Experiment 52 - Woche 49

Experiment 52Schon wieder eine Woche geschafft. Allerdings merke ich, dass bei uns im Moment eher der Kopf rumort, statt dass wir selbst irgendwelche Aktionen erledigen oder managen, bekommen wir von Außen (ungewollten) Input

Neuerung der Woche

Bewußt den Blick über den Tellerrand werfen. Auch neue Möglichkeiten suchen und finden. Sich Änderungen anzupassen, diese anzunehmen und möglichst in etwas Positives zu ändern.

Tja, das war unsere wichtigste Aufgabe, denn Änderungen stehen eindeutig ins Haus. Wie und in welchem Umfang können wir noch nicht abschätzen, doch dass sie kommen steht fest. Nun heißt es für uns, damit positiv umzugehen und möglichst auch Wege einzuschlagen, die für uns die richtigen sind. Dabei auch wieder mal die Lage sondieren.

Vielleicht sollten wir auch mal überlegen, wie viel Lebenskünstler in uns steckt…..

Sport

Das gemeinsame Joggen entwickelt sich recht gut und ist eine der wenigen Gelegenheiten, in denen mein Mann und ich uns ungestört unterhalten können. Und zwar ohne, dass irgendwelche Lauscher anwesend sind. Weder die Nachbarn noch die Kids. - Das hilft auch gut gegen Motivationstiefen, denn Lust haben wir eher momentan keine. Aber immerhin 3 mal gejoggt.

Ernährung

Oh Mann, ich bin immer noch ein extremer Frustfresser. Wenn es nicht so läuft wie ich möchte, oder starke Veränderungen anstehen, könnte ich stopfen, was das Zeug hält. Am liebsten würde ich es danach immer der Toilette anvertrauen, doch davor ekelt es mich noch zu sehr. Also sitze ich mit schlechtem Gewissen auf der Couch und fühle mich elend.

Trotzdem habe ich versucht auf eine halbwegs gesunde Ernährung zu achten….

Trinken

Wenn ich unterwegs bin, sieht es schlecht aus. Ansonsten schaffe ich mein Ziel recht gut.

Entspannung

Joggen. Kuchen backen und ganz bewußt versuchen sich nicht verrückt machen zu lassen. Nun ja, daran darf ich noch arbeiten.

Beauty

Ich brauche eine neue Wimperntusche. Ansonsten okay und gut. Mein Mann hat die ersten grauen Haare bei mir entdeckt. Von meinem Sohn liebevoll als Albino-Haar bezeichnet. Trotzdem - dafür fühle ich mich eigentlich noch zu jung. Also ab zum Friseur und dann färben!

Fazit

Eine durchwachsene Woche, die sehr auf die Psyche geschlagen ist. Das habe ich sofort gemerkt. Doch da darf ich mich nicht unterkriegen lassen!

Experiment 52 - Woche 45

Experiment 52Langsam nähern wir uns dem Endspurt und manchmal gehen uns die Ideen aus. Deshalb ein neuer Versuch:

Neuerung der Woche

Trinken - 3 Flaschen am Tag.

Diesmal habe ich es geschafft und es ist mir sogar recht leicht gefallen. Meine Männer glaube ich, haben eher versagt, auch wenn sie es nur sehr ungern zugeben.

Sport

3 mal Joggen und langsam werde ich sogar schneller *Jippieh* Auch die Werte werden besser. Also - Positiv!

Essen

Es gab wieder EM-Futter. Von Champignon-Quiche bis zu englische Pasteten und italienischer Forelle. Lecker! Allerdings nicht immer ganz kalorienarm. Immerhin halte ich mein Gewicht.

Trinken

Ja, 3 Flaschen Wasser am Tag. Ist schon möglich, wenn man will. Hätte ich vor einem Jahr nicht geglaubt.

Entspannung

Backen. Ja und total. Neben Kuchen gab es ja Pasteten und Quiche. Doch das ist entspannend für mich. Merke auch, dass ich Auszeiten besser genießen kann.

Beauty

Hier gibt es leider einen kleinen Rückschritt zu verzeichnen. Ich komm irgendwie nicht zum Schminken, bzw. mir fehlt die Motivation dazu. Hmmmm

Fazit

Es wird. Langsam aber es wird, in allen Bereichen. Vor allem werde ich entspannter und lockerer. Es gibt in manchen Bereichen gute Fortschritte, also Passt es schon. Nur eines ist mir unklar - warum koche ich immer so aufwendig? Weil ich lieber wissen will was drin ist?

Experiment 52 - Woche 48

Experiment 52Nun wird es langsam knapper und die Lust fehlt auch immer mehr. Das was eigentlich geplant war, haben wir verschoben, denn mir ist eine wichtige Erkenntnis dazwischen gekommen:

Neuerung der Woche

Sich einfach mal wieder bewußt machen, was man an seinem Partner hat. Und ihm dies dann auch zeigen. Auch mit kleinen Gesten. Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, sind mein Mann und ich 15 Jahre verheiratet. Alltag ist wohl wirklich schon eingekehrt. Doch gerade nach einer so langen Zeit sollte man mal bewußt innehalten und versuchen nicht nebeneinander herzuleben sonder miteinander in einer Partnerschaft. Dies ist uns - ich weiß gar nicht wie und warum in letzter Zeit einfach beiden wieder richtig klar geworden und ja wir halten öfter Händchen, umarmen uns - wie am Anfang - auch weil wir es jetzt immer noch wollen.

Sport

3 mal die Woche etwa 50 Minuten Joggen. Reicht, oder? Es läuft sich immer leichter und wir werden auch schon langsam schneller. Gehpausen haben wir nur noch an den Anstiegen.

Ernährung

Normal, nicht so verkrampft. Es gab auch mal kein Mittagessen - weil einfach keine Lust, Zeit oder weil wir später gegessen haben. Tut mir eigentlich gut.

Trinken

2 bis 3 Flaschen täglich, meist 3. Ich darf es nur nicht vergessen, dann passt alles.

Entspannung

Eine bestehende und funktionierende Partnerschaft. Zu wissen, dass man geliebt wird. Das entspannt ungemein.

Beauty

ich vergesse es immer. Also das Schminken. Wenn ich dann schon unterwegs bin kommt mir die Erkenntnis - Mist, vergessen. Wird aber immer wichtiger.

Fazit

eine interessante Woche und es ist absolut schön, dass wir uns nach fast 20 Jahren immer noch lieben.

Experiment 52 Woche 47

Experiment 52Langsam ist die Luft raus. Uns fallen keine vernünftigen Sachen mehr ein. Wer also Vorschläge hat, nur her damit.

Neuerung der Woche

Ab dieser Woche ist unser Großer Konfirmand. Was nicht nur bedeutet, dass er sich mit dem Glauben mehr auseinander setzen muss, sondern auch wir Eltern uns mal wieder überlegen, wie wir zur Kirche und zum Glauben selbst stehen. Wir sind jetzt keine großartigen Kirchgänger. Dies hat teilweise mit dem Umzug damals zu tun, und dass wir keinen Zugang zum örtlichen Pfarrer bekommen haben, aber warum haben wir noch nie darüber nachgedacht, als der Pfarrer gewechselt hat. Jetzt ist es ja nicht so, dass wir uns komplett losgesagt hätten. Denn die Kids nutzen gerne die Zeltlagerangebote der Kirche und der Kleine geht ja immerhin in eine kirchliche Schule (evangelische, hier im erzkatholischen Oberbayern wohlgemerkt).

Nun ja, die Gelegenheit ist gekommen und wir waren am Sonntag in der Kirche. Es war der Einführungsgottesdienst, der zugleich auch ein Jugendgottesdienst war. Gut und schön gemacht. Der Große wird nun öfter (er muss 15 mal im nächsten Jahr auftauchen) in die Kirche gehen. Wohl wählt er gleich mal den Freiluftgottesdienst, zu dem er erst mit dem Radl fährt.

Sport

3 mal die Woche joggen. Läuft so ganz gut, doch an einem Tag war es so richtig schwülwarm, so dass wir mehr gegangen als gelaufen sind. Was sicher auch teilweise am Wetter lag.

Ernährung

Bei dem warmen Wetter haben wir eher kleinere Gerichte gegessen. Wie Salat, Tomate/Mozzarella, etc. Es ist einfach zu warm

Trinken

War in Ordnung. Allerdings habe ich zur Hitze meine Trinkmenge nicht angepasst. Frage - reicht das?

Entspannung

Was soll ich sagen. Kuchen backen, freie Zeit bewusst genießen und die Meinung anderer Leute nicht zu ernst nehmen.

Beauty

hier experimentiere ich gerade mit Augenmake-up Bin noch nicht ganz zufrieden, so dass sich nichts absetzt und es sich gut entfernen lässt.

Fazit

Eine recht lockere Woche mit Blicke über den Tellerrand.