EM-Abseits - die Spiele haben begonnen

Nach einer langen Vorbereitungsphase hat nun EM-Abseits begonnen. Wir haben tatsächlich 22 Spieler gefunden, die sich in den Mannschaften “Soccer-Blogger” und “Fußballschocker” tümmeln und bereit sind 17 Wochen lang mit zu spielen. Wow, damit hätte ich nie gerechnet und ich finde es einfach nur

Am Dienstag wurde das erste Thema beim EM-Abseits veröffentlicht. Es hieß:

Frauen und Fußball

Ja ich weiß, Susanne und ich geben unseren Mitspielern gleich einen Klassiker an die Hand und die Rückmeldungen waren - wow, gleich mit einem so kontroversen Thema zu beginnen - ist eher mutig.

Doch bei der Vorbereitung kamen so viele verschiedene Anmeldungen rein, von so unterschiedlichen Typen, dass dieses Thema einfach sein musste. Da haben wir Spielerinnen dabei, die es fast in die 2. Liga geschafft hätten. Neben Frauen, die als Fans jahrelang einer Mannschaft treu waren und sogar bei fast allen Spielen dabei waren. Genauso wie Frauen, die gerade mal wissen, das was Rundes in was Eckiges muss.

Aber auch unsere mitspielenden Männer vertreten die unterschiedlichsten Auffassungen zum Frauenfußball.

Die erste Woche macht also schon riesigen Spaß und ich kann wirklich nur jedem entfehlen mal bei den einzelnen Spielern vorbei zu schauen, denn so viele unterschiedliche Meinungen, friedlich mit doch einer absolut gemeinsamen Grundlage. So viel Miteinander, obwohl die Meinungen nicht immer zusammen passen. Das ist einfach nur toll - ach ja und Zuschauer, Fans und und und sind immer gerne gesehen.

Hier findet ihr alle bisher eingegangenen Blogbeiträge zum Thema Fußball und Frauen

Buchwichteln - EM-Abseits

Buchwichteln

So, Buchwichteln 2011 ist erledigt. Ein paar einzelne Rückmeldungen fehlen noch, doch ich bin jetzt ehrlich gesagt wirklich zu faul hier überall nochmal nachzufragen. Schade, dass man hier einigen Mitmenschen so hinterherlaufen muss. Wenn es nicht gepasst hätte, hätten sie sich ja melden können, dann hätte die Tauschgruppe wenigstens Sinn gemacht.

Nun ja.

Die allermeisten waren sehr zufrieden und viele haben wirklich Glück gehabt. Es ist halt nun mal ein Spiel und jeder definiert gut erhalten ein wenig anders. Das muss man halt auch locker sehen. Ich zumindest tue es und die meisten Teilnehmer wohl auch. Den Meisten ist ja auch klar, dass nicht jeder Glück haben kann. Trotzdem war es dieses Mal total schön, vor allem weil sich hier eine sehr angenehme und schöne Gemeinschaft gebildet hat. Das fand ich super und ich hatte das Glück so sehr viele neue Mitblogger und Leser kennen zu lernen.

Ich freue mich schon total auf nächstes Mal .

Wer es noch nicht getan hat - kann sich gerne rechts unten in die Wichtel-Infos eintragen. Dann gibt es eine Email (Newsletter) wenn es wieder losgeht. Keine Sorge für alle weiteren Emails, Newsletter, Infos etc, bin ich viel zu faul bzw. habe auch keine Zeit dazu. Ihr könnt also sicher sein, dass ich nicht spammen werden.

Zum Schluss nochmal ein großes Dankeschön an die Sponsoren. Soweit ich erfahren habe, sind die Gewinne durch die Bank sehr gut angekommen.

EM-Abseits

Wie ich ja schon angedeutet habe, gibt es auf nachsitzen.org zusammen mit vagabund.info eine neue Aktion. Was sollte es in diesem Jahr anderes sein, als eine Fussballaktion.

Da Susanne und ich zwar immer Fussball schauen (mehr oder weniger freiwillig - da Männer im Hause schauen) und auch ansonsten immer mit Fussball konfrontiert werden (Fahrten zum Fussballtraining, Mama - spielst Du mit mir bis zu Fussballsammelkarten und Co) dachten wir uns folgendes:

Wir suchen uns Mitstreiter. Überlegen uns einige Themen (wir sind auf 17! Stück gekommen) zu denen uns bei Fussball sicher etwas einfällt. Und fragen mal nach, wie es bei Euch so ist.

Auf nachsitzen gibt es das jeweilige Wochenthema und auf Vagabund eine entsprechende Zusammenfassung eine Woche später.

Jetzt wollt ihr sicher ein Thema hören.

Hehe, meine 17 Stück verrate ich natürlich nicht, doch eines welches wir nicht aufgenommen haben lautet “Fußball und Spielzeug” Hier könnte ich mir Beiträge zu den verschiedenen Spielzeugen vorstellen, die mit Fussball zu tun haben. Sei es von Lego, Playmobil, oder die wilden Kerle. Da hätte es sicher viele viele weitere Möglichkeiten gegeben. Man hätte in klassisches Produktreview genauso schreiben können, wie etwa ein Spielbeispiel, eine Wunschliste der Kinder, Kindheitserinnerungen, Satire, wie dass Papa damit immer spielt und Kleinjunior nie hindarf, etc,

Da wir hier sehr frei sind und alles erlaubt ist (bis auf Schmähreden, Beleidigungen etc), auch Fotos oder Videos, Bastelanleitungen und Bücher findet wohl wirklich jeder seine Möglichkeit. Vor allem, wenn man als Stammspieler etwa 2 Wochen Zeit für ein Thema hat.

Ach ja, das Spiel dauert 17 Wochen und wird uns wohl hoffentlich viel Spaß machen und uns und unsere Leser passend auf die Fussball-EM einstimmen.

Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon total drauf.

Auch hier gibt es eine Facebook-Gruppe und diese scheint auch sehr nett zu werden.

Die ersten Anmeldungen sind nämlich schon da und es ist bereits jetzt schon eine sehr gute Mischung von fussballbegeisterten Männern und Frauen (!) sowie von Leuten, die Null Ahnung haben. Das finde ich total klasse und es wird sicher auch tolle Zusammenfassungen von Susanne geben. So eine tolle Mischung aus allen Bereichen findet man eben nicht immer.

Wer mal schauen will: