Weiberabend von Joanne Fedler

Vor einiger Zeit ist mir ein Buch in die Hände gefallen, welches mich einerseits fasziniert hat, doch andererseits mir sehr langweilig vorkam. Da ich es aus der Krankenhausbibliothek habe (selbst ein Buch reinstellen berechtigt eines wieder mitzunehmen - ich habe übrigens 3 Bücher abgeliefert) und es somit nichts gekostet hat landete es doch in meinem Korb.

Um was handelt es sich?

“Eine Nacht, acht Frauen, keine Kinder und keine Tabus” Das war der Satz der mir gefallen hat, der auf der Umschlagrückseite stand.

Kurz und gut. Acht Frauen treffen sich um zu reden, essen und gemeinsam - ja zu lästern etc. Jede Frau ist einzigartig, und doch haben alle etwas gemeinsam - ihre Kinder.

All die Sorgen, die Veränderungen, die Mutterschaft verbindet diese Frauen und trennt sie doch voneinander. Das Buch selbst führt durch den Abend und in jedem Kapitel wird ein Thema behandelt, wie in einem normalen Gespräch auch. Man springt von Thema zu Thema und manche, wenn nicht sogar viele lassen einen nachdenklich zurück.

Vielleicht ist es besser, wenn ich den Klappentext zitiere, damit ihr Euch ein besseres Bild machen könnt:

Geheimnisse werden enthüllt und Freundschaften auf die Probe gestellt, als sich Joanne und ihre sieben Freundinnen in Hellens Landhaus zur Pyjama-Party treffen. Zwischen Erdbeer-Daiquiris, Garnelen-Koriander-Curry und Schokolade bis zum Abwinken wird das Mutterdasein mal so richtig unter die Lupe genommen. Im Lauf der Nacht bröckelt die sorgsam gehütete Fassade jeder einzelnen Frau. Und was dabei herauskommt, lässt kein Leserinnenherz kalt…

Ich selbst konnte das Buch nicht in einem Rutsch lesen. So bekannt waren mir die Themen, so selten mit einer solchen Klarheit ausgesprochen. Meist brauchte ich nach einem Kapitel eine Nacht - entweder um das Gelesene zu Verdauen - oder um mich Zurückzulehnen und zu sagen “Ja, so ist es, endlich”.

Und ganz klar - das ist kein Buch für Männer! Wenn ich mich weit aus dem Fenster lehne, dann ist es auch kein Buch für Single-Frauen. Es ist ein Buch für Mütter. Ein Buch welches ganz klar beschreibt, welche Belastungen wir ausgesetzt sind und ein Buch welches nichts beschönigt. So outet sich jede der Mütter in dem Buch dazu, auch mal zu schreien. Ein Tabu in unserer Gesellschaft welches von uns Müttern verlangt immer beherrscht zu bleiben. Ein übermenschliches Verlangen.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, auch wenn man es nicht in einem Rutsch lesen kann. Es ist für mich auch kein Buch, welches ich nochmal lesen möchte, denn es zeigt mir auch meine Fehler auf - und ehrlich, darauf kann ich meist verzichten.

Doch ist es ein Buch, welches ich gelesen haben musste, bzw, ein Buch welches ich jeder Mutter empfehle. Denn wir haben alle etwas gemeinsam - unsere Kinder sind keine reinen Engel und es scheint nicht jeden Tag die Sonne :-)

Ich würde Euch dieses Buch gerne schenken, doch weise ich ganz klar darauf hin, dass es gebraucht ist und bis Seite 23 der Rand ein wenig ausgefranst bzw. leicht “angeknabbert” ist. Meine Vorgängerin hat das Buch wohl in der Badewanne gelesen .

Wer es möchte, kann sich gerne bis zum 28.02.2011 per Kommentar hier melden. Das Porto übernehme natürlich ich und bei mehreren Anwärtern entscheidet das Los.

Melanie

Mutter, Ehefrau, Hundefrauchen, Katzenschmusekissen Webworkerin. Dazu noch Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Warum mir wohl nie langweilig wird?

More Posts - Twitter - Facebook

3 Kommentare bis “Weiberabend von Joanne Fedler”

  1. Katrin sagt:

    Klingt wie ein tolles Buch, das ich als Mama von bald 2 Kindern gern mal lesen würde.

  2. Katrin sagt:

    Liebe Mella!
    Wir sind gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und habe mich sehr gefreut, als ich einen dicken Umschlag mit dem Buch drin in unserer Post gefunden habe. Danke danke danke!
    (Kann gar nicht glauben, dass ich die einzige war, die hier zu diesem Post einen Kommentar hinterlassen hat?!)

  3. [...] Nun heißt es Wäsche- und Postberge bekämpfen, Mitbringsel weiterreichen und langsam in den Alltag eintauchen. A propo Post, im Mount Urlaubspost befand sich auch ein dicker Umschlag mit einem Buch und einer netten Karte - ganz vielen lieben Dank, Mella! [...]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="" width="" height="">