Ritalin in anderer Form

  • Posted on März 30, 2010 at 06:31

Wie in meinem Artikel Absetzen von Ritalin schon beschrieben, haben die Medis nicht mehr wie erhofft gewirkt.

Nun hatten wir die Wahl ein anderes Medikament auszuprobieren - von dem wir nicht wissen, ob es wirkt, da ja nicht geklärt ist, ob der Kleine überhaupt noch auf Ritalin anschlägt oder ob wir zuerst Globuli testen. Wohlgemerkt Ritalin in Globuliform.

Da ich der Homoöpathie mit Globuli genauso aufgeschlossen gegenüberstehe wie der Schulmedizin, war es mir der Versuch wert es auch mal mit Globuli zu vesuchen. Vor allem, da hier das Ritalin ja ohne weiteren chemischen Zusätze gegeben werden und wir so erfahren, ob beim Kleinen das Ritalin überhaupt noch anschlägt oder ob wir eher in diese Richtung experimentieren müssen.

Für mich ist dieser Weg über die Homoöpathie auf keinen Fall verloren, denn wenn die Globuli nicht wirken sollten, haben wir zumindest die Erkenntnis daraus gezogen, welche Medikamente wohl eher anschlagen werden, die bei denen das Ritalin direkt evtl. hoch eingesetzt wird, oder diejenigen, bei denen das Ritalin mit etwas vermischt wurde und und und.

Zum Glück haben wir eine Ärztin gefunden, die eine 3jährige Zusatzausbildung hinter sich hat und in ihrer Doktorarbeit ADHS und Homoöpathie mit als Thema hatte. Sprich sie hat sich zumindest mit dem Thema schon mal genauer auseinander gesetzt.

Zum (vorläufigen) Ergebnis:

Ritalin-Globuli wirken. Ganz klar. Leider nicht ganz so wie erhofft, anscheinend schlägt der Kleine nicht mehr auf das Ritalin selbst so an, wie von uns gewünscht. Doch eine Wirkung war eindeutig da- sie hat nur nicht gereicht.

Wir haben nun andere Globuli. Seitdem ist es erheblich besser und sie scheinen gut anzuschlagen. Nun müssen wir ca. 5 Wochen warten, ob die Wirkung wie erwünscht anhält.

Denn einen positiven Vorteil haben die Globuli auf jeden Fall:

Es sind nur alle 5 Wochen 5 Globulikügelchen nötig für die entsprechende Behandlung !!!!!!

Fazit

Wir werden momentan weiterhin auf die Behandlung mit Globuli setzen. Es ist ja nicht so, dass er kein Ritalin bekommt, sondern er bekommt es in anderer Form. Zudem ist es momentan auch genauso wirksam wie die Medikamente, doch ohne diese Nebenwirkungen. Wenn es mit den Globuli auch wieder nicht mehr hinhaut, können wir dann wieder auf die chemische Keule ausweichen, da sich der Körper bis dahin wieder erholen und auch entgiften konnte.

No related posts.

4 Comments on Ritalin in anderer Form

  1. Paul (2 comments) sagt:

    Puh, also ich hoffe, dass auf dauer die Globuli oder eine andere Sache anschlagen. Ich finde es hart, dass manchmal nur ein Medikament zu helfen scheint, welches bei Erwachsenen wegen der unbekannten Langzeitfolgen nicht verschrieben werden darf. ADHS ist heute ja ein weit verbreitetes und sehr oft diagnostiziertes Problem und wird als Komorbid mit vielen anderen Störungen (Deprssion, LRS) beschrieben wird.
    Ritalin ist soweit ich weiß ja ein Amphetamin-Derivat und damit ja echt ganz schön harter Tobak. Außerdem ist ja umstritten, ob das Medikament auf lange Sicht wirklich hilft oder nicht, da nur ein temporärer Erfolg erzielt wird und einige Kinder nicht darauf anschlagen.

    Würde mich interessieren, welche anderen Ansätze zur Behandlung dieser Probleme noch angewandt werden? Ich habe mal in einer Vorlesung zum Thema Neuropsychologie von einem Wissenschaftler gehört, dass ADHS Kinder oft ein symbolisches Spiel (so tun als ob) nicht zeigen und dieses nachgeholt werden muss, da sich das Kind so selbst strukturieren kann und die Handlungen weniger impulsiv und stärker gesteuert wären. Ich bin sicher eure Ärztin und die Lehrer haben euch all so was auch erzählt. Ich hoffe, dass es gut voran geht. Habe selbst einen Bekannten, der trotz ADHS ein sehr guter Programmierer geworden ist und sich mittlerweile sehr gut strukturiert und unter Kontrolle hat.

    Schönen Gruß!

  2. Mella (345 comments) sagt:

    Ich hab mal eine schöne Beschreibung gehört, was Ritalin bewirken soll:
    Ritalin soll den Kopf von den ADHSlern soweit frei machen, dass sie fähig sind andere Therapien, wie z.B. Verhaltenstherapie aufzunehmen.
    Sprich ohne Ritalin kannst Du 99 Jahre Verhaltenstherapie machen, - es bringt oft aber nix, wenn der ADHSler nach dem ersten Satz schon nicht mehr mitkommt.
    Aber auch kann er 99 Jahre Ritalin nehmen - und es wird sich nix ändern, da das Medikament nur ein Zeitfenster öffnet und keine Therapie selbst darstellt.

    Ja, Ritalin-Medikamente fallen unter das Betäubungsmittelgesetz und sind auch in den Nebenwirkungen recht heftig.

    Und zu deinem Bekannten: Alle ADHSler die halbwegs gut durch die Schule kommen und die in der Jugend gefördert werden - aus denen wird in der Regel auch was

  3. saba (1 comments) sagt:

    Hallo Mella,

    Ich kann es fast nicht glauben “Ritalin also Globuli” hab auch gleich nach dem Datum deines Berichts geschaut, ob das ein Aprilscherz sein könnte. ;)
    Da wir auch eine ADS-Sammelsurium Familie sind würde mich folgendes interessieren, wer stellt solche Globuli her, in welcher Potenzierung hast du sie gegeben und fallen die dann auch noch unter das BTM-Gesetz?

    Ich wünsche noch feine Ostern und fröhliches Eiersuchen
    Saba

  4. Mella (345 comments) sagt:

    @saba Also das Ritalin wurde bei uns von einer Ärztin verschrieben und die TechnikerKrankenkasse hat es gezahlt. Die Globuli wurden extra von einer Apotheke in Kempten angefertigt, die Dosierung war in dem Fall relativ hoch, genaurers evtl. per Mail. In der Schweiz gibt es die Globuli noch von einem Pharmakonzern, doch da ist es laut unserem Apotheker immer schwierig mit der Einfuhr, deswegen den Weg über die Kemptener Apotheke, die übrigens meherere Globuli herstellt.
    Und nein sie fallen nicht unter das BTM-Gesetz - was mit das Schönste ist.
    Wenn Du genaueres wissen willst, kannst Du mich ja ggfs. noch mal per Mail kontaktieren. Unsere Ärztin hat ja über das Thema ADHS und Ritalin in Globuliform und dem Thema Lebensmittelallergie eine Doktorarbeit verfasst. Übrigens, wenn das ADHS nachweislich durch eine Lebensmittelunverträglichkeit verstärkt wird, helfen leider wirklich oft nur die Chemie - bei anderen Kindern schlagen die Globuli recht gut an. Dabei gibt es aber nicht nur Ritalin welches bei ADHS gut wirkt, sondern eben noch andere Wirkstoffe in Globuli.

Hinterlasse eine Antwort

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif