Mendigo Day: Frauenquote gegen Fähigkeitsquote

Warnung: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen

Lob nehmen wir beide gerne an

P1040936Hallo Zusammen,

neulich war es mal wieder soweit, im Radio wurde mal wieder über die Frauenquote gesprochen und viele namhafte Politiker oder die welche sein wollen, haben sich für die Frauenquote stark gemacht. Natürlich wurde ausgeführt, dass es viel mehr Männer in Führungspositionen gibt als Frauen.

Gut, gegen diese Tatsache bleibt nichts zu sagen. Auch nicht, dass man als Frau viel mehr leisten muss, um die gleiche Anerkennung zu bekommen. Das stimmt schon, Frauen müssen schon mehr leisten, sprich sie müssen mehr darüber reden was sie alles tun.

Ich erinnere mich mal an einen Jour Fix in einem Büro als ich Mäuslein spielte - sinnbildlich gesprochen (Rättlein klingt einfach nicht so gut). Mehrere Männer und ein paar Frauen saßen um den runden Tisch und haben über ihre Tätigkeiten berichtet.

Jeder Mann hatte gleich eine mehrminütige Geschichte über irgendwelche Telefonate parat, bei denen nichts rausgekommen ist, nur, dass sie noch dran sind und diese Woche auf Rückrufe warten. Aber es klang schon toll, muss ich sagen.

Die Frauen hatten es leider nicht verstanden sich ebenso in Szene zu setzen. Es tut mir leid Ihr Frauen - tut weiterhin die tollen Dinge, aber redet auch darüber!

Doch um den Bogen zurück zum Thema zu spannen: Es ist ja sehr schön, wenn es heißt mehr Frauen in die Führungspositionen (und ich glaube keine einzige Frau denkt da nicht mit Dankbarkeit an die ursprünglichen Emanzen, die es für Frauen überhaupt erst möglich gemacht haben, diese Möglichkeiten überhaupt zu ergreifen), versteht mich hier nicht falsch. Als Ratte sind mir solche Ressentiments gegenüber weiblichen Ratten fern - das gibt’s da gar nicht.

Hauptsache eine Arbeit wird gut gemacht - ob eine Frau oder ein Mann das macht dürfte nicht so wichtig sein. Auch glaube ich, dass noch viele Frauen daheim bei den Kindern bleiben und die Kindererziehung in erster Linie den Frauen überlassen wird. Was natürlich in kürzeren Arbeitszeiten und weniger “anspruchsvollen” (aber durchaus anstrengenden Jobs) mündet.

Also: auf zu den Fähigen in der Führungsetage - das soll unser Schaden nicht sein.

Noch eine schöne restliche Woche!
Euer Mendigo (am Wochenende Führungslos, da Susanne zum Wellnessen abhaut *schnüf*)

Mendigo

Wander- und Leseratte. Wohnt normal bei Susanne, ist hier nun Gastautor und spricht für sich und Susanne oft gleichermaßen

More Posts - Twitter - Facebook - YouTube

7 Kommentare bis “Mendigo Day: Frauenquote gegen Fähigkeitsquote”

  1. Susanne K sagt:

    Abhaut? Wer hat gesagt dass das nix für in wäre und lieber mit den Männerneut Fussball schauen will?

    ;-)

  2. Iris sagt:

    Ich finde, man sollte diese ganze Geschlechtersache mal rausnehmen und einfach sagen: “Fähige in die Führungspostitionen”. Können meinetwegen auch Ratten sein ;)
    LG Iris

    • Mendigo sagt:

      Liebe Iris, Deinem letzten Satz kann ich mir nur anschließen - warum soll den nicht auch mal eine kleine Ratte die Führung übernehmen - ja ich denke dabei an mich ganz klar *g*

      GLG
      Mendigo -<-@

  3. Peggy sagt:

    Diese Diskussion habe ich nie verstanden, ob Frauen oder Männer besser für Führungspositionen geeignet sind. Ich halte es da wie Iris: Bitte die Besten an die Spitze, egal ob Frau, Mann oder Ratte. Nur eine Bitte hätte ich dabei, oder eigentlich eher zwei:
    1. Die Besten sind für mich nicht die skrupellosesten, die ohne Rücksicht auf Verluste Geld scheffeln ohne Ende, sondern die, die ein Unternehmen florieren lassen und trotzdem ein Auge auf das Wohl des Menschen haben.
    2. Wenn schon Frauen oder Ratten in Führungspositionen, dann bitte zum gleichen Gehalt wie ein Mann es in gleicher Position beziehen würde.
    Mehr gibts da von meiner Seite aus nicht zu sagen. :-)
    Alles Liebe von Peggy

    • Mendigo sagt:

      HUHU Peggy,
      da sprichst du zwei sehr wichtige Punkte an und mehr gibt’s dazu eigentlich auch nicht zu sagen -
      GLG
      Mendigo
      -<-@
      P.s.Vorteil bei Frauen als Führungskraft -sie haben immer so schöne große Taschen hehe

  4. Daggi sagt:

    Ich habe vor einiger Zeit mit einer Kollegin gesprochen, die mir sagte, dass sie sich nach einem anderen Arbeitsplatz umschauen wird, weil es für sie nicht mehr weiter geht. Ihr Vorgesetzter ist ein Mann und alle, die auf seiner Ebene sind, sind, mit einer Ausnahme, ebenfalls Männer. Die weibliche Ausnahme ist allerings mit unserem Prokuristen verheiratet…

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="" width="" height="">