Okay, wenn man Legastheniker ist, hat man Probleme mit der Rechtsschreibung. Grob gesagt, schließt das eine das andere mehr oder weniger aus.
Unser Kleiner ist Legastheniker und hat eine isolierte Rechtschreibschwäche. Das heißt, er kann gut lesen, aber die Wörter nicht richtig auf das Papier bringen.
Wir haben letztes Jahr viel Arbeit, Zeit und Mühen hineingesteckt, daß zumindest die befürchtete Leseschwäche abgewendet wird. Dies haben wir auch erfolgreicht geschafft. Uns war/ist es auch viel wichtiger, daß er gut Lesen kann und somit Aufgaben verstehen kann. Jetzt besteht nur noch eine Schreibschwäche, für die uns auch ein Nachteilsausgleich zusteht.
So weit so gut.
Doch obwohl wir entsprechende Rechte haben und einen Nachteilsausgleich zugesichert bekommen haben und Legasthenie nachweislich eine Krankheit ist gibt es Probleme mit der Schule.