Aldi ist ein Diskounter. Eindeutig und die Preise sind auch eher unten angesiedelt. Hier in Deutschland stehen ja die Diskounter oft in der Kritik. Entweder wegen den Arbeitsbedingungen oder wegen der Qualität der Produkte.
Aldi gibt es auf der ganzen Welt. In Österreicht heißt er Hofer.
Auch im Urlaub landen wir mal in einem Diskounter, doch der Hofer unterscheidet sich gewaltig von unserem bekannten Aldi. So gibt es dort schon seit Jahren eine Produktreihe, die sich “Zurück zum Ursprung” nennt. Aufgefallen sind sie mit Joghurt und Käse, doch sind mittlerweile noch einige weitere Produkte wie etwa Brot dazugekommen.
Was diese Produktreihe besonders macht ist, dass hier sehr auf Natur- und Tierschutz geachtet wird, Die Kuh darf noch eine Kuh sein und auf die Weide gehen und keine Milchproduktionsmaschine, die immer nur im Stall steht. Also die Tiere dürfen noch Tiere sein und haben ein artgerechtes Leben.
Auch das Obst und Gemüse sowie das Getreide wird nach Bio-Standart angebaut und die Produkte findet man nur zur Saison. Das bedeutet, ich bekomme die Tomaten nur dann, wenn sie frisch sind. Auf Zusätze und Reifemittel wird hierbei verzichtet.
Um die Produkte kennen zu lernen, kann man sich auf einer gut gemachten Seite über die Herstellung, die Produkte und ganz wichtig über die einzelnen Hersteller bzw Bauern informieren. Mit Name, Bildern, Interviews. Das nenne ich mal richtig Transparent. Für Schüler und Lehrer gibt es spezielle Broschüren, Bücher und interaktive Arbeitshefte zum kostenlosen Download. Dazu sind Kinder in der 3/4. Klasse oder in der 7.Klasse angesprochen. Das Thema lautet zum Beispiel in der 7. Klasse : Klimaschutz
Wer sich jetzt auch für Zurück zum Ursprung interessiert, kann mal auf die Seite schauen.
Was mir aber auch sehr gut gefällt, trotz Bio-Qualität sind die Sachen alle preislich nicht allzu hoch angesetzt und einem Diskounter würdig. Ich wünschte mir, dass diese Produktreihe auch in Deutschland erhältlich wäre.