You are currently browsing all posts tagged with 'Chaostage'.
Displaying 1 entry.

Advents - Kalender zum Schuljahresende - Wann ist es endlich vorbei

  • Posted on November 3, 2009 at 07:46

In einem anderen Blog habe ich gerade einen Artikel über deren Chaostage nach den Ferien gelesen. Okay, für mich nichts besonderes, unser Chaostag ist immer Dienstags, an dem ich mit dem Kleinen direkt nach der Schule zum Reiten darf und ab 16.00 Uhr dann mit den Hausaufgaben beginne.

Ein Tag ohne die unterstützende Wirkung der Tabletten bei den Hausis - denn die Wirkung lässt den Nachmittag über nach.

Ein Tag, an dem die Hausaufgaben wieder ein Kampf sind, und auch wenn er sich bemüht, doch jedes Wort fast 3 mal geschrieben werden muss, weil einfach die Konzentration nicht mehr da ist.

Ein Tag, bei dem seine Schrift noch mehr Fantasie erfordert als sonst.

Ein Tag, an dem der Große mehr als zu kurz kommt.

Ein Tag, an dem der Große freiwilligen Förderunterricht hat, vom Unterricht nach Hause geht, dort nur den Schulranzen mit der Gitarre vertauscht und direkt zum Unterricht geht.

Ein Tag an dem das Mittagessen erst um 16.00 Uhr serviert werden könnte, doch da wartet auch schon fast das Abendessen.

Doch neben den Chaostagen gab es in dem Artikel noch eine Gemeinsamkeit. Sylvia zählt die Tage bis zu den Weihnachtsferien.

Ich auch. Ich zähle sogar die Tage bis zu den großen Ferien, dann wenn wir dieses doofe Schuljahr wieder geschafft haben, dann wenn wieder eine neue Chance besteht endlich ein normales Schuljahr zu erleben.

Wenn wir vielleicht einen Lehrer bekommen, der mein Kind so akzeptiert wie es ist und nicht immer abstempelt.

Ich hätte gerne einen Adventskalender bis zu den Sommerferien. “Schatz, wieder ein Tag rum von diesem Schuljahr, es sind nur noch X Tage, bis es wieder besser werden kann”.

Doch ich bräuchte diesen Kalender bereits das 3. Jahr in Folge. Allerdings nur für den Kleinen.

Was aber besonders schwierig ist:

Der Große fühlt sich so wohl in der Schule, daß er es traurig findet, daß jetzt Ferien sind und er freiwillig am Förderunterricht teilnimmt, obwohl er diesen nicht nötig hätte. Ich freue mich für ihn. Wirklich!

Ich wünsche nur, daß mein Kleiner auch mal annähernd so eine Freude an der Schule haben kann. Und da bis jetzt immer eher das Gegenteil der Fall war ….

Switch to our mobile site