HTML für Kids
Vor gut einem Jahr habe ich angefange mich mit Webseiten - Erstellung auseinander zu setzen. Dafür habe ich erst mal spaßeshalber mit HTML über eine Internet-Lernseite angefangen.
Doch mir fehlte irgendwie das Papier und die Möglichkeit zum Nachschauen etc. Ein Buch musste her.
Doch haben mich die meisten HTML-Bücher irgendwie abgeschreckt. Als Anfänger habe ich oft schon nach den ersten Seiten den Überblick verloren.
Durch Zufall bin ich dann auf HTML für Kids gestoßen .
Wenn das Kinder können, kann ich das auch. Jawoll. Und tatsächlich, ich habe die Anleitungen richtig verstanden und bin mit genügend Hintergrundwissen gefüttert worden. Meine erste Webseite (reines Tabellenlayout brrr) habe ich nach dem Buch erstellt. Der nächste Schritt ging dann auch ganz schnell Richtung CSS, wo ich mir auch CSS für Kids zulegte. Mit diesen beiden Büchern war ich dann recht schnell in der Lage, meine eigenen Webprojekte modern und ordentlich zu erstellen. Auch sind die Quellcodes nach W3C fehlerfrei.
Doch warum schreibe ich erst jetzt darüber????
Immerhin handelt es sich um Bücher für Kinder. Mein Großer hat sich nun auch durch das HTML-Buch gewühlt. Anfangs viel es ihm etwas schwer, da er erst die Grundlagen aufbauen musste und ihm die Geduld dazu gefehlt hat. Doch nun hat er eine Webseite mit Hilfe dieses Buches fertig gestellt und ich muss sagen, dass ich schwer begeistert bin!
Unter bleigiessen.org hat er die Seite mit einem Tabellenlayout selbst programmiert. Wir haben absichtlich das Thema Bleigiessen gewählt, da für die einzelnen Bedeutungen sowieso eine Tabelle Sinn macht.
Eigentlich sollte sie ja bereits zu Silvester fertig sein, nun ist sie für Silvester 2010 bereit. Er hatte ja wie gesagt teilweise Motivationsprobleme, da es ihm mit den Grundlagen zu lange gedauert hat. Doch nun ist er irrsinnig stolz nicht aufgegeben zu haben und freut sich über das nun vorhandene Wissen.
Ja, dieses Buch (HTML) ist auf jeden Fall für 10-jährige geeignet. CSS für Kids hat er sich bereits geholt und ist schon fleißig am lesen.
No related posts.