Positiv gedacht #35

Schon wieder Freitag - Wahnsinn, wie die Zeit rast. Gestern war doch noch Montag?

Wie dem auch sei, Zeit für einige positven Gedanken.

gefreut : darüber, dass wir bei EM-Abseits alle Stammspieler zusammen haben. Ich finde das ist ein guter Erfolg.

gelacht: über eine Geschichte, die Susanne beim Frauenarzt passiert ist - das soll sie Euch aber selbst erzählen.

geschafft: Buchkritik immer wieder ein Stückchen mehr einzurichten und Danke für Eure Treue dort und in Facebook

gefunden : Tolle Plugins, Möglichkeiten und Ideen. Ja, ich glaube das wird was!

geholfen : einer Kundin bei einigen Fragen

gegönnt: Urlaub gebucht

geplant : ein hoffentlich ruhiges Wochenende.

gelobt: einige Teilnehmer beim EM-Abseits

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Melanie

Mutter, Ehefrau, Hundefrauchen, Katzenschmusekissen Webworkerin. Dazu noch Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Warum mir wohl nie langweilig wird?

More Posts - Twitter - Facebook

Das könnte Dich auch interessieren

  1. Positiv gedacht am Freitag #33
  2. Positiv gedacht am Freitag #26
  3. Positiv gedacht vor Silvester 2011
  4. Positiv gedacht am Freitag #34
  5. Positiv gedacht am Freitag #30

2 Kommentare bis “Positiv gedacht #35”

  1. Habe dieses Mal auch mitgemacht. Schöne Aktion. Mein Beitrag ist natürlich nicht ganz unbekloppt, muss ja zu meinem Blog passen.
    http://monstermeute.wordpress.com/2012/01/27/positives-denken-3-xxl-variante/

    • Mella sagt:

      Ich hab es gesehen - passt doch hervorragend zum Blog und zum Schema. Und 8 Positive Gedanken in der Woche ist doch nicht viel….

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="">

 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif 
 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_neutral_new.gif 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_freu2.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_irre.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_helpnew.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_gott.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_skeptisch.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_nicken.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_no_sad.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif