You are currently browsing all posts tagged with 'lesen'.
Displaying 1 - 3 of 3 entries.

Bibliotels

  • Posted on April 11, 2010 at 08:43

Wisst Ihr was Bibliotels sind?

Nein, wusste ich bis vor kurzem auch nicht. Doch da bin ich über ein Gewinnspiel von Thorlac gestolpert, bei denen Bibiotels vorgestellt werden.

Also Bibliotels sind Hotels, die sich zusätzlich durch eine besondere Leserfreundlichkeit auszeichnen. Das heißt Leseratten wie ich finden hier besondere Lesebedingungen vor. Es gibt Bücher (Nachschub) Lesezimmer, Bibliotheken und noch einiges mehr. Bibliotels findet man in Österreich, Deutschland und Südtirol. Aber bald auch in weiteren Ländern.

Zudem bieten Bibliotels auch Litera-Touren in Salzburg, Graz und Wien an. Hier kann man an einem Wochenende eine Stadt besonders er-lesen. Oder noch mehr geführte Lesetouren wie etwas auf Roseneggers Spuren.

Ich finde dies eine besonders tolle Idee, da ich gerne und viel lese, vor allem im Urlaub. (Meistens ist mein Koffer deshalb so schwer, weil ich so viele Bücher dabei habe). Aber nicht nur ich würde hier auf meine Kosten kommen, sondern auch meine Familie ist hier sicher nicht schlecht aufgehoben. Der Große liest mittlerweile genauso gerne wie ich und die anderen Beiden können sich zumindest dann die reizvolle Landschaft und die Städte in der Umgebung anschauen.

So und nun noch die Frage, warum ich das Gewinnspiel nicht auf Glücksmagazin vorstelle, sondern hier und das auch noch bei den Fundstücken?

Nun ganz einfach, ich finde die Idee von Bibliotels super und es ist meiner Meinung nach ein Fundstück der besonderen Art. Zudem hätte ich daher wahrscheinlich sowieso über Bibliotels berichtet. Auch sind hier eher die Leseratten zu finden, die sich über einen Wochenendaufenthalt in einem Bibliotel freuen würden, die es bei Thorlac zu gewinnen gibt. Aber dort gibt es ja nicht nur Gewinnspiele, sondern auch Rezesionen und somit Lesefutter-Nachschub . Somit also ein doppeltes Fundstück für Euch.

Eselsohr.net - tolle Geschichten….

  • Posted on November 29, 2009 at 09:56

Heute möchte ich Euch eine Seite vorstellen, die mir besonders am Herzen liegt.

Es handelt sich um eine Seite, auf der kleine Geschichten veröffentlicht werden, die alle von der Seiteninhaberin selbst verfasst wurden.

Besonders hat es mir die Kindergeschichte Tristan, Kilian, Efterding und die Kobolde angetan.

Hier müssen 2 kleine Jungs zusammen mit einem katzenähnlichen Wesen in die Welt der Kobolde einsteigen um das Familiengeheimnis von Efterding zurück zu holen.

Allerdings geben Kobolde einmal gefundene Sachen so schnell nicht wieder heraus! Wie die Kinder trotzdem an den Schatz kommen und welche unerwartete Hilfe ihnen zuteil wird, hat meine beiden Kinder extrem begeistert.

Diese Geschichte wurde bereits einige Male gelesen und der Große verschlingt dieses “Buch” innerhalb eines Tages.

Wir haben uns die Geschichte übrigens ausgedruckt und es sind immer nur eine DinA4 Seite pro Kapitel, so daß ich meinen Kleinen auch gut dazu überreden konnte, jeden Tag ein Kapitel zu lesen. Gerade der Kleine ist schwer begeistert.

Das Buch besteht aus 15 Kapiteln.

Ich finde es eine sehr gute Idee gerade zur Adventszeit immer wieder mal zu lesen. Wir haben auch ein Buch, welches als eine Art Adventskalender funktioniert. Jeden Tag wird ein Kapitel gelesen und so rückt Weihnachten immer näher. Bei diesem Buch ist dies leider nicht mehr möglich, da meine Kinder beide nicht mehr aufhören können, diese Geschichte weiter zu verfolgen, gerade dann, wenn es spannend wird…..

Bei o.g. Buch könnten die Kids zum Beispiel am Wochenende und an Nikolaus “lesefrei” haben.

Kleiner Nachteil.

Die Autorin scheint leider auch mit der Rechtschreibung etwas auf dem Kriegsfuß zu stehen. Mir und meinen Kindern hat es nichts ausgemacht, da die Geschichte selbst einfach viel zu toll war. Ich bin beeindruckt, wie man auf so eine nette Idee kommen kann und auch eine spannende Geschicht über kleine Jungs schreiben kann, die nichts mit Gewalt oder Fussball oder Sport oder Detektiven zu tun hat. Alleine dies sticht schon aus dem normalen Bücherdschungel hervor.

Wenn es einen Lektor unter Euch geben sollte, kann er sich ja bei Eselsohr.net selbst melden.

Es war ein mal… eine märchenhafte Seite

  • Posted on Juli 12, 2009 at 16:52

Erstaunlicherweise finden im Deutschunterricht wieder die Märchen Einzug. Natürlich nicht mehr nur die Klassiker wie Rotkäppchen oder Dornröschen. Ab Schulbeginn braucht man natürlich etwas mehr “Action”.

Auf der Suche nach Märchen, die nicht jeder kennt und zudem nicht immer der Prinz eine Prinzessin rettet oder vom bösen Wolf gefressen wird, habe ich meinen Computer erweckt. Dort bin ich relativ schnell bei internet-märchen.de fündig geworden.

Hier findet man nicht das Märchen vom Internet, sondern massenhaft Märchen aus aller Welt. Neben den Klassikern auch viele Märchen, die nicht mehr jeder kennt und auch größere Kinder ansprechen. Die Märchen können online gelesen werden oder man läßt sich das gewünschte Märchen einfach per Email schicken. Zudem gibt es noch einen “Märchenletter” bei dem man immer ein neues Zufallsmärchen erhält.

Die Seite wird durch ein Forum mit Usermärchen ergänzt.

Die Seite finanziert sich sichtlich durch Werbung, welche manchmal als störend empfunden wird. Allerdings habe ich auch Verständnis dafür, da hier sicher viel Arbeit reingesteckt wurde. Mich persönlich stört die Navigation mehr, die ich als etwas umständlich empfinde, was mich ein wenig am Stöbern hindert.

Ansonsten eine empfehlenswerte Seite!

Switch to our mobile site