Experiment 52 - Woche #35

Experiment 52Diesmal fiel uns die Neuerung der Woche schwer. Gerade beim Kochen sind mir ein paar Dinge stark aufgefallen. Ich kann keinen Salat. Gut, dass mein Mann hier super ist. Ich koche auch sehr ungern Desserts - zum Leidwesen meiner Kinder. Und Backen tue ich nur sehr unregelmäßig. Doch wenn ich meine Herren frage, kann ich das angeblich auch am besten und sie würden sich freuen, wenn…. Und so fort. Dann ist mir aufgefallen, dass ich zwar jede Menge Kochbücher habe, aber kein Backbuch.

Neuerung der Woche

Wie es der Zufall so will, habe ich ein tolles Backbuch entdeckt, und da sind so tolle Rezepte drin, dass meine Herren drum gebeten haben ob ich nicht vielleicht. Und da die Rezepte auch noch meist relativ kalorienarm sind, und superlecker und einfach klingen - gibt es ab jetzt wöchentlich einen Kuchen.

Angefangen haben wir mit einem Rhabarberkuchen, der superlecker war, obwohl ich vor lauter Begeisterung über den schönen Eierschaum glatt die Hälfte der Zutaten für den Guss vergessen habe. :-)

Sport

Ferien. Wie üblich komme ich hier kaum zum Sport. Immerhin war ich am Dienstag Abend und habe meine 1,5 Stunden Ausdauer gemacht.

Essen

Alles hat so geklappt wie gewünscht und es war auch lecker, obwohl ich beim Kuchen gepatzt hatte. Das Rechnen nervt weiterhin, doch jeder Blick auf die Waage belohnt die Mühe.

Trinken

Ich hänge weiterhin bei den 2 Flaschen fest. Wird ein Thema für nächste Woche.

Entspannung

Kuchen backen ist für mich entspannend. Ganz im Gegensatz zum Kochen. Aber im Ernst. Den Teig kneten, dann in die Springform drücken. Gemütlich den Rhabarber schneiden. Und erst wenn ich mit meinem Tempo so weit bin, Ofen vorheizen. Wirklich entspannend. Vielleicht mache ich auch deshalb so gerne Hefeteig. Weil er entschleunigt.

Habe dann gleich noch ein Brot gebacken, weil der Kuchen schneller weg war, als geplant (sagte ich schon, dass er lecker war?) Und auch dieses hat mal wieder Spaß gemacht und mir Ruhe gebracht. Ein Laib ist gestern auch schon verschwunden. An einem Tag!

Beauty

aufgrund des Wetters und der Arbeit war ich kaum draußen. Und da hatte ich mich geschminkt. Ansonsten eher nicht. Wofür denn sonst auch?

Fazit

Backen ist eine entspannende und beruhigende Tätigkeit und ich werde jetzt auf jeden Fall wöchentlich backen. Die Kalorien sind bei mir locker drin. Auch werde ich immer wieder mal ein Brot backen. Endlich habe ich nun einen Bereich gefunden, der bei mir zur Entspannung beiträgt. In einem Bereich, in dem ich gar nicht gesucht habe - aber hier fündig wurde. Ich glaube jeder muss selbst seinen Entspannungsbereich finden.

positiv gedacht am Freitag #46

Ostern ist vorbei und die Woche ging auch total schnell hinüber. Schon ist wieder Freitag und Zeit für ein paar positive Gedanken

gefreut : über die Nominierung zum Superblogs 2012 über Hitmeister. Ich hoffe, dass ihr dann in der Abstimmungsphase auch für mich stimmt

gelacht: über nichts besonderes, nur dass meine Männer so gerne Kuchen mögen.

geschafft: Doch diese Woche einmal in Sport zu gehen. Vielleicht wird es ja am Samstag auch noch mal was. Wohl aber eher nicht.

gefunden : eine tolle Idee für ein neues Projekt /Blogparade, die hier dann ab Herbst starten wird. Mendigo von Susanne wird auch wieder dabei sein, er hat schon ganz fest zugesagt, will aber zuerst EM-Abseits fertig bringen und möchte danach in den Urlaub. Okay.

geholfen : meinem Sohn aus dem Bett raus - ja, man merkt, sie werden Teenager - nix mehr mit 5 Uhr in der Früh von den Kindern geweckt werden. Heute bin ich froh, wenn sie um 9.00 Uhr aufstehen

gegönnt: Ein Backbuch, und ein oder zwei schöne Kleidungsstücke

geplant : Letztes Ferienwochenende genießen, Kuchen backen und einfach ein wenig Ruhe

gelobt: Meine Freundin, für Mendigo. Der einen klasse Job macht, bei EM-Abseits. Wer auch sonst nichts von Fußball hält, diese Berichterstattungen sind genial.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

10 - Dinge Blogparade

Eine sehr nette Blogparade habe ich bei spannendes im Netz entdeckt. Und zwar muss man hier immer 10 Dinge zu einem Thema nennen. Um teilnehmen zu können, soll man gleich mit folgenden Thema aufwarten:

10 DINGE, die mich dazu bewegt haben an der 10 DINGE – Blogparade teilzunehmen

  1. Ich ToDo-Listen liebe und generell mal Listen hier im Blog schreiben möchte
  2. Ich es gut finde wenn ich mir 10 Punkte zu einem Thema überlegen muss - so schaut man vielleicht doch leichter mal über den Tellerrand hinaus
  3. Leute kennen lernen
  4. Weitere Betrachtungsweisen von anderen Teilnehmern sehen
  5. Dabei tolle neue Blogs entdecken
  6. Diskussionen anfachen
  7. Was neues probieren
  8. Themenvorgaben nutzen (muss mir nix neues ausdenken *hehehe*)
  9. weil ich es eine witzige Idee finde genau 10 Punkte zu haben. Nicht weniger, nicht mehr.
  10. Damit ein neuer Schwung in den Blog kommt

Woche #3 Kalorien zählen

Bis einschließlich Gründonnerstag habe ich brav gezählt. An Ostern wollte ich nicht. Trotzdem habe ich darauf geachtet, nicht über die Stränge zu schlagen. Wobei über die Stränge schlagen ja bei mir eh eine interessante Definition ist. Ich habe ja immer noch den Eindruck früher einfach zu wenig gegessen zu Haben. Denn auch heute kämpfe ich wieder mal um überhaupt auf die geforderten Kalorien für den Grundumsatz zu kommen.

Aktueller Stand

Vor Ostern hat kurz die 2 vor dem Komma aufgeblitzt. Nun steht da wieder eine 3,1 da. Das macht aber gar nichts, denn 200 Gramm über die Feiertage mehr ist ja nicht schlimm. Ab heute wird wieder gezählt und er Anfang fiel mir richtig schwer. Doch die Motivation hier ist ja noch frisch und die ersten Erfolge habe ich ja auch schon gesehen, so dass ich auch wieder weiter mache.

Die Rezepte sind alle wieder so gut wie ausgerechnet und man merkt schon, dass es zu Ostern auch mal einen Nachtisch gab (noch mehr rechnen) und es ist immer noch genau der Bereich, der am meisten nervt.

Aber wird schon werden.

Aussicht auf nächste Woche

Den Beitrag habe ich schon am Dienstag vorgeschrieben, da ich heute in Rosenheim bin. Wenn wir schon mal in einer größeren Stadt wieder sind, dann nutzen meine Jungs und ich die Zeit auch um ein wenig in der Stadt zu bummeln und werden dort auch etwas zu Mittag essen. Ich bin schon ziemlich neugierig, was ich da zum Futtern finde. Etwas, was ich hoffentlich auch einigermaßen einschätzen kann, was schnell geht und was nicht über die Stränge schlägt. Das wird eher schwierig werden.

Trotzdem freue ich mich mehr oder weniger auf den Ausflug. Ansonsten steht eine recht ruhige Woche an, bei der noch nicht alle Gerichte feststehen. Gerade zum Thema Dinner four Blogger, bei der der Große mitmacht - ist noch einiges ungeklärt. Nun ja, so ist es halt. Mal schauen, wie wir uns dort aus der Affaire retten. Die Idee an sich ist ja recht gut, doch die Umsetzung……

Sport

Wird diese Woche wohl größtenteils flachfallen. Denn am Dienstag habe ich keine Zeit und beide Kids lasse ich nicht etwa 1,5 Stunden alleine. Einer alleine ginge ja, aber beide zusammen? Ne, da habe ich keine Ruhe, also fällt Zumba auch flach. Vielleicht noch einmal am Samstag. Nächste Woche geht es dann wieder wie gewohnt weiter.

Experiment 52 - Woche #34

Experiment 52Osterwoche und Ende der Fastenzeit. Hier haben wir uns zum Ende noch einmal etwas besonderes einfallen lassen.

Neuerung der Woche:

Jeden Tag, jedes Familienmitglied - 1/2 Stunde aufräumen. Egal was und wo.

Diese Regel hat sehr viel gebracht und die Wohnung wird immer ordentlicher. Auch wenn es auf Dauer schon nervt, vor allem weil bei mir die Wäsche noch zusätzlich anfällt, hat man aber so immer eine einigermaßen gut aufgeräumte Wohnung, ohne dass man sich dabei überarbeitet.

Werden wir sicher so fortführen, denn so machen die Kids wenigstens auch beim Haushalt mit.

Sport

Diese Woche war ich nur zwei mal im Sport, da zum Einen wieder Ferien sind un dich auch gerade ein kleines Motivationstief habe. Will wohl zu schnell zu viel.

Ernährung

Während der Woche war ich total brav, aber zu Ostern habe ich nicht die Kalorien gezählt. Müsste aber trotzdem einigermaßen gepasst haben, denn ich habe nicht über die Stränge geschlagen)

Trinken

1,5 Liter sind absolut kein Problem, nur die 3. Flasche nervt noch immer

Entspannung

Es ist schön, dass die Familie nun komplett ist. Das tut allen gut. Und ansonsten habe ich geübt, dass ich nicht alles schaffen muss.

Beauty

Ich habe mich die Woche gar nicht geschminkt, war allerdings auch kaum unterwegs und nur für zu Hause schminken? Nee, soweit bin ich noch nicht.

Fazit

So wie es läuft, so läuft es halt und ich muss mehr Geduld aufbringen. Auch wenn andere viel schneller und besser laufen, alleine mein Körper zählt. Zum Glück hat die Waage keine großen Zunahmen gezeigt.

 

Positiv gedacht #45 vor Ostern

Ostern naht mit mit Riesenschritten und an diesen Tagen werde ich kaum Online sein. Zumindest nicht um zu Arbeiten. Ich will hier lieber meine Ruhe genießen und mit meiner Familie eine schöne Zeit verbringen. Deshalb gibt es positiv gedacht bereits heute

gefreut : über Gewichtsabnahme und ein Treffen mit meinem Ex-Chef

gelacht: wie unser Sohn 4-jährige mit Magnetzauber beeindrucken kann

geschafft: Eier zu färben, selbst einen Codebereich in JQuery zu identifizieren und und und

gefunden : meine Schminktasche. Jetzt weiß ich wo sie sich verkrochen hatte

geholfen : Kundin bei einem Problem

gegönnt: Essen gehen und eine schöne schöne Wolle

geplant : Ostern mit der Familie zu genießen, lesen, Stricken und etwas Ruhe

gelobt: Michi, weil sie nach 5 Jahren echt fast perfekt Deutsch spricht. Grammatik, Aussprache und Wortschatz. Hut ab!

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Woche #2 Kalorienzählen

Und schon wieder ist Gewicht weg. Ja, die 3 vor dem Komma hat sich nun eingependelt und einmal konnte ich schon die 2 davor kurz aufblitzen sehen. Doch am nächsten Tag war sie wieder weg. Bei mir schwankt es ja wie verrückt mal um die 500 bis 600 Gramm herum. Doch damit kann ich ehrlich gesagt gut Leben, wenn der Trend stimmt.

Aktueller Stand

Was sich aber wirklich herauskristallisiert - ich habe früher zu wenig gegessen. Oder gleich zu viele Kalorien gehabt. So muss ich jetzt meist echt stark darauf achten, die 1300 Kalorien überhaupt zu erreichen. Von 1500 Kalorien mal abgesehen. Kein Wunder, dass ich immer mehr zugenommen habe, wenn mein Körper auf Sparfunktion geschalten hat.

So vermisse ich vom Essen her im Moment überhaupt nichts und nur bei dem Süßkram, den meine Männer sich ab und an wünschen, gibt es nichts für mich. Obwohl gestern habe ich auch eine Kugel Eis bekommen, damit ich überhaupt auf die Kalorienmenge komme.

Das einzige was nervt, ist das Kalorienzählen. Dank Daggi habe ich mir den Kaloma geholt. Dies ist ein kleines Softwareprogramm, welches einen guten Teil der leidigen Rechnerei übernimmt. Zumindest nutze ich ihn in der Hinsicht, dass er mir am Sonntag meine Rezepte ausrechnet, welche wir nächste Woche kochen möchten. Das ist schon mal viel wert. Ansonsten bleibe ich schön bei Papier und Stift, denn diese nerven mich immer auf dem Esstisch und so trage ich wenigstens brav ein.

Auf jeden Fall habe ich wieder gut abgenommen und Essen waren wir auch und es ging echt gut.

Aussicht auf nächste Woche

Ostern steht vor der Türe. Ich bin schon echt neugierig, wie es wird. Die ausgesuchten Rezepte sind bis jetzt okay, und auch die Gerichte, die wir beim Dinner fo(u)r Blogger kochen müssen sind noch human. Das ist gut so, bis auf den Nachtisch. Doch da es an diesem Tag eh Salat geben soll und unser Kleiner wieder da ist, dürften auch hier die Kalorien machbar sein. Wahrscheinlich schaue ich abends wieder ungläubig auf meine gefutterten Mengen und greife wieder zu Gummibärchen, um auf die gewünschte Summe zu kommen.

Verzichten werden wir an Ostern erst mal auf nichts, ich muss halt schauen, wie ich mit den Zwischenmahlzeiten haushalte. Zum Glück muss ich eh sagen, dass meine Männer gerne kalorienarm essen und das auch von sich aus einfordern. Wie etwa auch unsere Spinattorte. Diese ist gar nicht so schlimm, genauso wenig wie der gewünschte Salat. Ja richtig gehört, meine Kinder wünschen sich Salat.

Also bin ich guter Dinge, was das Essen anbelangt und vor allem Dingen sehr neugierig, wie es an Ostern und mit Nachtisch und Co läuft.

Sport

Bäh Ferien und somit hängt mein Sportprogramm wieder. Nun ja, so ist es halt.

Ostertraditionen

Dieses Jahr bin ich noch gar nicht so richtig auf Ostern eingestellt. Zwar sind hier nun Ferien, doch ist es so, dass die Familie noch nicht komplett ist. Trotzdem ist es bald so weit und ich darf langsam mal die ganzen Traditionen vorbereiten.

Okay, wer nun an Eierfärben gedacht hat liegt schon mal nicht verkehrt. Das muss ich auch noch unbedingt machen. Heute oder Morgen spätestens. Doch bei uns gibt es noch mehr Familientraditionen:

Osterlamm

bzw. Osterhase. Diese werden bei uns aus einem Rührteig in einer speziellen Form gebacken. Für jedes Kind eines und früher wurden sie gesucht und dann zum Frühstück von der ganzen Familie verspeist. Dieses Jahr werden wir das Ostereiersuchen einstellen, denn die Kinder sind nun wirklich groß genug.

Ostereierspiele

Diese werden wohl weiter laufen. Neben Eierpicken wird es wieder Oarscheibn geben. Dabei kullern die Eier zwischen zwei Rechenstielen nach unten und müssen das gegnerische Ei treffen. Die drauf gelegte Münze darf dann behalten werden.

Spinattorte

Irrsinnig lecker. Wollte mein Mann mal zu Ostern ausprobieren - ist ein traditionelles Osteressen in Italien und ist hier hängengeblieben. Lecker und die Familie liebt es. Warum sollte ich also etwas dagegen haben. Zumal jede Menge Spinat drin ist.

Osterfladen

Das ultimative Rezept habe ich hier noch nicht entdeckt. Dieses Jahr probieren wir eine Brioche aus. Auf jeden Fall gibt es ein selbstgebackenes Weißbrot. Auch sehr sehr Lecker.

Osterspaziergang

Dadurch, dass wir einen Hund haben und sowieso immer spazieren gehen ist es nichts wirklich besonderes, doch an Ostern fällt dieser Ausflug meist etwas länger aus.

So, das war es.

Und wie ist es bei Euch? Was macht ihr an Ostern? Haben sich in der Familie auch Traditionen entwickelt?

Experiment 52 - Woche 33

Experiment 52Langsam nähert sich die Fastenzeit dem Ende zu und ich bin nicht besonders traurig darüber. Diese Woche haben wir uns einen alten Klassiker gesucht.

Neuerung der Woche

Verzicht auf Alkohol. Es ist ja nun nicht so, dass wir regelmäßig Alkohol trinken oder gar Alkoholiker sind. Doch ab und an und gerade am Wochenende vielleicht mal ein Feierabendbierchen (Mann) oder ein Glas Wein. Doch, das hat schon was.

Diese Woche haben wir also darauf verzichtet. Und es ging erstaunlich gut. Ich habe nichts vermisst und mein Mann wohl auch nicht. Zu Ostern gibt es aber wieder einen Wein ;-)

Sport

Mein Sportprogramm habe ich komplett durchgezogen und ich weiß mittlerweile auch, was ich im Ausdauerbereich mache, damit ich nicht vor Langeweile sterbe. Also ich laufe/walke 3 km, dann 3km rudern, noch 3 km Radfahren (was ja nur 10 Minuten etwa sind) und dann noch mit dem Stepper in den 30. Stock. So brauche ich etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Ja, beim Laufen bin ich noch eine Schnecke. Aber insgesamt ist so eine angenehme Abwechslung drin und wenn ich mich gesteigert habe, kann ich ja die Länge variieren.

Ernährung

Macht viel viel Arbeit, aber man sieht zumindest schon Erfolge. Genaueres dann am Mittwoch beim Diätpost.

Trinken

Wird langsam besser, doch ist immer noch ein leidiges Thema.

Entspannung

Ausdauer kann auch entspannend sein. Sonst genieße ich lieber mal ein gutes Buch oder mal eine Tasse Kaffee extra, statt mich nun mit Entspannungstechniken zu streßen.

Beauty

Meine Haare sind nun rot und ich probiere beim Schminken einfach mehr aus. Es macht immer mehr Spaß.

Fazit

Insgesamt werde zwar entspannter, doch dies liegt eher an der Lebenseinstellung, als an irgendwelchen Maßnahmen. Sonst läuft alles wie gewohnt. Mal schauen, wie es nun in den Ferien wird.