Das Kinderzimmer einzurichten, ist ein wahres Vergnügen, denn schließlich wollen die Eltern ihrem Baby ein Ambiente zum Wohlfühlen schaffen. Für Kinder gibt es die verschiedensten Möbel, bei denen die Qualitätsansprüche sehr hoch angesetzt werden – zu Recht, denn für die Eltern sollte es selbstverständlich sein, dass die Gesundheit und die Sicherheit für Kinder an oberster Stelle steht.
Beim Kinderbett oder Babybett ist es wichtig, dass es keine Gefahr für das Baby durch ein Überkippen birgt. Neben dem Sicherheitsaspekt ist gerade bei Kinderbetten das Ambiente wichtig – schließlich soll sich das Baby darin rundum wohl fühlen. Für das Baby ist ein Himmelbett aus Holz mit einem dekorativen Betthimmel eine ideale Wahl, denn durch den Betthimmel fühlt sich das Baby in seiner Umgebung geborgen und vertraut.
Kindermöbel, die vom TÜV mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurden, sind die optimale Variante für Eltern, die sicher gehen wollen, dass beim Gebrauch keine Gefahr für das Baby oder die Kinder besteht. Dies ist für alle Kindermöbel wichtig – insbesondere bei den Kinderbetten oder dem Baby Hochstuhl, da die Kleinen ihren Bewegungsdrang ausleben wollen und nicht unbedingt still im Bett liegen oder bewegungslos im Hochstuhl sitzen.
Eine weitere wichtige Einrichtung im Kinderzimmer ist die Baby Wickelkommode oder der Wickeltisch. Sehr praktisch ist eine Kombination aus Badewanne und Wickeltisch, die direkt auf die Badewanne der Eltern aufgesetzt werden kann. Bei allen Variationen von Wickeltischen sollte darauf geachtet werden, dass das Baby durch Umdrehen nicht in die Gefahr kommt, über den Rand zu rollen. Um den Babys beim Wickeln eine warme Umgebung zu schaffen, sind Heizstrahler über dem Wickeltisch eine tolle Lösung – in der angenehmen Wärme fühlt sich das Baby wohl. Bei der Anbringung der Heizstrahler ist der richtige Abstand wichtig, damit die Wärme nicht verloren geht und gleichzeitig keine zu große Hitze für das Kind auf dem Wickeltisch entsteht.