Vor Kurzem hatte ich die Möglichkeit einige Fertiggerichte für und von Frosta zu testen.
Bei Fertigprodukten bin ich ja normalerweise recht skeptisch. Meine Erfahrungswerte besagen eher viel Chemie und als erste Zutaten Salz und Glutamat. Das sind ja nicht unbedingt die Zutaten, mit denen man eine Familie ernähren möchte. Andererseits gehöre ich auch nicht zu den Leuten, die im Geschäft alle Produkte einzeln in die Hand nehmen und durchlesen, was da alles so drin ist. Bei mir bleibt es halt dann liegen und mein Mann -
der nimmt es mit und ich bekomme dann Zuhause den Schock, was wir denn da so gegessen haben oder gerade so in der Pfanne ist.
Doch Frosta soll ja anders sein - wenn man der Werbung glauben will. Doch stimmt das?
Ich behaupte jetzt: Ja!
Ja wirklich. Wir hatten jetzt mittlerweile 5 verschiedene Gerichte (alle mit Nudeln) auf dem Tisch. Heute gibt es noch das 6. Gericht mit Reis. Alle waren wirklich lecker. Sie haben gut geschmeckt. Das mal als wichtigstes voraus. Doch was steht denn so bei denen auf der Verpackung, speziell bei den Zutaten?
Hier ist gleich schon mal der auffälligste Unterschied zu anderen Anbietern. Da stehen nicht nur einfach die Zutaten aufgelistet. Nein. Zu jeder Zutat gibt es noch weitere Informationen. Woher das Fleisch stammt, was für ein Gemüse und woher, Salz mit oder ohne Trennmittel und/oder Jodzusatz und und und… Wirklich jede Zutat ist kommentiert und eines fehlt komplett:
Konservierungsstoffe, Glutamat, Aroma
Das habe ich auf keiner der bisher genau durchgelesenen Verpackung gefunden.
Das ist doch anders! Die kochen mit den gleichen Zutaten wie ich auch Zuhause. Okay, nicht ganz, denn ich habe keine Ahnung ob mein Salz mit oder ohne Trennmittel ist und ob mein Sonnenblumenöl aus den Kernen gepresst ist oder chemisch extrahiert wurde. Darauf habe ich noch nie geachtet. Frosta schon.
Geschmacklich habe ich ja schon gesagt, dass die Gerichte sehr lecker sind und die Zubereitung ist wirklich kinderleicht (vom Großen getestet).
Bei so viel Licht gibt es natürlich auch ein wenig Schatten.
Die Gerichte reichen nur für 3 Personen. Wir haben halt oft noch einen Salat dazu gemacht oder ein paar Nudeln extra gekocht und dann ergänzt. Die Soße war dafür noch ausreichend. Ich hätte mir aber von Frosta noch ein paar “Verlängerungsideen” auf der Verpackung gewünscht, denn es gibt ja mehr 4-Personen-Haushalte.
Desweiteren denke ich mir bei den Nudelgerichten oft, warum ich ein Fertiggericht kaufen soll, wenn ich es preisgünstiger selbt kochen kann und auch beim selbst kochen keine große Kochkunst nötig ist. Daher war ich ganz froh, dass wir auch Sorten probieren durften, die wir sicher so nicht schnell kochen. Erwähnenswert ist hier die Fettuccini mit Wildlachs oder die Hackbällchenpfanne oder die Spätzlepfanne.
Fazit:
Die Gerichte sind sehr lecker und wir würden trotz des etwas höheren Preises immer wieder zugreifen. Vor allem dann, wenn es schnell gehen muss und wir keine Lust zum Kochen haben. Aber trotzdem eine vernünftige Ernährung gewährleistet werden sollte. Auch können die Kinder sich so ganz leicht eine leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten, wenn mal keiner Zeit hat (krank, Arbeit, etc) Der Preis ist gerechtfertigt, denn es kommen wirklich nur gute Zutaten in die Tüte und die kosten halt.
Wenn jetzt Frosta noch auf der Verpackung ein paar Tipps zur Verlängerung schreibt und die Verpackung noch etwas umweltfreundlicher wird (schwierig ich weiß), dann ist es schon ganz nache an der Perfektion dran.