“Mama, kann ich ein Smartphone haben? Alle anderen haben auch eines!!!!” Auf diese Frage habe ich lange nicht reagiert, doch dieses Jahr bin ich beim Großen doch weich geworden. Logischerweise höre ich diese Frage nun auch beim Kleinen. Und in Gesprächen höre ich heraus, dass diese Frage immer öfter und immer früher kommt. Bereits schon in der Grundschule.
Smartphone in der Grundschule?
Ein neues Smartphone würde ich meinem Kind sicher nicht geben, denn diese Produkte sind doch meist recht teuer und die Kinder gehen ja nur bedingt pfleglich damit um, meist leider. Zudem hätte ich ehrlich schon bedenken, ob ich meinem Kind den kompletten Zugriff zu Google Play, Internet, Youtube, Facebook und Co einfach so ermöglichen soll. Auch welche Kosten dann wohl anfallen und wenn einfach wild herunter geladen wird.
Lösung Nokia Asha 311 ?
Nokia hat sich hierzu wohl auch Gedanken gemacht und ein Smartphone herausgebracht, welches speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist. Klein, bunt, mit eigenen Betriebssystem, allen wichtigen Funktionen und robust soll es sein. Dazu eine gute Kamera und natürlich ein Touchscreen. Zielgruppe sind hier extra Kinder genannt. Ich habe daher mal das Nokia meinem Großen in die Hand gedrückt, der sich das Teil genauer mit seinen Freunden anschauen soll. Alle haben kleinere Geschwister und selbst schon Erfahrung mit verschiedenen Geräten.
Pro und Contra
Pro
- einfache Bedienung
- Kalender, Internet und Store mit Willkommensgeschenk, einfach und übersichtlich
- Wecker
- Navigationssystem
- Email-Programm
- SMS
- Taschenrechner
- Foto- und Video- Funktion in guter Qualität (2048 x 1536 Pixel)
- Radio
- Rekorder für Stimmaufnahmen
- Protokoll für Eltern, inklusive Zähler.
- Einige Programme schon vorinstalliert, wie Whats App, viele Spiele, Facebook.
- einfache Einstellungen und sogar ein Einführungsvideo und Tipps
- guter Empfang, gute Akkulaufzeit, sehr guter lauter Sound
- Sprechzeit (GSM, max.): 14 Std.
- Sprechzeit (UMTS/3G, max.): 6 Std.
- Stand-by-Zeit (UMTS/3G, max.): 744 Std.
- Musikwiedergabe: 40 Std.
- fährt schnell hoch
- Speicher erweiterbar
- viele bunte Farben verfügbar
Contra
- Der Lack scheint relativ schnell Kratzer zu bekommen.
- kein Antiviren-Programm dabei
- Es wird ein Nokia-Konto für die Spiele benötigt, d.H. es stehen nicht alle bekannten Spiele zur Verfügung bzw. andere, als der Freundeskreis hat.
- Facebook (ist ja eigentlich erst ab 14)
- System-Demo Apps
Ihr seht, es sind nicht viele schlechte Punkte aufgetaucht, das große Thema ist halt, dass es kein Android ist. Aber das ist in meinen Augen nur ein bedingter Nachteil. Die beiden Jungs (mein Großer und sein Freund) stellen Euch hier mal das Nokia im Video vor – wie es wohl x-fach auf dem Schulhof zu hören ist und zwar genau mit den Dingen, die ihnen wichtig sind. Weitere technische Details hier
Gewinnspiel
Dieses Nokia Asha 311 dürfen wir nicht behalten, sondern verlosen wir an Euch. Wie im Video zu sehen, steht es in Rot zur Verfügung, was eine recht schöne Farbe ist, beide Jungs konnten sich auch damit gut anfreunden. Was müsst ihr dafür tun?
- beantwortet folgende Frage in den Kommentaren: Welche Funktionen sind Euch beim Smartphone wichtig?
- teilt diesen Beitrag in Facebook, Twitter oder Google+
Jeder Kommentar mit Antwort auf die Frage und einem Link zu einem geteilten Beitrag nimmt automatisch an der Verlosung teil, doppelte Kommentare zählen nicht. Zeit habt ihr bis 29.06.2013, am 30. lose ich per Zufallsgenerator aus.
Das Gewinnspiel ist vorbei und die Fruitmachine hat Gabi Fischer gezogen. Bitte schick mir Deine Adresse, damit das Handy auf Reisen gehen kann