Hm soll ich weiterzählen? Denn heute ist es das erste Mal, dass ich am Montag die Woche mit positiven Gedanken starte. Nein nein, ihr habt Euch nicht verschaut , ich werde nun am Montag positiv denken. Obwohl - so ein Schmarrn, natürlich denke ich jeden Tag positiv, zumindest versuche ich es.
Warum nun Montag? Ganz einfach, ich will beim Webmaster-Friday wieder teilnehmen und zeitlich kann ich nachsitzen nicht mehr so pflegen wie früher, da auch Buchkritik ganz schön reinhaut und ich auch sonst zeitlich nun mehr eingespannt bin.. Da ich aber weiterhin positiv denke und es ja total egal ist, wann man auf die letzten Tage zurückschaut (gilt auch für Euch), darum zähle ich auch weiter.
Vorlage findet ihr oben in der Navi-Leiste und macht einfach mit - ich freue mich auf Euch! Übrigens Danke an Susanne und Saphira, die mittlerweile auch regelmäßig positiv denken
gefreut : am Wochenende darüber, dass unser Kleiner nette Klassenkameraden hat und auch die Elternschaft sehr nett wirkt.
gelacht: über die Aussage des Großen, dass er nicht für seinen kleinen Bruder arbeiten würde und daher nicht das Licht ausmacht. Hierüber kann man nur noch lachen - oder weinen
geschafft: Das Einrichten eines Kundenprojektes. Ein Tag voll durchgeklotzt. Jetzt kann es an die Feinabstimmung gehen.
gefunden : ein/zwei gute Plugins. Mal schauen, wie sie sich im Praxistest machen.
geholfen : mit Informationen an einen Bekannten
gegönnt: ein heißes Bad. Mich hat es richtig gefroren am Samstag
geplant : Treffen mit einer Autorin (Autoren Backstage ) und Treffen mit Freunden.
gelobt: unseren Hund, weil wenn er will, doch gut folgen kann
Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.
Neuerungen bei mir
Wie bereits mehrfach angedeutet stehen bei uns einige Neuerungen an. So will mein Mann sich beruflich weiter entwickeln und hier hängen wir einfach noch in der Luft.
Aber auch ich habe einiges vor. Zum einen werde ich mich verstärkt unseren eigenen Projekten widmen. Hier gibt es einiges zu tun, also wirklich eigentlich mehr als genug.
Dann habe ich ja auch noch meine zwei Blogs. Hier auf Trampelpfade wird es zu Weihnachten eine Aktion geben - genaueres dann, wenn ich mit Susanne gesprochen habe, denn sie wird hier die Federführung übernehmen - ja wieder eine Gemeinschaftsaktion.
Und Buchwichteln auf Buchkritik steht auch wieder an. Hier werde ich auch wieder eingebunden sein und ich hoffe wir werden die Zahlen vom letzten Jahr noch toppen. Damit das aber möglich ist, muss ich ein paar kleinere Änderungen durchführen. Bin noch am genaueren Tüfteln.
Tja und dann habe ich mich zusätzlich auch noch beworben. Einmal bei einer Webagentur vor Ort, wobei die sich noch nicht gemeldet haben. Nach gut zwei Monaten mache ich mir hier keine großen Hoffnungen mehr,
aber es ist ja nicht so, dass ich nicht noch ein anderes Angebot hätte.
Und zwar: Ein großes großes Projekt mit aufbauen. Von Anfang an und glaubt mir, die geplanten Dimensionen werden groß. Nachteil - anfänglich nur nebenbei und nur mit geringer Bezahlung. Leider. Jedoch kenne ich den Eigentümer seit etwa 13 Jahren und weiß wer es ist und dass er fair ist. Und ich kann jede Menge lernen. Und…. wenn alles klappt und das Projekt Gewinn macht (was es machen wird), dann kann ich vielleicht sogar im Angestellten-Verhältnis dort weiter arbeiten.
Ach ihr wollt wissen, um was es geht? Also es wird eine Webseite über ein Land. Neben Touristik wird hier auf noch mehr eingegangen und ja, die Seite wird wirklich toll. Genaueres, wenn es richtig losgeht.
Warum ich das mache? Ganz einfach - weil ich mir hier die Zeit einteilen kann, wie ich will, weil ich jede Menge Neues lernen kann und weil ich die Leute mag und auch an die Zukunft denke. Denn ich weiß, dass ich hier später wieder einen Traumarbeitgeber habe, bei dem ich meine Sachen weiter machen darf und sogar Unterstützung bekomme.
Und dann…dann habe ich ja noch eigene Kundenprojekte. Die erstellt und gepflegt werden wollen.
Ach ja, da war doch noch etwas - ich habe ein sehr interessantes Angebot bekommen, über das ich noch nicht wirklich reden möchte. Es ist arbeitsintensiv, macht Spaß und ist ein absolutes Neuland.
Ihr seht, ich bin gut ausgelastet und teilweise soll ich ja auch noch für meine Kinder da sein. So werde ich nun Vollzeit arbeiten, wenn auch größtenteils von zu Hause aus. Die Kids müssen sich hier umstellen und ich muss auch aufpassen, dass ich nicht schnell nebenbei und so weiter. Also wirklich ein paar Neuerungen für mich, und auch eine Erweiterung dessen, was ich bisher erledigt habe.
Bin schon neugierig, wie sich alles einspielen wird und wie es auch bei meinem Mann weiter geht.