, doch muss meinetwegen der Mensch nicht aktiv eingreifen.

Gerade kurnasige Hunde- und Katzenrassen haben oft erhebliche Probleme die durch Menschenhand verursacht wurden. Doch am schlimmsten finde ich diese Idioten, die irgendwelche Tiere auf Messen kaufen wie etwa indische Laufenten oder chinesische Enten und diese dann auslassen und zwar mit folgender Begründung:

Diese schauen so schön aus und wenn ich sie hier am Inn auslasse, dann kann ich sie jeden Tag sehen.

Hallo, das ist doch ein Eingriff in das Ökosystem!

Ja, so lange es solche Idioten gibt, so lange wird auch weiterhin in die Natur eingegriffen. Sei es dass den Hunden Schwänze und Ohren abgeschnitten werden, oder Nasen weggezüchtet werden, Kühe ihre Hörner lassen müssen oder fremde Arten in das System eingeschleust werden.

Warum kann man die Natur nicht so lassen wie sie ist und versuchen sie möglichst gut zu erhalten?

Switch to our mobile site