Experiment 52 - Woche 24

Experiment 52Schon wieder eine Woche rum und wir nähern uns langsam aber sicher der Halbzeit. Figurmäßig bisher eher eine Enttäuschung. Gesundheitlich bisher das Ganze ein Gewinn. So könnte ich vorerst die Zwischenbilanz ziehen. Doch ihr seid sicher neugierig auf die

Neuerung der Woche

Teepause. Morgens wird eine Kanne Tee gekocht und ich gönne mir dann eine kleine Pause, bei jeder Tasse.

Das hat so ganz gut geklappt, immerhin bin ich auf eine kleine Pause am Tag gekommen. Wenn ich dabei nicht immer wieder was anderes gemacht hätte. Statt auszuspannen wurde dann der Einkaufszettel geschrieben, Notizen gemacht, was ich noch alles erledigen wollte und und und. Okay, bestimmt noch verbesserungswürdig, doch zusammen mit der Mittagspause würde ich so auf die erwünschte Anzahl der Pausen kommen.

Sport

3 mal Kraftraining und 2 mal 30 Minuten auf dem Laufband. Da ich hier ja mit sehr niedrigen Puls trainiere, bin ich heilfroh, dass ich hier langsame Steigerungen sehen. Dann noch einmal Zumba. Okay, hier geht der Puls schon höher, doch einmal in der Woche sicher okay.

Nur die Liegestütze, die wir eigentlich machen wollten - sind irgendwie eingeschlafen. Mal schauen, ob ich meine Männer wieder motivieren kann.

Essen

Ja, es wird. Bin bei dem Fit-for-Fun-Plan fast nirgends im roten Bereich. Außer bei den Pausen. Oder auch beim Obst/Gemüse. 5 mal am Tag ist wirklich viel. Auch die Milch hängt noch. Aber immerhin bin ich bei beiden Bereichen nun im gelben Bereich - also der Grüne Bereich nicht mehr weit entfernt.

Allerdings war ich eigentlich schon der Meinung recht viel Grünzeug die Woche gefuttert zu haben. Allerdings scheint hier noch eine Steigerung möglich. Mal schauen, wie ich diese Umsetze.

Trinken

War super. meine 2 Liter plus habe ich immer gut geschafft. Unsere Teekanne mit 3 Liter Fassungsvermögen habe ich am Wochenende für die Familie aktiviert.

Entspannung

Wie gesagt, die Teepausen ja, aber mit der Entspannung darin klappt es noch nicht so ganz. Satt das nächste Mal Muskelaufbau-Spam hier zu hinterlassen, hätte ich lieber mal ein paar Tipps hierzu

Beauty

Nach wie vor bin ich schminkfaul, oder besser gesagt abschminkfaul. Werde jetzt mal demnächst getönte Tagescreme ausprobieren. Denn viel Farbe brauche ich zum Glück noch nicht und diese würde ich wohl regelmäßiger nutzen. Irgendwelche Produktvorschläge?

Fazit

ich bin zumindest mit den FitforFun-plan sehr zufrieden. Dieser wird von mir immer mehr umgesetzt und man sieht dann auch Erfolge. Darauf bin ich stolz und das wohl zurecht.

Experiment 52 Woche 19 und 20

Experiment 52Tja, auch an Weihnachten drumherum sollte mein Experiment nicht ruhen und wie ich ja letztes Jahr angekündigt habe, ging es um Mädchenkram. Denn ich werde eine Rubrik neu aufnehmen: Beauty. Dazu gehören auch die beiden Neuerungen der Woche

Neuerung der Woche

In der ersten Woche hatte ich mir vorgenommen, mich jeden Tag zu schminken. Einer der Auslöser waren wohl die tollen Adventskalender der Beautylabels und dass ich eigentlich noch genug von dem Zeug rumliegen habe. Meist bin ich recht schminkfaul und schminke mich nur zu Kundenterminen oder wenn ich ausgehe. Doch warum nicht auch im Alltag? So ein wenig Verschönerung hat noch nie geschadet. *hüstel*

Die zweite Neuerung der Woche war die Erkenntniss, dass sich die ersten Fältchen zeigen. Okay, ich habe Glück und bin mit 37 Jahren eh zum Glück recht spät dran. Was aber nichts daran ändert, dass wenn ich brav creme ich davon so gut wie nichts mehr sehe, als wie wenn ich Creme-Faul bin. Was ich zugegebenermaßen allerdings bin. Das Gesicht geht zumeist ja noch, doch Körper ist schon eher mal gelegentlich, während Hände etc. unter so gut wie nie laufen. Dies war dann meine zweite Aufgabe - jeden Tag Cremen. Ergebnisse siehe unter Beauty

Sport

Ja, ich darf wieder Zumba und war auch ganz brav vor Weihnachten. Doch jetzt in den Ferien sieht es wieder mau aus. Der Grund sind die Kinder. Es macht keinen Spaß etwa 1,5 Stunden im Fitness zu sein, und die Kids alleine zu Hause zu wissen. Ne ne, das ist nicht mein Ding. Deshalb in letzer Woche nichts, gar nichts. Ich weiß, das ist schlecht und ehrlich - diese Woche wird es wohl kaum besser werden. Vielleicht finde ich ja irgendwie doch Zeit.

Essen

Geburtstag, Weihnachten, Silvester - muss ich noch mehr sagen? Also wirklich alles andere als gut. Einzig positiver Effekt - ich habe nicht noch mehr zugelegt.

Trinken

Zwei Flaschen am Tag schaffe ich. Das war es dann leider meist auch schon. Dieses Jahr muss ich unbedingt daran arbeiten, dass aus diesen 1,5 Litern 2 werden.

Entspannung

ein kleiner Lichtblick. Ich habe viel gelesen, mit der Familie gespielt, gestrickt und mich auch sonst erholt. Die Blogs waren ruhiggelegt und sind es teilweise noch, so dass einiges an Entspannung möglich war.

Beauty

Ja, Schminken macht Spaß. Ich muss nur noch schauen, wie es mit Schminken und Sport weiter aussieht und wie es an den Tagen weitergeht, an denen ich weiß, ich muss nicht außer Haus. Oder ganz schlimm Wochenende. Dann wenn man keine morgentliche Routine hat, sondern gemütlich vom Bett Richtung Frühstück schleicht.

Auch war es ganz schlimm, als ich wieder zum Pickelmonster wurde. Ich habe ein falsches Peeling benutzt und einige Tage darauf sind wieder so dicke rote Berge am Kinn entstanden. Diese wegzuschminken ist fast unmöglich und sich dann noch herauszuputzen - da lag die Motivation bei Null. Als ich dann noch entdeckt habe, dass meine Sole von den Kindern entsorgt wurde - war es erst mal ganz aus.

Nun habe ich wieder eine Sole angesetzt und das Schminken und Cremen geht in eine neue Runde.

Jetzt fragt sich sicher die eine oder ander Sole? Was soll das? Ganz einfach, ich habe festgestellt, dass meine Haut positiv auf Salzwasser reagiert. Also nicht auf Meersalz, sondern anderes Salz, wie etwa Himalaya-Salzwasser. Ich habe das beim Besuch in einer Therme beobachtet. Eine befreundete Kosmetikerin hat mir dann dazu geraten folgendes auszuprobieren:

Himalay-Salzklumpen mit abgekochten Wasser übergießen und stehen lassen. Dann täglich mit einem Wattebausch von dieser Sole auf die pikeligen Hautpartien auftragen.

Und oh Wunder - ich war danach (als ich es gemacht hatte) seit Jahren wirklich für lange Zeit Pickelfrei und wenn etwas kam, dann in einfacher und harmloser Variante und nicht wie vorher als Monster, welches Wochen zum Abheilen braucht.

Beflügelt von dem Erfolg, habe ich das Tupfen eingestellt . Tja, jetzt sind wieder Pickel da und seit gestern tupfe ich wieder brav jeden Tag und es wird von Tag zu Tag besser.

Fazit

Sich herauszuputzen und zu Pflegen gehört auch zu einem guten Körpergefühl dazu und sollte genauso ernst genommen werden wie Sport oder Ernährung oder Trinken und wird weiter gemacht. Denn es ist auch ein Ausdruck der Wertschätzung mir gegenüber, wenn ich mich pflege.