Kaum gehen die Sommerferien zu Ende, da kremple ich am Leben rum. Also ich führe Veränderungen herbei bzw. ich versuche es. So habe ich letztes Jahr mein Buch geschrieben, welches dieses Jahr auf den Markt kam und auch dieses Jahr plane ich einige Änderungen.
So bin ich gerade dabei mich fleißig zu bewerben. Ich möchte wieder in meinen Beruf zurück kehren. Mal schauen, was es wird, drückt mir die Daumen. Aber auch so stehen einige neue Projekte an. Ich denke an weitere Bücher, die ich schreiben könnte, falls es nicht so schnell mit einem neuen Job klappt und klar, Buchwichteln steht auch wieder an.
Auch bei meinen Jungs tut sich immer sehr viel zum Herbst. Klar, meist besuchen sie eine andere Klasse. Meist? Nun ja, beide Kinder werden wohl freiwillig wiederholen. Der Kleine geht nochmal in die 6. Klasse, damit er den Anschluss nun endlich findet. Dies geschieht freiwillig, da er zwar die Klasse geschafft hat, aber immer noch ein wenig hinterher hinkt und wir es für ihn einfach zu schwierig erachten, dass er so viel noch selbständig nachholt. Vor allem das selbständige Nachholen könnte eine Problem werden, da es in der 7. Klasse einfach mehrere Ansprechpartner, also Lehrer gibt. Da könnte er sich zu lange durchmogeln, bis er den Anschluss endgültig verloren hat. Das Risiko können und wollen wir nicht eingehen.
Und beim Großen? Nun, heute erfahren wir das Ergebnis seiner Prüfungen. Denn in den letzten Tagen hat er die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium geschrieben. Dann entscheidet es sich, ob er von der Realschule in das Gymnasium wechselt oder weiterhin die Realschule besucht. Je nachdem wie die Prüfungen ausgefallen sind, wird auch entschieden, ob er die nächste Jahrgangsstufe - also die 9. Klasse besucht, oder ein weiteres Jahr in die 8. Klasse geht.
Momentan scheint es auf die 8. Klasse im Gymnasium rauszulaufen. Denn diese haben ein Jahr länger Französisch und auch schon Chemie gehabt und zwei Fächer nachzulernen wird sonst zu heftig. Also lieber wiederholen und in Französisch kräftig nachpauken und Chemie von Anfang an mitnehmen.
Und falls nicht? Kann er ja weiter in die Realschule gehen in dort in die 9. Klasse - denn er hat die 8. Klasse dort ja gut bestanden.
Ihr seht - es ändert sich mal wieder eine Menge zum Herbst.