[Trigami-Review]
Im Sommer sind FlipFlops geradezu ideal. Der Fuß kommt an die Luft und oft genug sehen sie auch noch richtig stylisch aus. Kein Wunder also, dass nicht nur ich, sondern vor allem auch die Kinder diese Schuhe lieben. Wenn sie auch noch gut passen, hat man sogar noch erstaunlich viel Halt darin.
Leider ist es aber so, dass wir meist nach diesen paar Sommerwochen die Schuhe schon gleich wieder entsorgen müssen. Nicht, weil die Kinder rausgewachsen wären, nein so schnell ändert sich bei uns die Schuhgröße nicht mehr. Sondern eher deshalb, weil die Schuhe meist schon so “dahergeschlampt” sind, dass man sie bei besten Willen nicht mehr tragen kann.
So geht es wahrscheinlich vielen von uns und die Schuhberge wachsen in den Himmel. Wusstet Ihr, dass die meisten Schuhe 300 bis 500 Jahre brauchen, bis sie verrottet sind? Und meistens kann man sie noch nicht mal verrotten lassen, weil sie so mit Chemikalien vollgestopft sind, dass sie eigentlich als Sondermüll gelten müssten. Schreckliche Vorstellung, in was wir teilweise unsere nackten Füße tagtäglich stecken. Dies gilt übrigens auch schon für die Lederschuhe, denn diese sind ja meistens auch behandelt und gefärbt.
Zum Glück hat sich nun ein Hersteller etwas cleveres einfallen lassen:
Schuhe aus 100 % Natur. 100% biologisch abbbaubar und kompostierbar.
Also ganz normal tragen, runterschlampen und dann auf den Kompost und in ein paar Jahren damit die Blümchen düngen. Eine herrliche Vorstellung.
Bleibt jetzt nur noch die Frage, ob die Dinger etwas aushalten. Damals als die ersten ansatzweisen “Ökoschuhe” auf den Markt kamen, ich meine hier die Espandrillos, haben die ja meistens eher nichts bis wenig ausgehalten und schadstoffarm waren sie wohl auch nicht so.
Die Boombuz machen hier zum Glück einen ganz an deren Eindruck. Sie sehen aus wie normale Flip-Flops, fühlen sich auch so an. Nur stinken sie nicht so wie die meisten Schuhe, sondern riechen eher neutral. Die Form ist auch gut gelungen die Sohle ist nicht so platt wie sonst oft. Vom Fußbett und von der Form her machen sie einen guten Eindruck und sie sind für Flips erstaunlich bequem.
Meine Söhne und ich tragen zur Zeit alle etwa die Größe 38 und die Schuhe sind so neutral geformt, dass sie genauso für Jungs wie für Mädchen geeignet sind. Ebenso wie für den sehr breiten Fuß vom Großen oder den sehr schmalen Fuß vom Kleinen.
Seht mal, wie viel Spaß wir mit den Schuhen haben:
Bei soviel Ökologie und Bio - kommt bei mir automatisch die Frage nach dem Preis auf. Dieser ist erstaunlich gering und die Boombuz kosten auch nicht mehr als ein paar gute Flips, nur halt, dass sie erheblich besser für die Umwelt sind. Schaut doch mal auf die Homepage von Boombuz!
Wer jetzt noch richtig sparen will, kann die Flips auch bei Facebook noch gewinnen!