Als Leibniz nach Produkttestern fragte, habe ich mich mal angemeldet. Die Freude war richtig groß, als ich gewählt wurde und meine Familie und der Freundeskreis war umso begeisterter.
Kaum war das tolle Paket da, wurde auch schon probiert - und ich hatte keine Chance auf ein Foto :-(
Den Kindern und deren Freunden sowie meiner Freundin schmeckte der Keks schon mal sehr gut, auch ich durfte mal probieren. Auf dem bewährten kleinen Leibniz-Keks ist eine leckere Müsliauflage mit Schokolade fixiert. Nicht zu viel Schokolade, sondern nur, damit alles oben hält.
Sehr lecker, diese Kombination. Sagt mal, ist der Keks anders? Denn der ist ja sowas von lecker, auch ohne Auflage.
Die Kekse knuspern sehr schön und sehen wirklich so aus, wie auf der Verpackung.
Wo ich allerdings einen Kritikpunkt habe:
Meine Kinder bedienen sich an den Keksen. 11 und 13 Jahre - und beide haben es kein einziges mal geschafft, die Packung ohne Riss zu öffnen. Jetzt klingt das mit dem Wiederverschluss recht schön und gut, aber wenn der Riss bis zum Boden reicht - ist es mit dem wieder verschließen so eine Sache.
Gut, die Kinder hatten so ein Argument, die Tüte gleich leer zu futtern - denn man kann sie ja nun nicht mehr zu machen. Aber es wäre trotzdem schön, wenn ihr an der Verpackung noch arbeiten könntet.
Die Kekse sind super so- also nicht verändern .
Das stimmt mit der Verpackung, war bei uns nicht anders. Die geht immer kaputt
Schön, dass nicht nur uns es so geht
Das mit der Packung haben wir auch immer bei den Zoo Keksen von Leibnniz, Kinder können die einfach nicht so öffnen, das man sie wieder schließen kann, vielleicht ja Absicht ;-)
Die Kekse hören sich superlecker an. Wie soll ich denn mal meine Diät durchhalten, wenn Du solche Sachen hier vorstellst. Die müssen gleich mal auf meinen EInkaufszettel! :-)