Ja, nun ist es geschafft, das 24. Türchen geht auf. Und zwar hier und bei Susanne.
Lange haben wir darauf hingewartet und wunderbare tolle Beiträge gelesen. Dieses Jahr waren wir schon sehr früh mit der Weihnachtsdeko dran. Ein kleiner schlichter Adventskranz, der nur Sonntags angezündet wird und er Christbaum steht seit dem 3. Advent. Aber auch nur, weil am 2. Weihnachtsfeiertag der erste der Familie schon wieder unterwegs ist.
Übrigens - das war unsere ganze Deko und die reicht auch! Sogar unser Christbaum ist relativ schlicht und einfach geschmückt. Die Kinder haben sich für blau mit etwas weiß entschieden. Keine Strohsterne, keine Modeln, kein Kitsch. Nur Kugeln und weiße Figuren. Okay, da vereinzelte Kugeln kaputt sind, wird hier noch ein wenig aufgestockt aber mehr braucht es nicht. Der Baum ist so noch richtig schön und sieht nach Baum aus. Absolut.
Irgendwann schaffe ich es mal entsprechende Plätzchen zu backen, die wir dann auch aufhängen. Irgendwas schlichtes.
Ich verstehe immer nie, warum manche Leute ihre Wohnung zukleistern. Überall blinkt und leuchtet es. Jingle Bells und heilige Nacht wechseln sich mit Kling Glöckchen Klingeling ab. Und ganz schrecklich - singende Figuren. Wir hatten mal einen Bären, der auch sang. Leider durfte ich den Sound-Chip nicht zerstören. Also habe ich unseren Hund angestiftet, den Bären zu vernichten. Doch der ist nach den ersten Tönen geflohen. Auch ein versehentliches “Liegenlassen” im Schnee hat nicht geholfen und im Sommer hörte man JingleBells, weil die Kinder das Vieh wieder gefunden haben *urgs*
Was finden alle so am Kitsch und an dem grellen Zeug? Es soll doch besinnlich sein?!
*schallt eine Stimme vom Nachbar-Blog herüber*
Es ist doch besinnlich - Du Weihnachtsignorant!
Hä? Das kann nur Susanne sein, die genau den Part von Weihnachten so richtig auslebt, den ich überhaupt nicht verstehe.
Was glaubt ihr nicht? Kitsch as Kitsch can? Schaut doch mal bei ihr vorbei!
Ja, geht schon…
Seit November stellt sie fast täglich was neues hinzu und meint es passt schon. Diese ganzen Staubfänger und sie findet es doch nicht wirklich schön jetzt schon immer die ganzen Tannennadeln zu zählen? Aber bei meiner schönen schlichten Deko meckern. Immerhin sieht alles noch bei uns frisch und schön aus.
Bennimaus und Mendigo huschen von Blog zu Blog und werden immer nervöser. Fangen die jetzt etwa das streiten an. Am letzten Tag des Adventkalenders? Nur weil jede von ihnen so stur ist?
Mendigo: He!! Pst!!
Bennimaus: Hallo!! Susanne! Mella!
Stimme aus dem off: keine Reaktion
Bennimaus und Mendigo gemeinsam: MELLA! SUSANNE!
Mella und Susanne (irritiert): JA? – Was ist denn?
Bennimaus: Ihr wisst schon das gerade hier alle mitlesen?
Mendigo: Genau!
Stimme aus dem off: Mella und Susanne sehen sich betreten an. Räuspern sich – lachen verlegen. Legen sich einander die Arme um die Schultern und sehen sich an. Dann ein Blick zu den Bennimaus und Mendigo.
Ihr meint etwa, dass jeder so schmücken soll wie er will und dass beides schön sein kann?
Mendigo und Bennimaus nicken heftig
Mella und Susanne (stimmen gemeinsam zum Lied an), Mendigo und Bennimaus fallen später mit ein:
Morgen Leser wird’s was geben
Morgen werdet Ihr Euch freu’n
Welch ein Jubel welch ein Leben
Wird in Eurem Hause sein
Einmal werdet Ihr noch wach
Heissa! Dann ist Auslosungstag
Wisst Ihr noch die Kekse, Bücher
Und die viele Fragerei?
eingepackt in schöne Tücher
War die Lösung doch dabei
Morgen wird die Ziehung sein
Morgen werdet Ihr Euch freu’n
Alle gemeinsam – laut: FRÖHLICHE WEIHNACHTEN!
So und jetzt noch schnell die Fragen und Antworten an den letzten Tagen raussuchen und noch bis heute Mitternacht bei annabelle.krause@web. de einreichen, damit ihr Morgen im Lostopf seid!
Wünschen Euch Mella und Susanne, Mendigo und Bennimaus und alle anderen Teilnehmer (link) von unserem Adventskalender
Wie schon drüben bei Susanne geschrieben ein prima Abschluss des besten Adventskalenders! Mendigo und Bennimaus bekommen für ihren Friedenseinsatz extra Leckerlies, habe ich angeordnet. :-)
Auch hier nochmals DANKE für die Idee und das Organisieren der 24 Türchen!
Frohe Weihnachten wünsche ich Euch!
LG
Noch mehr Leckerlis? Er kann doch seine Füße gar nicht mehr sehen. Nun ja, weil Weihnachten ist. Benni muss danach unbedingt mitabnehmen!
Auch Dir frohe Weihnachten und eine gute Besserung!
Ja, so unterschiedlich sind die Auffassungen über das Dekorieren und Verhalten in der Vorweihnachtszeit :-) Der schlichte und der aufwendige haben jedoch eines gemeinsam; den Wunsch auf eine schöne und friedliche Zeit mit ihren Lieben.
Danke für Eure schönen Abschlusstürchen und vielen lieben Dank für Eure Herzblut und Engagement dass in diese Aktion eingeflossen ist und immer spürbar war.
Fröhliche Weihnacht!!!
Ach es ist beides schön und wenn wir abends zum Internat fahren, machen sich die Kids immer einen Spaß daraus, sich über die extremen Beleuchtungen zu amüsieren und zählen fleißig wer mehr sieht.
[...] denn diesmal müsst Ihr keine Fragen mehr beantworten. Ihr müsst nur kurz auf Mellas “Trampelpfade” und bei Mendigos “Vagabund” vorbei [...]
Vielen Dank für die gelungene Organisation dieser Aktion!! Ich bin ja auch eher der schlichte Typ was Weihnachten und Dekoration anbelangt - aber die Vielfalt macht das Leben spannend :-)
LG
Tina
ja, es muss nicht übertrieben sein, aber wenn es jeder so schlicht hat, hätte ich nix mehr zu lästern :-D
36 Stunden offline? Respekt :D ich bin gespannt ;)
Bei uns ist es auch eher schlicht, wobei die Kids Kerzen lieben, je mehr, je besser. Aber mein Mann war beispielsweise total erstaunt, wie wenig Lametta ich verwende (dieses Jahr gar keines) - als ich dann den Baum seiner Mutter zum ersten mal gesehen habe, wusste ich, was ihn irritiert hat :D
Dir und Deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Urgs Lametta?
Kerzen mögen meine Männer auch gerne, die nutzen wir dann auch.
Liebe Mella,
vielen lieben Dank für deinen amüsanten Beitrag. Tag gerettet ;-)
Ich seh das ähnlich wie du. Baum, Adventskranz ein weihnachtliches Gesteck und einen etwas an der Haustür (da mit die Nachbarn nicht meckern wie unweihnachtlich unser Haus doch ist), das reicht uns. Aber jeder nach seinem Geschmack.
Tausend Dank möchte ich auch noch mal sagen für den super gelungenen Adventskalender, für deine Arbeit hierbei und auch beim Buchwichteln.
Ich wünsch dir und deiner Familie von ganzem Herzen, frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und eine erholsame Off-Zeit.
Bitte gerne geschehen und ich danke mal an dieser Stelle nochmal allen Teilnehmern - ohne Euch wäre der Kalender nix :-)
Und allen - schöne Weihnachten!
Auch hier natürlich ein sehr gelungenes Finale dieses wunderbaren Adventskalender’s. ich bedanke mich bei Euch ganz lieb für den tollen Einsatz und wünsche ein wunderschönes Fest!!
Bitte gerne geschehen, schönes Fest und Danke für das Lob
ein wirklich gelungener Abschluss des Kalenders durch eure Beiträge…. da sieht man mal wie unterschiedlich es doch jeder mit der Deko handhabt *lach*…aber oftmals ist ja auch bekanntlich weniger mehr ;)
Danke nochamls für die Tolle Aktion und danke für das Weihnachtsständchen ;)
Liebe Grüße
Bibilotta
Danke für das Lob
Hallo!
Ich musste ganz doll lachen als ich das gelesen habe. :) Mir geht es genau wie dir und deiner Freundin ist wie Susanne. :)
Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihanchten!!!! :D
Gruß Jenny
finde ich schön, dass wir Dich zum Lachen bringen konnten
Vielen lieben Dank für Eure Mühen und Eure Kreativität. Und natürlich ein ganz tolles, superschönes, fantastisches und segensreiches Weihnachtsfest.
Liebe Weihnachtsgrüße
Fulano
P.S. Dekorationstechnisch bin ich ganz auf Deiner Seite
Das ist schön, finde Überladen nicht sooo toll. Dir auch schöne Weihnachten
Ein wirklich kreativer Abschluss für diesen tollen Kalender. Könnt jetzt in Gedanken tausend Weihnachtslieder trällern, scheint so als habt ihr den Startknopf betätigt ;)
Sende Euch liebe Weihnachtsgrüße und lasst euch reich beschenken.
Romy
Sing sing - äh ich gehe jetzt zu den Partyhits für Silvester über
Danke für den schönen Artikel! Ich gönne mir gerade ein wenige Ruhe, bevor nachher die Familie eintrudelt und finde jeder sollte Weihnachten so verbringen wie er möchte. Ich mag zwar kein Kitsch, dafür aber Deko aus Holz und viel Licht. ;)
Liebe Grüße und Frohe Weihnachten!
Susi
Deko aus Holz und Licht kann ich mir echt schön vorstellen
Es war ein toller Kalender mit einem tollen Abschluss hier und bei Susanne. Das Wohltuende im Vergleich zu anderen Kalendern war, dass es so gar nicht kommerziell zuging. Das hat mir sehr gefallen. Nun haben sich aber all die weihnachtspause verdient. Frohes Fest allen in der Deko die so ganz nach ihrem persönlichen Geschmack ist. LG Iris
Das freut mich, dass Dir der Kalender gefallen hat.
[...] eine mag es sehr weihnachtlich, mit Schmuck, viel Deko und allem was dazu gehört, die andere eher schlicht und daraus entstand ein herrliches hin und her. An dieser Stelle noch einmal meinen Dank für diese [...]