You are currently browsing all posts tagged with 'Geschenke'.
Displaying 1 - 5 of 5 entries.

Gadgets - meine neue Sucht

  • Posted on Juli 4, 2010 at 09:20

Der Kleine hat bald Geburtstag und die Kids stehen im Moment total auf Insekten und Co. Da ich weiß, dass es Lutscher mit Insekten etc. gibt war ich da auf der Suche.

Bei dem sehr gut gemachten Shop Yomoy bin ich fündig geworden. Der Shop bietet ein besonders einfach zu bedienendes Tagsystem bei dem man mit dem Begriff Kinder schnell alle dazugehörigen Produkte findet. Aber nicht nur Kinder weren verlinkt, sondern auch Geschenke für…. machen das Geschenkeaussuchen total einfach.

Ein Produkt habe ich gefunden, wenn ich denn man Patentante von einem Jungen werden sollte - die Baggergabel Aber auch vorher werde ich sicher noch öfter in diesem Shop auf Suche gehen. Da gibt es wirklich geniale Dinge, irgendwann brauche ich wirklich noch eine Voodoo-Puppe etc., oder die coolen (nicht Jugendgerechten) Keksausstecher etc.

Wer vorab schon mal die Qualität der Ware testen will kann als Blogger bei der Verlinkungsaktion mitmachen und schon mal ein tolles Gadget-Paket mitnehmen.

Ich werde das Paket mal nutzen und wenn ich zufrieden bin für den Geburtstag vom Kleinen die Lutscher holen - hehe was meint Ihr, wie die Lutscher im Wildtierpark ankommen .

Denn momentan möchte mein Sohnemann im Wildtierpark Oberreit feiern, so mit Tiere, Rutschen und Trampolin.

Geschenkewunderland

  • Posted on Juni 27, 2010 at 09:53

In nächster Zeit stehen wieder einige Geburtstage von Freunden auf dem Plan. Doch leider haben wir keine Ahnung, was wir diesen schenken sollen. So ist der Große bei seiner Freundin eingeladen und noch bei einem Freund.

War es früher noch einfach kleine Jungs glücklich zu machen, so werden diese nun auch groß und entwickeln langsam unterschiedliche Interessen. So kann man unseren mit Fussball und Zubehör glücklich machen während andere damit rein gar nichts anfangen können. Noch schlimmer finde ich Mädchen. Ehrlich keine Ahnung was so 11 Jährige sich wünschen. Aus der rosa Phase mit Sternenschweif und Co. sind sie langsam raus, aber Nici ist noch in, oder?????

Da ich bei der Auswahl bei dem Geschenk in den Geschäften und bei den großen Shops einfach überfordert war, habe ich mich mal bei einem reinen Geschenkeshop umgetan.

Bei www.geschenkewunderland.de bin ich dann endlich fündig geworden. Hier gibt es eine tolle Auswahl an allen möglichen Geschenken für alle Altersstufen. Das eine Mädchen mag gerne Drachen - okay, dann schau ich mal was im Bereich Drachen (extra Geschenkebereich) so gibt. Aber nicht nur nach Interessen lässt sich suchen, sondern auch nach “Geldbeutel”, Marke, Anlass etc. Dabei gibt es zum Glück nicht nur Kindersachen sondern auch ich würde bei diesem Shop fündig werden.

Besonders angetan hat mir die Einrichtung, Geschirr, Taschen und vor allem die coole Bettwäsche.

Und wenn man gar nicht mehr weiterweiß, kann man im Geschenkeblog sich noch Anregungen holen. Auch sind hier personalisierte Geschenke möglich. Diese werden ja immer beliebter.

Also ich bin heute fündig geworden und habe bestellt. Die Bestellung war denkbar einfach. Die Lieferung erfolgt allerdings nur durch DPD. Bei uns ist dies kein Problem, doch habe ich bereits von anderen Stellen erfahren, dass es hier manchmal zu Lieferproblemen (durch den Zusteller) kommt. Eine alternative Versendung wäre noch wünschenswert. Dabei ist diese reichlich gegeben bei der Zahlungsmöglichkeit. Sei es Vorkasse, Paypal, Sofortüberweisung oder Nachnahme, alles ist möglich und soweit ich sehen konnte, kostet nur die Nachnahme Zuschlag. Was ja auch in Ordnung und normal ist.

Gerade bei der Zahlungsmöglichkeit sieht man, dass der Shop reichlich Erfahrung hat. Immerhin besteht dieser bereits seit 1992. So wird genau auf eventuell auftretende Probleme bei Paypal eingegangen.

Dabei entwickelt sich der Shop immer weiter und ist auch auf Facebook eingetragen. Bei der Fanseite kann man sich über Aktionen, Gutscheine und weitere Vorteile informieren.

Für Seitenbetreiber werden noch zusätzlich Affiliate-Programme angeboten oder selbst in dem Shop Werbung zu schalten.

Schaut einfach mal bei Geschenkewunderland.de vorbei und schaut Euch selbst um. Ich bin begeistert.

Ansichten

  • Posted on Juni 1, 2010 at 07:08

Wenn mehrere Kinder zusammentreffen und wir Eltern auch mal die Möglichkeit bekommen ein paar andere Ansichten oder das Benehmen von weiteren Kindern zu erfahren, ja dann kann es direkt zu ein paar Überraschungen kommen.

Letzte Woche vor allem positive Überraschungen.

So kam die Diskussion der Kinder so langsam auf, wer welches Handy hatte und wer welche Spiele hatte. Doch da war nichts mit Neid oh der hat was besseres. Nein eher im Gegenteil.

Es wurde hemmungslos über die Kinder und Klassenkameraden gelästert, die alles haben. Boah, der hat einen ganzen Schrank voller DS-Spiele, das ist doch verrückt. Der kann ja gar nicht richtig damit was Anfangen und das ist eh zuviel. Und jede Konsole zu haben -

Was soll der Schwachsinn? Da kann man sich ja gar nicht mehr freuen bei einem Freund was anderes zu spielen.

So war der Originalton und so waren auch die Meinungen. Auch war weder das Modell des eigenen Handys interessant, sondern vielmehr, wer welche Musik drauf hat. So wurden eher die Musikstücke verglichen, und nicht die Menge oder die Qualität.

Auch sehr interessant: Die alten Musikstücke stehen sehr hoch in der Gunst, ganz vorne ACDC. Mich freuts, denn die mag ich auch.

Zum Schluss hin war es noch ganz interessant:

Wer hat noch welche Wünsche. Jeder der anwesenden Kinder hatte noch Wünsche, vor allem nicht materieller Art. Der eine wollte Klavier lernen, der andere Gitarre oder dass sie alle gesund bleiben. Auch so ein Geburtstagsfest wie am Mittwoch, das ist auch ein Ziel, welches die Kinder den Eltern noch klar machen wollten.

Ja, so ein Zelt ist doch was feines. Wir Eltern können draußen sitzen und sind praktisch gezwungen den Gesprächen zu lauschen . Doch ich fand es mal so richtig schön zu sehen, dass wir unsere Kinder alle anscheinend richtig erzogen haben und sie sich nicht der Masse unterordnen möchten.

Ihnen ist es noch viel wichtiger weiter Wünsche zu haben und sie sich eventuell auch selbst zu erarbeiten. Nein nicht nur eventuell, es wurde gerade über die Kinder gelästert, denen alle Wünsche von den Eltern erfüllt werden. Diese Kinder seien in den Augen der anderen Kinder verzogen und nicht bereit selbst etwas zu leisten. Auch hätten diese Kinder keinen Bezug zu den “Wertsachen” die sie hätten und wissen gar nicht wie gut das sie es hätten.

Hach, da geht einem als Mutter das Herz auf!

Sie brauchen doch nicht alles.

Weihnachtsgeschenke

  • Posted on Dezember 7, 2009 at 07:47

Meine Geschenke kaufe ich das Jahr über. Meistens. Oder auch nicht.

Je nach dem, was meine Kinder sich so wünschen, mal so nebenbei äußern oder was mir als Angebot in die Finger springt.

Dieses Jahr hatte ich “Pech”. Bis Oktober keine einzige Idee. Dann im Oktober - der Wunschzettel.

Gott sei Dank sind die dieses Jahr aber früh dran. So kann ich mir den kurzfristigen Einkaufsstress sparen. Zumindest was die Kids betrifft.

Kurzfristige Wunschzetteländerungen bzw. Ergänzungen habe ich dieses Jahr ganz cool den Großeltern und der Patentante aufgedrückt

War aber auch nicht schlimm für diese, da ich auch die Geschenke für die besorge. So wollte der Große kurzfristig einen Schmiedekurs im Januar besuchen. Kein Problem, ich melde ihn an, bezahlen tut die Oma, von der er den auch bekommt. Der Kleine hatte plötzlich die Jubiläumsausgabe von Asterix in der Hand - tolles Geschenk von Opa usw.

So sind alle zufrieden. Die Kinder bekommen das was sie sich wünschen (zum Glück lesen die hier nicht mit ) und die Großeltern, die Patentante und ich haben alle keinen Geschenkestreß - nun ja, bis auf

Was soll ich meinem Mann schenken.

Mist, der liest hier mit, also kann ich meine Ideen mit Euch nicht diskutieren, doch was schenkt man jemanden, der nichts will, alles hat oder nur teure Sachen gebrauchen kann????

Wahrscheinlich werde ich dann doch kurz vor Weihnachten panisch durch die Geschäfte sausen. Ganz wie von Chris befürchtet, der mich ganz zutreffend beschrieben hat und alle Geschenke schon im September hatte. (Glaub ich ihm aber nicht) Angeblich sogar zu viele Geschenke, die er nun in seinem Gewinnspiel verteilt.

Hey cool, ich gewinne ein Geschenk für meinen Mann. Dann kann ich dieses Jahr mein Glück mit Glühwein begießen, statt darin meinen Frust zu ersäufen. .

Egal wie, der Glühweinkonsum bleibt gleich

Spielzeugmenge

  • Posted on Oktober 26, 2009 at 10:37

Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten und langsam fange ich an über die Weihnachtsgeschenke nachzudenken. Auch weil die Kinder bereits Ihre Wunschzettel fertig gestellt haben.

Doch was wünschen sie sich und was sollen wir schenken?

Wir haben genügend Brettspiele und die Legokiste ist auch schon sehr gut gefüllt. Zudem wird es immer schwieriger im Kinderzimmer eine vernünftige Ordnung reinzubringen, ganz einfach aus Platzmangel. Dabei haben wir einige Spielsachen, mit denen kaum oder gar nicht gespielt wird. Gut, diese könnten wir wegräumen, doch ist der Keller auch bereits gut gefüllt und sie spielen ja immer wieder damit und wachsen teilweise noch richtig rein. Zudem machen wir jedes Jahr eine Aufräumaktion um die Menge im Kinderzimmer zu reduzieren.

Die Wünsche der Kinder sehe ich zudem mit gemischten Gefühlen. Einerseits will ich einige Wünsche nicht erfüllen, da sie meiner Meinung nach schon genug Sammelkarten haben und nicht noch mehr brauchen und auch bei Gameboyspielen stehe ich sehr distanziert gegenüber.

Der Große wünscht sich die Gameboyspiele, doch wann soll er denn damit noch spielen? Durch die neue Schule hat er mehr Hausaufgaben auf und muß nun auch etwas mehr lernen und neben den anderen Hobbys und Freundebesuchen bleibt jetzt schon kaum noch Zeit für Gameboy. Natürlich kann er in den Ferien mehr spielen, doch ist es dann so, daß er nur noch im Pokémon-Land ist und seine Umgebung damit tierisch nervt. Schon aus diesem Grund verstehe ich nicht, warum er neben der Perl-Version die neue Diamant-Version braucht, wenn er doch selbst zugibt, dass sich die Versionen alle ziehmlich gleichen und er mit der Perl-Version noch nicht fertig ist.

Die anderen Wünsche wie Süßigkeiten sind glaube ich normal und werden zu Weihnachten sowieso meist erfüllt. Doch haben meine Beiden ein neues Hobby entdeckt, welches ich gerne fördern werde. Zudem wachsen sie gerade in die nächste Schwierigkeitsstufe hinein.

Sie puzzeln.

Sie haben ein 300-er Puzzle, welches an manchen Wochenenden mehrfach auf- und abgebaut wird. Nun haben sie sich beide größere Puzzles gewünscht. Der kleine eines mit 500 Teilen, der Große will gleich 1000 Teile.

Ich freue mich darüber, denn ich finde daß Puzzeln ein schöner Zeitvertreib ist und gerade für ADHS-Kinder sowieso ein Bereich, der gefördert werden soll - Stichwort stillsitzen.

Doch welche Wünsche wir noch weiter erfüllen wollen und werden dass muss sich noch zeigen. Ja natürlich reichen die Puzzles von unserer Seite aus, doch haben uns die Großeltern gebeten auch ihre Geschenke zu besorgen, was ich mit Freuden mache. Nach einigen schlechten Erfahrungen mit der Menge und der Art der Geschenke suche ich lieber die Geschenke aus und besorge sie, da ich meine Kids und deren Vorlieben doch etwas besser einschätzen kann und auch weiß was bereits zu Hause rumliegt.

So hatten wir für den Großen Kristalle züchten bekommen. Dies war ab dem Alter von 12 zugelassen und er war damals erst 8 Jahre alt. Zudem war das System so kompliziert, dass sogar wir Erwachsenen damit Probleme hatten und es entstanden Kristalle von einer Größe von ca. 5 mm. Also eher eine enttäuschende Sache.

Auf solche Geschenke, die die Kids sowieso nicht interessieren und auch die falsche Altersgruppe betreffen, auf diese Geschenke kann ich gut verzichten.

Switch to our mobile site