Warnung: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen
seien wir doch mal ehrlich - jedes Kind ist ein kleines Genie (zumindest meine kleine schwarzen und grauen und weißen Rattenknäule, die zum Teil auch schon eigene Kinder haben *stolz*- geht ja recht schnell bei uns Ratten). Doch auch kleine Genies, sind nicht davor gefeit, einige Aussagen, die die Lehrer in der Schule sagen nicht mitzubekommen - eben weil man nicht immer 100% zuhören kann. Das ist auch keine Schande, sondern ganz normal - ich denke bei Euch Menschen ist das wohl auch so .
Uns Ratten ist das klar. Klar ist auch, dass so ein kleines Genie natürlich auch gerne möchte, dass es gute Noten hat. Selbstverständlich ärgert sich so ein kleines Genie enorm, wenn dann doch, trotz allen Bemühungen, die Note nicht den Erwartungen entspricht (das ist wirklich ganz furchtbar - ich hatte auch ein oder zweimal diese Erfahrung gemacht. -„Ein oder zwei mal? Mendigo?“, Anmerkung von Susanne. „Na ja doch etwas öfter - räusper, aber darum geht es nicht Susanne!“ - „Ah?“).
Komischerweise ist es jedoch so, dass der Lehrer das alles nicht erklärt hat - ahhhhhh „der LEHRER“ (kann auch eine Lehrerin sein)! Nun habe ich meinen Kindern immer geglaubt, dass auch Lehrer Ratten sind, ebenso war mir bewusst, dass Lehrer auch mal gewisse wichtige Dinge (z.B. das eine Geschichte eine Überschrift hat) einfach mal vergessen zu erwähnen. Kann passieren! Ich bin da echt nicht nachtragend - aber meinem kleinen Genie(!) welches immer zuhört was ich ihm sage, wenn es ins Bett soll, weniger Süßigkeiten essen soll, dieses und jenes erledigen soll - wird alle sofort erledigt *energischesnicken*. („Mendigo! In welcher Welt lebst du denn?“, Einwurf von Susanne).
Glaubt Ihr mir jetzt? - Nein? - Und da habt Ihr völlig recht! Warum sollten meine Kinder auf alles hören was ein Lehrer sagt, wenn sie auf mich schon nicht hören? Und das ist noch nicht mal negativ gemeint, das ich ein völlig natürlicher Prozess. Und dann kann auch die ein oder andere Information einfach untergehen (das war dann früher der Tag, an dem man in einem Fach ganz sicher gefehlt hatte *zwinker*).
Erschreckt hatte mich nur eines (neulich hatte ich das Vergnügen Müttern beim Austausch zuhören zu dürfen), das auf gar keinen Fall, das Kind mal nicht zugehört hatte, immer und in jedem Fall war der Lehrer schuld. Kann das sein? Sind unsere Kinder nicht nur kleine Genies sonder auch kleine Engel?
Sicher ist eines weder Kinder noch Lehrer sind Engel und von der Perfektion, wie wir anderen Ratten, weit entfernt.
Wie ist das bei Euch Menschen? - Werden von Euren Kindern in der Schule auch so furchtbare Dinge wie „lernen“ und „eigenständiges Denken“ verlangt?
Ich kann nur eines sagen: ich erinnere mich immer wieder gerne an den Spruch den mein Vater in mein Poesiealbum geschrieben hat: „Dimidium facti, qui coepit, habet: sapere aude, incipe“ (Briefen des Dichters Horaz; Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen, in der Übersetzung von Immanuel Kant, Leitgedanke der Aufklärung von 1784).
Dann hoffe ich, nicht zu vielen in die Zehen gezwickt zu haben - nehmt es einer kleinen Ratte nicht übel
Euer Mendigo