Dass es bei uns zur Zeit drunter und drüber geht und auch die Psyche angeschlagen ist, haben sicher einige von Euch schon mitbekommen. Ich habe mir deshalb auch die Frage gestellt, wie wir auch mal abschalten können, den Kopf frei bekommen, einfach mal zumindest eine kurze Zeit glücklich sein. Ich glaube das ist im Moment sicher sinnvoll. Doch leider nicht mehr mit den kleinen Freuden des Alltags machbar :-(
Also muss ein Knaller her. Etwas so seltenes und außergewöhnliches, so dass wir wirklich an nichts anderes mehr denken können.
Da bin ich auf die Idee mit den Erlebnisgeschenken gekommen. Doch wo bekommt man die her? Normalerweise bei den Veranstaltern wie Mydays. Doch da habe ich schon mal vor einiger Zeit geschaut und nicht unbedingt das wahre gefunden. Doch da gibt es noch andere Veranstalter - wie hießen die nochmal?
Gelandet bin ich dann bei geschenke-vergleichen.de. Hier sind die üblichen Anbieter alle vertreten, auch die an die ich so nicht gedacht hätte. Übersichtlich nach Ort und wer mag sogar nach Anlass sortiert.
Als ich dann die Auwahl Familie und unseren Landkreis gewählt habe, wurden mir sage und schreibe 52 Angebote aufgelistet. Wir wohnen jetzt nicht gerade am Nabel der Welt, sondern eher auf der gegenüberliegenden Seite. Auch die Preisspanne kann sich sehen lassen. Angefangen von 20 € pro Nase für Schneeschuhwandern bis bis zu 290 € für ein Outdoor Action Wochenende.
Also mich würde ja die Bootsfahrt, die Lamatour oder die GPS-Schatzsuche am meisten begeistern, doch das Wetter (Schnee) empfiehlt eine andere Aktivität.
Was mir an der Seite auch sehr gut gefällt ist, dass bei der Übersicht gleich da steht, wieviele Angebote vorhanden sind. Wenn ich dann eines öffne, sehe ich gleich wo, wieviele Angebote und ab welchen Kosten diese losgehen. Es ist schon interessant, wie die Preisspannen für ein und das gleiche Angebot variieren.
Als ich damals nach dem Gleitschirmfliegen gesucht habe, war ich da schon über die unterschiedlichen Kosten erstaunt, doch der Vergleich gestaltete sich etwas mühsam, da ich jedes Angebot einzeln durchlesen musste. Als ich neugierigerweise mal bei Fliegen - Gleitschirm fliegen gesucht habe, wurden mir zu meiner Postleitzahl verschiedene Orte genannt. Soweit nun nichts neues. Doch jetzt kommt´s - als ich dann einen der interssanteren Orte ausgewählt habe, da stand dann neben dem Anbieter auch eine Kurzbeschreibung. So wird beim günstigsten Angebot 118 € 20 - 30 Minuten Flug angeboten und beim nächsten Angebot für 119 € eine Dauer von 2 Stunden und beim nächsten Angebot für 125 € eine gesamt Dauer von 1 bis 1,5 Stunden und einer Flugzeit von 20 Minuten. Moment mal - da gibt es Unterschiede? Wie lange fliegt den der 2. Anbieter? Wo bekomme ich nun das beste Angebot für mein Geld. Spätestens da wurde mir zum ersten mal richtig bewusst, dass ich vorher nur den Preis und nicht die Leistung selbst verglichen hatte. Wenn man nun auf das Angebot klickt, dann zeigen sich gleich darunter die genauen Bedingungen und wer will, kann noch auf die Seite des Anbieters wechseln.
Echt, eine guter Vergleich und auch sehr übersichtlich. Gerade die Übersichtlichkeit hat mich wirklich erstaunt und oft ist ja so, dass ich zwar meinen Landkreis finde, doch nicht unbedingt meine Ortschaft. Und wenn ich nun auch weiß, was ich will habe ich eben auch die Möglichkeit durch die Postleitzahl weitere Angebote in der Umgebung zu finden. Ist gerade bei uns wichtig, da wir in der Ecke des Landkreises wohnen und 3 weitere Landkreise unmittelbar anschließen. So erspart man sich doch einige suchen. Wenn ich mir vorstelle 5 Anbieter jeweils insgesamt 4 Landkreise absuchen….. und nachher nicht mehr wissen, wo denn nun das beste Angebot war
Da ist ein Blick auf geschenke-vergleichen.de wirklich angebracht.
Ach ja, was wir jetzt machen? Weiß noch nicht - den Familienrat einberufen und wahrscheinlich auf besseres Wetter warten, denn jetzt Wildwasserrafting brrrrrr
Übrigens kann ich mir so eine Erlebnis-Geschenkbox auch gut als Geschenk vorstellen. Da hat ja auch jedes Portal wieder eigene Vorstellungen…
Social Profile