Warnung: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen
Lob nehmen wir beide gerne an
…und ich sage dir wer du bist. Wie vielleicht schon mitbekommen, habe ich mal wieder Susanne besucht und wieder ein bisschen Material für meine Beiträge gesammelt.
Ihr Geburtstag war natürlich auch Anlass für viele Geschenke - ich glaube ich sollte mir auch mal einen Geburtstag zulegen.
Selbstverständlich hat sie auch eine Wunschliste (kann man ja überall, wo man häufig einkauft, gerade im Netz) anlegen. Ist super praktisch, weil jeder Freund kann auf diese Liste zugreifen und sich dann ein Geschenk aussuchen.
Susanne hat natürlich auch auf dieser Liste eingetragen wie dringend der Wunsch nach diesem oder jenem ist. Der Schenker kann dann die Liste dementsprechend sortieren. Entweder nach Dringlichkeit des Wunsches, nach Datum, wann der Wunsch hinzugefügt wurde oder nach Preis.
Und auch, wenn es alles Wünsche von Susanne waren - und alle von ihrer Wunschliste - war es schon faszinierend zu beobachten, wer was schenkt. (Da ihr Geburtstag ins Bücherfasten gefallen war, wurden hauptsächlich DVDs verschenkt)
Ihr Mann, der auch den ein oder anderen Blick auf diese Serie geworfen hatte, als sie im Fernsehen lief und auch einen gewisses Faible für diese Serie entwickelt hatte, hat ihr Big Bang Theory Staffel 1-5 geschenkt. Vor allem weil ihm der liebe Sheldon es auch angetan hat - ein echter Klugscheißer! (also Sheldon, nicht ihr Mann - wobei, einen kleinen Hang….)
Eine Freundin, die, ebenso wie Susanne, ein Faible für die ein oder andere Deko auf Schränken und Regalen hat einen Deko-Schmetterling für den Blumentopf.
Eine weiter Freundin (die “Ich-heirate-eine-Familie-und-alte-deutsche-Serien-Freundin), hat sich für Evita, Der Mann in der eisernen Maske und (das war dann doch eine Überraschung) Snowwhite and the huntsman entschieden.
Ihre Schwester für eine CD von Vanessa Neigert und ein Buch von Kerstin Gier “Für jede Lösung ein Problem”. (Denn auch wenn sie die kleine Schwester ist, hat sie doch ihren eigenen Kopf. - “Aber genau dieses Buch hat mir besonders ‘weh’ getan nicht sofort kaufen zu können.”, Anmerkung von Susanne.)
Und von Mella einen leckeren Eierlikör (wobei ich glaube, dass der eher für mich gemacht war und nicht für Susanne *schlapp” - “Mendigo! Du Gierschlund! Die Flasche ist ja nur noch halb voll!”, Susanne verärgert) .
Dann alle die noch Geburtstag haben: alles Gute und die anderen: der nächste Geburtstag kommt bestimmt - ach ja, was schenkt Ihr denn am liebsten her? (Mal abgesehen davon, was sich der zu beschenkende wünscht)
Noch eine schöne Woche! Euer Mendigo
Das Buch “Für jede Lösung ein Problem“ ist eines meiner Lieblingsbücher. :-) Und da sind wir auch schon beim Thema: Ich verschenke am allerliebsten Bücher und am allerallerliebsten Bücher, die mich total begeistert haben. Im besten Falle mit einem süssen Lesezeichen anbei. Gerne verschenke ich auch Karten für Veranstaltungen wie Comedy oder Ähnliches. Und ich freue mir ein Loch in den Bauch, wenn ich lieben Menschen einen Herzenswunsch erfüllen kann. Im Grunde verschenke ich für mein Leben gerne etwas, in der Hoffnung meinem Gegenüber eine Freude zu machen. :-) Alles Liebe von Peggy
Huhu Peggy, das ist eine schöne Grundlage fürs Schenken- aber das merkt man schon bei dir sofort! Noch viel Freude beim Schenken!
GLG Mendigo -<-@
p.s. dein Profilbild ist total putzig
Nachdem mein Geburtstag nun vorbei ist, kann ich Zwischenbilanz ziehen :D
Meine Kleine hat mir eine Laufjacke “geschenkt” die ich mir selbst gekauft hatte und die sie sich geschnappt und eingepackt hat. Sie ist 7 und da darf man das, finde ich ;)
Die Große hatte mich im DM beobachtet, als wir Gesichtscreme für sie gekauft haben und nun bin ich im Besitz einer neuen Q10 Tages- und Nachtcreme. Von jedem anderen hätte ich mir die Anspielung verbieten :D aber sie hat sich Gedanken gemacht und das kam eben dabei heraus.
Mit meiner eigenen Familie habe ich abgemacht, nichts mehr zu schenken zu normalen Geburtstagen. Mit der Schwiegerfamilie feiern wir erst am Mittwoch.
Aber zum ersten Mal bin ich auch im Büro reich beschenkt worden. 2 kleine Flaschen Likör, Blumen, ein Kaktus und der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg.
Hinter jedem der Geschenke steckt eine kleine Geschichte, so dass ich zu Tränen gerührt war. Ich habe einfach die weltbesten Kollegen. :)
Huhu Daggi, bei deinen Kindern hast du echt recht! Sie haben nachgedacht und das zählt :-) - das Buch klingt interessant - schön, wenn du nette Kollegen hast, das ist (neben der Arbeit, die Spaß machen soll) mit das Wichtigste am Job.
Ach ja: alles Gute nachträglich
GLG und einen großen verspäteten Geburtstagsblumenstrauß Mendigo