You are currently browsing all posts tagged with 'Laufen'.
Displaying 1 - 5 of 5 entries.

Sportlich sportlich

  • Posted on Mai 17, 2011 at 08:54

Waren die letzten Tage für uns. Wie bereits letztes Jahr habe ich am Wasserburger Stadtlauf teilgenommen. Und diesesmal wurde ich NICHT überrundet! Ja! Auf den letzten Metern musste ich zwar noch richtig Gas geben, damit das auch so bleibt, doch ich habe es geschafft.

Aber nicht nur ich!

Nein, mein Mann ist auch mitgelaufen. Er und ich sind jeweils 3,1 km gejoggt und okay, im hinteren Drittel angekommen. Aber das ist egal, denn wir sind erst seit Februar im Training und es ging eh nur um die goldene Ananas, da hier keine Zeitabnahmen genommen wurden.

Die Kids sind natürlich auch gelaufen. Der Große hat sich von den 9,3 km verabschiedet und ist die 6,2 km gelaufen. Auch eine ordentliche Leistung! Vor allem, wenn man bedenkt, dass er in der ersten Runde eines der schnellsten Kinder war (hat einen erwachsenen sehr sportlichen Bekannten getroffen und ist mit dem gelaufen.) Als “Ausgleich” ist er in der zweiten Runde ein wenig gegangen und ist dann auch im hinteren Feld angekommen. Aber das ist auch okay so.

Der Kleine hingegen hat an seinen 3,1 km festgehalten. Vor dem Lauf war er ziehmlich aufgeregt und ihm war regelrecht schlecht. Ob ihm das schlechte Gewissen geplagt hat, da er so Trainingsfaul ist und auch immer wieder im Training geht, obwohl wir eigentlich durchlaufen? Nun gut, diese Phase war schnell vorbei, als er einen Klassenkameraden getroffen hat und die zwei dann zusammen gelaufen sind. Natürlich standen unsere Kids in der ersten Reihe und sind anscheinend auch schnell weg gekommen. Der Kleine war nach seinem Freund das zweitschnellste Kind auf den 3,1 km. Zumindest nach seiner Aussage, die ich sogar glaube. Nun ist er zurecht stolz.

Zum Schluss noch ein paar schöne Infos für die Statistiker:

der Jüngste Teilnehmer: 1 Jahr und 1 Tag (hat ein ganz süßes Riesenschäfchen bekommen) - Natürlich beim Zwergerllauf gestartet

der Älteste Teilnehmer: Baujahr 1937 - als Walker unterwegs. Hab gar nicht mitbekommen ob er die 9,3 km gelaufen ist. Trotzdem - Hut ab. Auch er hat einen Preis bekommen.

Was nun die stärkste vertretene Firma war - habe ich gar nicht mehr mitbekommen. Meggle habe ich sehr oft gesehen, genauso wie die Firma Bauer oder die Hauptschule. Aber es waren auch noch andere da.

Die Realschule läuft wie letztes Jahr seperat, da 1300 Schüler doch den Rahmen etwas sprengen würden.

Obwohl das Wetter eher durchwachsen, aber trocken war, waren mehrere 100 Läufer da. So genau konnte ich sie nicht zählen. Leider waren es im Vergleich zum letzten Jahr erheblich weniger, was vielleicht vor allem am Wetter lag.

Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei, denn erstens ist die Strecke wirklich wunderschön und zum Zweiten kommt das Geld einem Guten Zweck zugute. Und zwar dem Mehrgenerationen-Haus.

Wir Läufer haben natürlich noch Freikarten für das Badria bekommen, inklusive Sauna und bei der Tombola haben die Kinder noch eine CD und ein cooles Kappi gewonnen.

Vielleicht stellt ja meine Freundin ein Beweisfoto hier rein, denn sie hat ein paar Fotos gemacht, was uns ja diesmal eher nicht möglich war:-) Und bei der Fotostrecke haben sie mich diesmal zum Glück nicht erwischt

Ha, nun noch das Foto:

Hilfe, ich bin ein Walker

  • Posted on November 10, 2010 at 14:50

Ich oute mich jetzt:

Ich bin ein Walker.

So eine Schande, denn eigentlich wäre ich ja schon viel lieber ein Jogger. Denn Jogger sind viel cooler und schneller und fitter und sportlicher und und und .

Doch warum bin ich dann eigentlich keiner?

Ganz einfach, mein Puls rast in die Höhe, obwohl ich im Schneckentempo vor mich hinkeuche. (O-Ton vom Großen - “Schau mal ich kann neben dir gehen, wenn Du läufst….) Ein möglicher Beobachter würde sich in dem Moment wohl gefragt haben, ob meine rote Gesichtsfarbe von der Anstrengung beim Laufen herkommt. Oder weil ich gerade mühsam den Impuls unterdrücke den Großen ungespitzt in den Boden zu rammen.

Sie kommt vom Laufen. (Der Große lebt noch!)

Also nochmal Grundlagentraining. Jetzt mache ich das schon seit 3 Monaten und komme keinen Schritt weiter. So ein Mist aber auch.

Heute dann die erschreckende Erkenntnis - beim Walken alles kein Problem. Ich kann so schnell gehen wie ich laufe und mein Puls ist schön im Normbereich. Also auf Deutsch - ich bin genauso schnell unterwegs wie vorher, doch nun ist alles okay und sogar noch im Tempo steigerbar.

Na, dann bin ich halt ein Walker.

Uncool und unsportlich. Ne, nicht unsportlich, es schaut nur so aus, denn ich bin sportlich.

Menno, an dem Image muss ja wirklich gearbeitet werden. Jetzt, wo ich auch dazu gehöre. Und nein ich bin KEIN Nordic-Walker. Zumindest kann ich mich mit dieser Gruppe wirklich nicht identifizieren.

Aber das hat jetzt gar nicht mal was mit der Sportart ansich zu tun (außer dass diese Stöcke beim Gassigehen doch wohl wirklich stören). Das hat was mit dem Image der Gruppe selbst zu tun. Diese komischen Trainingsanzüge, das Stöckegeklapper, diese Spaziergängermentalität, die man doch sehr oft sieht. Verzeiht mir, wenn ich jetzt mal nur von der Masse spreche. Ich weiß, in dieser Gruppe gibt es einige, die wirklich sportlich sind, und die auch locker so manchen Jogger abhängen, doch die Masse prägt ja leider das Image und nicht die Ausnahmen.

Womit wir auch gleich generell bei den Walkern wären. Was unterscheidet Walker eigentlich vom Spaziergänger? Nur der neuenglische Ausdruck und dass nicht mehr die Bundhose angezogen wird, sondern ein Jogging-Anzug? (Obwohl dieser mittlerweile eher Walkeranzug heißen müsste, denn Jogger tragen coole enge Klamotten - aber das Thema hatten wir ja schon).

Der Unterschied bei denen, die das ernsthaft betreiben ist wohl echt das Tempo und dass sie regelmäßig losziehen und nicht nur am Sonntag bei Sonnenschein. Walker schwitzen auch. Spaziergänger brauchen auch Pausen und eine gemütliche Bank zum Ausruhen. Walker gehen daran vorbei. Also zumindest die ernsthaften Walker, die so wie ich entweder nicht vorankommen oder einfach die Gelenke schonen müssen oder wollen. Das sind die, die trotzdem raus wollen und auch die Power brauchen.

Vielleicht sind es aber auch diejenigen, die sich nicht in eine Gruppe pressen lassen wollen, denen das Image auch egal ist, die die unabhängig sind und einen eigenen Trend kreieren. Ist das so? Ernsthafte Walker ohne Stöcke sind unabhängig und frei? Hm, wenn ich mich vielleicht auch von diesem Schubladendenken befreien kann …….

So, neues Trainingsziel für das Laufband - in meinem Fall Walk-Band:

Steigung 3,5 %

Tempo 6,8 - keine Ahnung wie schnell das ist, noch schaffe ich die Geschwindigkeit beim gehen nicht und beim Laufen leider auch nicht.

Und alles im Pulsbereich von 135 bis 140 Schlägen pro Minute.

Na, das ist wohl ein Ziel:

Ach ja, nur mal so zum Vergleich:

Tempo 6,2 Steigung 1%

Laufen Puls zwischen 140 und 150 - 155 Schlägen pro Minute.

Gehen Puls zwischen 138 und 140 Schlägen pro Minute.

Mist also wirklich Walker

Also werde ich jetzt das Image der Walker verbessern und ich bin auch cool, jawoll

Laufende Gedanken

  • Posted on Juli 16, 2010 at 07:16

Wenn ich ganz am Morgen durch die fast menschenleere Gegend laufe, schießen mir allerhand Gedanken durch den Kopf. Einerseits denke ich über aktuelle Gegebenheiten nach, gehe mit mir selbst ins Gericht (ist ja sonst keiner da) und es kommen mir manchmal auch besondere Gedanken. Hier mal ein Überblick:

Machen Vögel auch Mutproben? Hey da kommt ein Auto setzen wir uns auf die Straße und wer länger sitzen bleibt gewinnt.

Zum Glück ist nix passiert, denn Blut und Tod kann ich auf nüchternen Magen nicht vertragen

Sag niemals nie. Gehöre ich jetzt auch zu den Verrückten die extra früher aufstehen und nüchtern laufen gehen. Ja eindeutig. Also niemals wieder Leute für Dinge für verrückt erklären, ich könnte schneller zu der Gruppe gehören als gedacht….

Womit wir wieder beim sag niemals nie sind

Der frühe Jogger fängt….

… die Spinnweben.

Bäh.

Mal überlegen was ich heute so schreiben könnte…..

Warum gibt es eigenlich keine Möglichkeit beim Joggen auch zu bloggen. Die besten Formulierungen fallen mir immer beim Laufen ein. Doch Zuhause alles wie weggeblasen. Diktat ist keine Lösung, denn das Gekeuche ist sicher nicht verständlich. Gedankenübertragung?

Nee lieber nicht, denn das wirre Zeug bringt ja auch nichts…….

Okay, Gehirn also doch wieder mit mir ins Gericht gehen, denn beim Gehirn auf Durchzug - kommt nur oben gennantes raus

Stolz!!!

  • Posted on Juli 5, 2010 at 07:33

Am letzten Samstag hatten wir einen Familienausflug der besonderen Art. Ein Teil wollte beim Attler Lauf starten. Das waren ich (der Esel nennt sich immer zuerst :-) ), der Kleine und natürlich der Große.

Doch gerade der Große, der mit mir bei den 5 km anlaufen konnte hat sich “schwer verletzt”, so daß er ausfiel. Das kommt davon, wenn man den Roller mit dem Knie abbremst.

Also blieben noch der Kleine und ich übrig. Ich bin wie oben schon erwähnt bei den 5 km gestartet. Obwohl es irrsinnig heiß war waren doch einige Teilnehmer am Start (556).

Stillstand

  • Posted on April 19, 2010 at 06:18

Die einzelnen Zahlen vom letzten Messen brauche ich Euch gar nicht zu präsentieren, da es leider keine Änderung gab. Doch nun erst mal zur Woche:

Diesmal hatte ich ein zu starkes Programm gewählt. 3 mal Laufen und zusätzlich am Montag mein Bodypump und noch 2 mal ins Fitnessstudio. Dies ist zu viel.

Doch wie nun weiter? Ich möchte eigentlich auf nichts verzichten, da ich nun endlich wieder mit dem Laufen angefangen habe und nur einmal Laufen ist eindeutig zu wenig. Auch möchte ich das Studio nicht reduzieren, da ich hier neben der Ausdauer auch die Kraft aufbaue.

Also werde ich es diese Woche folgendermaßen machen:

Heute, also Montag Bodypump. Dienstag Pause, Mittwoch Laufen, Donnerstag Studio, Freitag Pause, Samstag Studio mit Laufen und Sonntag Pause - oder die Laufeinheit wenn es Samstag nicht klappt.

Doch warum habe ich nicht abgenommen, obwohl ich so fleißig war? Ganz einfach mein altes Trinkproblem. Nicht nur dass ich nach 14 Tagen wieder das Problem hatte meine 2 Flaschen zu leeren, es sind auch zu wenige, wenn ich Sport mache.

So ist in dieser Woche auch eindeutig mein Fokus aufs Trinken gelegt.

Doch gibt es von letzter Woche auch etwas Positives zu berichten:

Ich habe an meinem ersten Laufevent teilgenommen!

Es war der 1. Wasserburger Stadtlauf und ich hatte die Strecke von 3,1 km gewählt. Obwohl ich noch nicht ganz fit im Bereich laufen war und ich noch im Training zu 30 Minuten durchhalten steckte. Mein Ziel war daher auch nix mit Geschwindigkeit, sondern rein das Durchhalten und möglichst Durchlaufen.

Und ja, ich habe es geschafft!!!

Ein tolles Gefühl! Und unter anderem auch der Grund, warum ich mit dem Lauftraining nicht aufhöhren möchte. Nächstes Jahr mache ich wieder mit aber dann eine längere Strecke

Beweisfoto:

Die mit dem blauen T-Shirt

ich bin die mit dem blauen T-Shirt und der weißen Hose.

Das Bild stammt vom OVB-Artikel, Fotograf Alex Heck, zum Artikel:

Laufpremiere mehr als gelungen auf das Bild klicken.

Switch to our mobile site