Redaktionelle Anzeige im Auftrag von VIRAL LAB
Mit diesem Video, bei dem nicht nur der Zuschauer große Augen bekommt, mit über 1,5 Millionen Tütchen zum Koteinsammeln und Postkarten mit markanten Sprüchen greift der Hersteller Josera das Thema Hundefutter mal von einer gänzlich neuen Seite auf: von hinten bzw. bei dem was übrig bleibt vom Hundefutter.
Unter dem Motto wir machen den Weg frei wird auf www.kleinscheiss.com herumliegenden Hundehaufen der Kampf erklärt. Keiner tut es gerne und dennoch hat jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer immer kleine Plastiktütchen dabei, um die Hinterlassenschaft seines vierbeinigen Lieblings wegzuräumen und in die nächste Tonne zu werfen. Angenehm ist dies sicher nicht, erst recht wenn Bello & Co einen Kothaufen von nicht definierbarer Konsistenz hinterlassen.
Eigentlich weiß man es ja von sich selbst, dass das was man isst einen gehörigen Einfluss auf das hat, was dann hinten raus kommt. Und beim Hund verhält sich das nicht anders.
Mit dem „Aktivierungskot“ (x34s1y28) kann nun auf www.kleinscheiss.com jeder Hundehalter seinem Hund ein ganz persönliches Probepäckchen mit Hundefutter von Josera bestellen, denn ob Welpe, erwachsener Familienhund, Sporthund oder Senior; jeder Hund ist einzigartig und hat besondere Ansprüche.
Mit gutem verdaulichen Futter aus hochwertigen Rohwaren, einer schonenden Verarbeitung und angemessenen Fasergehalt kann sich das Ergebnis dann sehen lassen: ein kleiner Kothaufen in guter Konsistenz zum Absetzen für den Hund und zum Aufsammeln für den Hundehalter. Also ein richtiger „Kleinscheiss“
Ja, was vorne reingeht, kommt hinten wieder raus und ich bin jedesmal wieder erstaunt, was für Mengen da in so einen kleinen Hundebauch reinpassen.
Unser Hund wurde schon mal von Lucky auf Kacki umgetauft - nach der 6. vollen Tüte bei einem Gassigang.
Wir werden testen!