…etwas Altes, etwas Geborgtes, etwas Blaues. Wozu braucht man das? - Richtig! Zur Hochzeit. Das sind sehr beliebte Beigaben, die der Braut Glück bringen sollen. Doch das ist nicht das einzige, an was man bei einer Hochzeit denken muss. Eigentlich.
Denn es ist ja nicht allein mit der Entscheidung getan ob man jetzt auf’s Standesamt geht oder kirchlich Heiratet. Denn es gibt da ja auch noch Gäste und die Gäste wollen auch was zu essen.
Also nach der Kirch noch zum Essen - ach ja Weinstube und der Hochzeitslader und ach ja, getanzt muss auch werden. Also wäre Musik nicht schlecht. Klar kann man auch pfeifen, aber ist doch recht anstrengend. Vom Band oder live? Wenn live welche Band? Und hat sie noch Zeit?
Ups! Braut und Bräutigam haben noch nichts zum anziehen. Na ja nackt können die beiden nicht gehen (außer es wäre eine Nudistenhochzeit *smile*).
Doch die Gästefrage ist noch nicht geklärt. Wenn wir Tante Emma einladen müssen wir auch Tante Elfride mit Onkel Winfried einladen. Der wird es dann in seinem Kegelklub erzählen. Ah! Dann erfährt es auch Cousin Friedhelm mit Frau und 10 Kinder, die ständig rumlaufen und nicht stillsitzen können. Beim Oma Elfis Beerdigung wurde der Pfarre versehentlich in das Grab gestoßen.
Hm. Haben wir dann alles? Halt!!!! Die Torte - noch schnell zum Bäcker oder kann jemand gut backen?
hm hm hm *zählandenfingernab*
Ach ja das AUFWECKEN! Die fröhlichen Böllerschüsse die vor dem Haus/der Wohnung des Brautpaares zu morgendlichen Unstunden (zwischen 4 und 5) durch die Gegend erschallen.
Sind jetzt alle wach? - Gut! Ich glaube der Krach dient dazu die geschädigten Braut und Bräutigam nach der Nach des Junggesellenabschiedes auch wirklich und sicher rechtzeitig aus den Federn zu bringen. Aber wie sehen die Haare der Braut aus?
Ja dann noch schnell zum Friseur. Der Fotograf steht auch parat…und es kann losgehen (wenn ich nur wüsste wo die Schuhe sind)
Eine fröhliche Woche an all diejenigen die eine Hochzeitvorbereiten dürfen (nicht zu vergessen, dass teilweise die Einladungen persönlich ausgefahren werden, aber irgendwie muss man ja das Wochenende herumbringen) und auch an alle die die freien Abende unbeplant genießen können. (Na hoffentlich ist am Tag der Trauung kein wichtiges Fußballspiel…)
Euer Mendigo (der mit den Trauzeugen mitfährt)
Hinweis: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen
Lob nehmen wir beide gerne an