Sommerferien in Bayern

Dieses Jahr ist es mir wirklich erst mal so richtig bewußt geworden. Morgen Enden in den ersten Bundesländern die großen Ferien, während morgen bei uns der erste Ferientag ist.

Nun gut.

Trotzdem werde ich hier nun kürzer treten. Trampelpfade für die nächsten 6 Wochen light. Also Experiment 52 zu Ende bringen und positiv gedacht auf jeden Fall. Und dann, je nachdem, wie sich unser Leben weiter entwickelt. Denn wir haben schon wieder jede Menge Bewegung drin.

Unser Kleiner

Dieser ist im Internat sehr gut angekommen und macht sich wirklich gut. Er hat schon sehr viel aufgeholt und auch die Eingewöhungsphase gut überstanden. Nun steht sein zweites Jahr an und so wie es aussieht, wird er noch länger diese Schule besuchen können. Mehr will ich im Moment gar nicht. Alles bestens

Unser Großer

Ist nun ein richtiger Teenie. Mit allen Vor- und Nachteilen. Rotzfrech, sucht die Grenzen aber auch schon selbständiger und einigermaßen verantwortungsbewußt.In der Talentklasse fühlt er sich sichtlich wohl und die Leistungen sind entsprechend gut. Hausaufgaben macht er selbständig und vollständig und ist hier nicht auf mich angewiesen.

Mein Mann

hier findet wohl im Moment ein Umbruch statt. Also im beruflichen Sinne. Keine Ahnung was zur Zeit bei seinem Arbeitgeber genau läuft. Es wird schon werden, doch Unruhe ist da. Privat läuft bei uns alles Bestens!

Ich

Tja, die Kinder werden groß. Ich bin jetzt 37 Jahre und habe beschlossen, es wird Zeit, auch mich beruflich neu zu orientieren. Ich suche mir jetzt einen Halbtagsjob. Mal schauen, ob es klappt und ob es wird. Trampelpfade werde ich weiterhin pflegen und vor allem auch Buchkritik.org, welches sich wirklich prächtig entwickelt. Dennoch ist ein wenig mehr Stabilität und Planungssicherheit nicht schlecht, zudem muss ich auch daran denken, irgendwann wieder in ein normales Berufsleben zurück zu kehren. Wohl nicht mehr in meinen ursprünglichen Beruf, doch ich bin ja flexibel. In den letzten Jahren habe ich sehr viel gelernt und nun wird es Zeit, mein Wissen anzuwenden und einzubringen.

Wenn es klappt, super.

Wenn nicht - kann ich auch noch weiter meine Projekte aufbauen. Ich lasse mich hier einfach überraschen und drückt mir bitte die Daumen.

 

So, werde ab jetzt die Ferien genießen und die Umbrüche vorbereiten und einleiten (bei mir), bzw. kompensieren. Deshalb auch ein Grund hier etwas kürzer zu treten.

Experiment 52 - Woche 50

Experiment 52Ja, langsam nähern wir uns unserem Urlaub und das Experiment sich seinem Ende zu.

Neuerung der Woche

Urlaubsvorbereitungen und -Planungen. Denn ich habe mich erst mal für das Ferienprogramm für die Kids angemeldet, dann beim Großen das Sola vorbereitet und am Wochenende mit unserer Freundin, die ja mit uns in den Urlaub fährt, die letzten Absprachen von Angesicht zu Angesicht getroffen. Denn wir werden uns wohl erst wieder im Zug sehen, wenn es los geht.

Sport

Immerhin waren wir zwei mal. Denn es war wirklich teilweise einfach zu warm zum Joggen. So haben wir auch einmal nur Walking gemacht.

Ernährung

Habe mich schon zusammengerissen, doch waren einige Ausrutscher drin. Wird jetzt sicherlich besser werden denn ich habe mich in einem Video gesehen

Trinken

Hier bin ich absolut zufrieden und kann sagen - Umstellung/Experiment geklappt. Geschaft mich auf zwei bis 3 Flaschen zu gewöhnen

Entspannung

Kuchen backen und ganz bewußt im hier und jetzt leben. Sich nicht verrückt machen lassen, sondern Aufgaben und Herausforderungen annehmen. Das hilft ungemein. Es ist halt doch eine Einstellungssache.

Beauty

Nagellack ist für mich mittlerweile unverzichtbar und normal geworden. Geht mir direkt ab, wenn meine Nägel nicht lackiert sind.

Fazit

Einiges hat funktioniert, einiges nicht. Insgesamt bis jetzt aber eigentlich eine gute Bilanz.

positiv gedacht am Freitag #61

Letzter Freitag vor den Ferien. Heute muss ich fast alles aus dem Internat abtransportieren. Mal schauen, ob ich dafür einen Anhänger brauche *grins* . Schön ist es auf jeden Fall, dass dieses Schuljahr vorbei ist und diesmal wirklich bei beiden Kindern sehr positiv verlaufen ist. Die Entscheidung für das Internat war goldrichtig.

gefreut : über ein paar sehr interessante Anfragen. Noch nicht alles spruchreif, aber es entwickelt sich

gelacht: über unserem “Wachhund” der überhaupt nichts mitbekommt und den man erst mal wachkitzeln muss, damit er sich überhaupt rührt. Wie zum Beispiel dann, wenn ich morgens aus dem Schlafzimmer im Flur über ihn hinweg tappe.

geschafft: unser neues Bett aufzubauen. Wahnsinn, wie viele Teile das waren.

gefunden : einen leckeren Wein, nette Kontakte und jede Menge Wollmäuse unter dem Bett.

geholfen : meinem Mann mit Papierkram und mir selbst beim Bettaufbau.

gegönnt: ein neues Bett und eine neue Frisur.

geplant : Am Freitag mit meiner Freundin ratschen, am Samstag Weinfest und am Sonntag letzte Fahrt ins Internat und am Dienstag FERIEN. Ach ja zwischendurch feiern wir noch Geburtstag

gelobt: die Lehrerin vom Kleinen und die Direktorin des Internats. Denn diese beiden Frauen und natürlich der Rest der Manschaft haben echt etwas geleistet und unserem Kleinen einen ganz neuen Weg eröffnet. Hoffentlich darf er seine Klassenlehrerin behalten.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Bald sind Ferien - endlich auch bei uns

Jetzt wird es langsam ernst. Die Ferien rücken näher und meine lieb gewordene Routine wird wieder kräftig auf den Kopf gestellt. 6 Wochen immer wieder was Neues und andere Termine und Planungen. Gleich am ersten Tag fährt der Kleine ins Legoland. Gut, dass ich mich hier um nichts kümmern muss. So kann ich dem großen helfen alles für das Sommerlager zu packen. Denn den muss ich am Freitag gleich mitsamt Gepäck und Rad zum Abfahrtsort bringen. Natürlich muss nicht nur gepackt werden, sondern auch das Rad nochmals gecheckt und alles am und im Auto verpackt werden. Denn immerhin haben wir etwa 45 Minuten Fahrtzeit vor uns.

Sobald der dann weg ist, werden wir uns gleich aufmachen um den Nachflohmarkt in Wasserburg zu besuchen. Ein tolles Erlebnis und macht jedes Jahr wieder viel Spaß, auch wenn es schon oft genug geregnet hat. Aber wir sind hart im Nehmen!

Tja, ihr seht, gleich in der ersten Woche ist viel los und von Erholung nichts zu sehen. Daher werde ich hier im Netz ein wenig kürzer treten und mich nur hin und wieder melden (so ein zwei drei mal die Woche) oder so. Nämlich immer dann, wenn ich mal Zeit habe.

Und dann steht noch Großreinemachen in der Wohnung auf dem Programm. Einmal Wirbelwind bitte. Denn im Oktober (die Zeit wird total schnell vergehen) findet in MEINEM Wohnzimmer eine Lesung statt. Die Einladungen verteile ich schon fleißig und die ersten Zusagen sind schon eingetrudelt. PANIK !

Und ich will mich ja wegen der Wohnung nicht schämen müssen. Und hoffentlich kommen noch mehr und ….

…. ich werde jetzt schon aufgeregt, wenn ich nur daran denke!

Ach ja und wir fahren selbst auch noch weg. Und zwar einem Tag, nachdem mein Sohn vom Pilgern wieder da ist. Also muss ich für den auch noch packen und vielleicht sogar noch schnell waschen und wir wollen ja auch schön packen UAH es werden wirklich actionreiche Ferien, die bei uns sicher ganz ganz schnell vorbei gehen werden.

Testkauf bei Weine.de

Wenn man nicht gerade bei einem Winzer kauft und dort vor Ort probieren kann, ist es meist schwierig einen passenden Wein zu kaufen. Entweder man kennt den Wein schon, oder man muss sich auf eine Überraschung einlassen. Zudem sind oft die Angebote im Einzelhandel mehr als unübersichtlich. Manche sortieren nach Herkunftsland, andere hingegen nach Rot- und Weißwein und wiederum andere nach ganz anderen Kriterien. Meist stehe ich dann da und lese und überlege und habe am Ende des Regals vergessen, wo der Wein stand, den ich interessant fand. Meine Kids sind schon immer ganz genervt.

Doch Wein kaufen geht auch anders. Bei Weine.de habe ich eine tolle Sortierung entdeckt. Dort kann ich filtern. Klar üblicherweise der Preis. Aber es geht noch mehr. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Ziel zu kommen:

  1. Nach dem Wein an sich hier wird gleich unterschieden nach
    • Weinart
    • Rebsorte
    • Region
    • Besonderes (wie etwa Bio-Wein)
    • und Preis
  2. Wenn mir dies zu schwierig ist kann ich auch nach Geschmack wählen
    • hier werden verschiedenste Aromen aufgeführt, die dem Wein zugeordnet werden können. Eher frisch zitronig? Oder lieber Vanille oder würzig nach Kräutern oder Tabak? Lasst Euch von der Vielfalt der Aromen überraschen.
  3. Wenn dies auch nicht passt und man lieber eine Empfehlung für ein Gericht haben möchte? Nutzt die Auswahl nach “passt zu”
    • neben Fisch , Käse, Wild sind so ziemlich alle möglichen Gerichte aufgeführt, sogar Eis. So kann man sicher bei einem besonderen Essen fast nichts falsch machen und sich blamieren.
  4. Zu guter letzt kann man noch nach einem Winzer suchen, so dass auch hier eine optimale Übersicht geboten ist.
    • Wie etwa nach Weingut Knipser. Dort findet man gleich deren Angebot und einige Informationen zum Weingut selbst, wie etwa Lage oder Produktion und wer überhaupt hinter dem Wein steckt.

Also ich finde sehr sehr sauber und übersichtlich. Ich habe mich jedoch gleich für ein Paket entschieden, da ich nicht für einen speziellen Anlass gesucht habe und wir auch nicht auf einen Weinbereich festgelegt sind. Jedoch fand ich es faszinierend, dass es ein Rieslingpaket gibt, bei dem man 6 verschiedene Sorten dieses Weines bekommt und so wirklich mal testen und probieren und die Unterschiede lernen kann.

Ihr seht schon - Weine.de ist für Anfänger und Experten gut geeignet.

Die Bestellung war sehr einfach und übersichtlich und innerhalb von zwei Tagen war der bestellte Wein bei uns sicher angekommen. Man kann zwischen verschiedenen Zahlungsarten und vor allem auch Lieferanten wählen.

Leider muss man ein Kundenkonto anlegen und was ich auch schade fand, man bekommt keine genaue Info, wie weit es mit der Bestellung ist, also Lieferdaten, bzw. Paketnummern. Wenn das Zwangskundenkonto wegfallen würde und die Paketnummer mitgeteilt werden würde, wäre der Versand absolut perfekt.

Aber was nicht ist, kann noch werden, denn die Seite wird immer wieder weiter entwickelt und angepasst, so dass ich feste daran glaube, dass diese beiden Optionen sicher bald kommen. Insgesamt ist Weine.de ein toller Shop, bei dem man schnell und unkompliziert einen guten Wein bestellen kann. Das Kundenkonto selbst stört mich weniger, da ich sicher dort wieder einkaufen werde und ein Newsletterzwang nicht existiert.

Hier mein Paket-Inhalt und ich freue mich schon diese tollen Weine bei besonderer Gelegenheit zu testen.

Weinpaket von Weine.de

 

 

Socken Mandelblüte

Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, mache ich bei einem Projekt mit, welches sich 12 Socken in 12 Monaten nennt. Dies stimmt allerdings nur bedingt, da es in vielen Monaten zwei Muster zur Auswahl gibt und ich oft genug beide gemacht habe.

Doch diesmal habe ich mich für ein einziges Muster entschieden:

Es heißt Mandelblüte und ist in Ravelry kostenlos erhältlich. Und hier sind die Socken. Da ich gemusterte Wolle verwendet habe, kommt das Muster nicht so raus, trotzdem wirken die Socken recht hübsch, wie ich finde.
IMG_3900

Verwendet habe ich Sockenwolle von Online - Alpaka-Color Farbe 1426

 

Experiment 52 - Woche 49

Experiment 52Schon wieder eine Woche geschafft. Allerdings merke ich, dass bei uns im Moment eher der Kopf rumort, statt dass wir selbst irgendwelche Aktionen erledigen oder managen, bekommen wir von Außen (ungewollten) Input

Neuerung der Woche

Bewußt den Blick über den Tellerrand werfen. Auch neue Möglichkeiten suchen und finden. Sich Änderungen anzupassen, diese anzunehmen und möglichst in etwas Positives zu ändern.

Tja, das war unsere wichtigste Aufgabe, denn Änderungen stehen eindeutig ins Haus. Wie und in welchem Umfang können wir noch nicht abschätzen, doch dass sie kommen steht fest. Nun heißt es für uns, damit positiv umzugehen und möglichst auch Wege einzuschlagen, die für uns die richtigen sind. Dabei auch wieder mal die Lage sondieren.

Vielleicht sollten wir auch mal überlegen, wie viel Lebenskünstler in uns steckt…..

Sport

Das gemeinsame Joggen entwickelt sich recht gut und ist eine der wenigen Gelegenheiten, in denen mein Mann und ich uns ungestört unterhalten können. Und zwar ohne, dass irgendwelche Lauscher anwesend sind. Weder die Nachbarn noch die Kids. - Das hilft auch gut gegen Motivationstiefen, denn Lust haben wir eher momentan keine. Aber immerhin 3 mal gejoggt.

Ernährung

Oh Mann, ich bin immer noch ein extremer Frustfresser. Wenn es nicht so läuft wie ich möchte, oder starke Veränderungen anstehen, könnte ich stopfen, was das Zeug hält. Am liebsten würde ich es danach immer der Toilette anvertrauen, doch davor ekelt es mich noch zu sehr. Also sitze ich mit schlechtem Gewissen auf der Couch und fühle mich elend.

Trotzdem habe ich versucht auf eine halbwegs gesunde Ernährung zu achten….

Trinken

Wenn ich unterwegs bin, sieht es schlecht aus. Ansonsten schaffe ich mein Ziel recht gut.

Entspannung

Joggen. Kuchen backen und ganz bewußt versuchen sich nicht verrückt machen zu lassen. Nun ja, daran darf ich noch arbeiten.

Beauty

Ich brauche eine neue Wimperntusche. Ansonsten okay und gut. Mein Mann hat die ersten grauen Haare bei mir entdeckt. Von meinem Sohn liebevoll als Albino-Haar bezeichnet. Trotzdem - dafür fühle ich mich eigentlich noch zu jung. Also ab zum Friseur und dann färben!

Fazit

Eine durchwachsene Woche, die sehr auf die Psyche geschlagen ist. Das habe ich sofort gemerkt. Doch da darf ich mich nicht unterkriegen lassen!

positiv gedacht am Freitag #60

Puh, in dieser Woche kam es wieder mal ganz Dicke auf uns zu. Klar, dachte ich doch, dass es nun mal ruhiger in unserem Leben wird und alles seinen Gang geht. Nun ja, dann halt nicht und positiv denken ist die Devise.

gefreut : über neue nette Kontakte

gelacht: über die Amsel in Nachbars Garten, die unseren Kater immer feste Ausschimpft und ganz aufgeregt ist.

geschafft: Lesen, nicht den Mut zu verlieren und die neuen Aufgaben annehmen und anzupacken.

gefunden : interessante Infos im Netz

geholfen : meinem Mann

gegönnt: Schokolade -manchmal ist es einfach nötig.

geplant : ein Treffen mit einer netten Autorin, eine Betriebsbesichtigung (vielleicht darf ich sogar Fotografieren) und mal sehen.

gelobt: meinen Mann, weil er Mut bewiesen hat.

Es gab anscheinend doch ein paar Lichtblicke in dieser Woche. Nur nicht den Mut verlieren.

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Sommertasche von Reisenthel

Style S von ReisenthelEine Handtasche ist wohl das wichtigste Accessoire einer Frau. Hier kann alles schnell und praktisch verstaut werden, was unbedingt mit muss. Neben Geldbeutel, Schlüssel, und Handy hat jede Frau etwas anderes noch dabei. Vom Schminktäschchen bis Taschentücher, Notizblock, Getränk. Alles muss in eine Handtasche passen.

Bei mir persönlich meist noch einen Teil der Einkäufe, wenn ich noch schnell ein paar Kleinigkeiten besorge.

Dabei soll die Tasche möglichst klein, chic, übersichtlich und möglichst zu allem passend sein. Zumindest bei mir, denn ich bin ehrlich gesagt viel zu faul zu jedem Outfit die Tasche umzuräumen. Ach ja, da ich nicht besonders groß bin, mag ich keine langen Henkel, denn dann hängt die Tasche bei mir immer an den Knien rum. Was nicht nur unschön, sondern auch unpraktisch ist.

stylebag S von Reisenthel

Kann diese Tasche meine Anforderungen erfüllen?

Es handelt sich dabei um eine recht kleine Tasche, die etwa 32 x22 cm groß ist und ein Volumen von 4 Litern hat. Die Henkel sind recht kurz und die Tasche selbst aus Stoff. Einem reißfesten Polyester-Gewebe. Leider konnte ich sie noch nicht auf ihre Wasserfestigkeit testen, doch einen kleinen Regenschauer hat dieser Stoff ohne Probleme und durchnässen ausgehalten. Was ja auch gerade bei Stofftaschen sehr wichtig ist.

Die Tasche lässt sich oben mit zwei Reißverschlüssen öffnen. Ich persönlich bin darüber nicht so sehr glücklich, denn ein einzelner Reißverschluss wäre mir lieber. Denn die verarbeiteten Reißverschlüsse haben eine sehr gute Qualität und lassen sich allerdings etwas schwergängig öffnen. Das bedeutet, ich kann nicht beide Verschlüsse gleichzeitig öffnen, aber mit nur einem Verschluss komme ich nicht in die Tasche rein.. Vielleicht hätte hier eine kleine Verbindung der Zipper etwas gebracht, aber gut, es ist ja kein Beinbruch zwei Verschlüsse zu öffnen. Nur dass dann die Klappe die Sicht ein wenig behindert stört noch etwas.

Innen drin ist die Tasche sehr sauber und aufgeräumt. Es gibt ein Reißverschlussfach auf der einen Seite und auf der anderen 4 Steckfächer. Diese sind so groß, dass mein Smartphone, ein Notizblock und ein Stift rein passen. Im Hauptfach hat eine 0,5 Liter Wasserflasche Platz. Sogar je nach Flasche aufrecht stehend.

Das Futter ist bei mir auch grau und alle Nähte außen wie innen sauber und ordentlich gearbeitet.

Die graue Tasche selbst ist sehr neutral und passt zum schwarzen Kleid genauso wie zur Jeans oder zum bunten Rock.

Die Henkel sind so lang, dass ich sie locker über die Schulter hängen kann, auch wenn ich eine Jacke trage oder sie ganz normal in der Hand halten kann.

Fazit

Eine sehr hübsche und praktische Tasche, die die täglichen Anforderungen locker und gelassen meistert. Nur die Handtaschenöffnung selbst nervt ein wenig, doch insgesamt eine klare Kaufempfehlung.

Ich danke dem Rucksack-Spezialist.de, dass ich diese Tasche kennen lernen durfte und für Euch zum Hinweis, schaut dort mal in den Sale, vielleicht findet ihr dort diese echt gute Tasche zu einem unschlagbaren Preis: StyleS von Reisenthel

 

Style S von Reisenthel

 

Terminplanungen

Seit letzter Woche besitze ich ja einen neuen Kalender, in dem ich bereits alle möglichen Termine eingetragen habe.

  • Gut Ferien weiß man schon einige Zeit voraus.
  • Konfi-Termine vom Großen - wissen wir bereits bis Ende April. Auch gut.
  • Schul-Termine vom Kleinen werden wir zumindest was das Internat betrifft auch bald erfahren, bis Juli nächsten Jahres.

Doch um die langfristigen Termine geht es gar nicht.

Kurzfristiges Terminchaos

Ich plane jetzt also Gestern und heute für nächstes Wochenende. Ich möchte mich da mit jemanden treffen und etwas gemeinsames unternehmen. Erst konnte ich sagen Freitag Nachmittag, Samstag tagsüber und Sonntag tagsüber geht es bei mir.

Jetzt fällt Samstag weg, weil dort eine Aktion stattfindet, die wir unbedingt ausnutzen sollten, und die sich so leicht nicht wiederholt.

Jetzt fällt Freitag nachmittag weg - weil ich kurzfristig zum Elterngespräch gebeten wurde.

Menno, so macht Terminplanung keinen Spaß.

Und wir hängen wieder mal in allen möglichen Bereichen in der Luft. Heute ist Mittwoch. Jetzt mache ich mir wieder bis Freitag Gedanken, was wohl los ist. Harmlos oder wenn man zum Gespräch gebeten wird - wohl eher nicht.

Ach irgendwie mag ich zur Zeit nicht, weil immer dann, wenn ich denke es wird ruhiger, der nächste Sturm sich zusammenbraut.