EM-Abseits - die Spiele haben begonnen

Nach einer langen Vorbereitungsphase hat nun EM-Abseits begonnen. Wir haben tatsächlich 22 Spieler gefunden, die sich in den Mannschaften “Soccer-Blogger” und “Fußballschocker” tümmeln und bereit sind 17 Wochen lang mit zu spielen. Wow, damit hätte ich nie gerechnet und ich finde es einfach nur

Am Dienstag wurde das erste Thema beim EM-Abseits veröffentlicht. Es hieß:

Frauen und Fußball

Ja ich weiß, Susanne und ich geben unseren Mitspielern gleich einen Klassiker an die Hand und die Rückmeldungen waren - wow, gleich mit einem so kontroversen Thema zu beginnen - ist eher mutig.

Doch bei der Vorbereitung kamen so viele verschiedene Anmeldungen rein, von so unterschiedlichen Typen, dass dieses Thema einfach sein musste. Da haben wir Spielerinnen dabei, die es fast in die 2. Liga geschafft hätten. Neben Frauen, die als Fans jahrelang einer Mannschaft treu waren und sogar bei fast allen Spielen dabei waren. Genauso wie Frauen, die gerade mal wissen, das was Rundes in was Eckiges muss.

Aber auch unsere mitspielenden Männer vertreten die unterschiedlichsten Auffassungen zum Frauenfußball.

Die erste Woche macht also schon riesigen Spaß und ich kann wirklich nur jedem entfehlen mal bei den einzelnen Spielern vorbei zu schauen, denn so viele unterschiedliche Meinungen, friedlich mit doch einer absolut gemeinsamen Grundlage. So viel Miteinander, obwohl die Meinungen nicht immer zusammen passen. Das ist einfach nur toll - ach ja und Zuschauer, Fans und und und sind immer gerne gesehen.

Hier findet ihr alle bisher eingegangenen Blogbeiträge zum Thema Fußball und Frauen

Melanie

Mutter, Ehefrau, Hundefrauchen, Katzenschmusekissen Webworkerin. Dazu noch Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Warum mir wohl nie langweilig wird?

More Posts - Twitter - Facebook

Das könnte Dich auch interessieren

  1. Die letzten Ferientage haben begonnen
  2. Buchwichteln - EM-Abseits
  3. lange gehalten haben sie nicht….

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="">

 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif 
 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_neutral_new.gif 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_freu2.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_irre.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_helpnew.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_gott.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_skeptisch.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_nicken.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_no_sad.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif