Statt Kalorienzählen - Geburtstag

Heute möchte ich Euch über den Geburtstag vom Großen berichten. Dummerweise fiel er dieses Jahr auf den ersten Ferientag der Pfingstferien, so dass nur sehr wenig Gäste Zeit hatten. (ja, wir Bayern nutzen diese Zeit der Vorsaison recht gerne…).

Also konnten wir dafür aber etwas besonderes machen: Tretbootfahren auf dem Chiemsee - und klar mit Wasserschlacht.

Leider hat uns das Wetter hierbei einen Strich durch die Rechnung gemacht. Obwohl sonnig und warm, wehte doch so ein Wind, dass eine leichte Sturmwarnung ausgegeben wurde. Wir sind trotzdem raus (wir Erwachsenen waren halt dabei) und sind in der Nähe des Stegs geblieben. Unser Großer ist bei der Schlacht einmal ins Wasser gefallen und nachdem er festgestellt hat, dass das Wasser zwar noch recht frisch ist, aber nach ein paar Schwimmzügen geht, ist er noch ein paar mal rein - als Einziger. Ist halt hart im nehmen.

Danach haben wir einfach nur die Sonne genossen und die Seele baumeln lassen.
Meine Kids hätten sich auch noch länger beschäftigen können mit “Fische fangen” und Muscheln sammeln. Ja am Chiemsee gibt es Muscheln. Jetzt weiß ich auch, warum er bayerisches Meer heißt.

Nur die Gäste vom Großen können sich anscheinend nicht mehr selbst beschäftigen, sondern brauchen dauernd Input von Außen. So sind wir etwas früher als gedacht zurück gekommen, denn immerhin ist in Wasserburg gerade Frühlingsfest.

 

Insgesamt mal wieder ein sehr entspannter und doch schöner Geburtstag. Jetzt drückt uns mal die Daumen, dass das Wetter hier bald wieder sonnig wird, denn wir wollen nochmal Tretbootfahren gehen - dann wenn keine Sturmwarnung ist….

Experiment 52 - Woche 41

Experiment 52In dieser Woche ging es um eine familieninterne Neuerung, die auch von der Umwelt beeinflusst wurde:

Neuerung der Woche

eine lange Leine für den Großen. Das kam unter anderem daher, dass er oft unterwegs war (Schule und nachmittags bis abends Theater) und ich selbst auch des öfteren unterwegs war. So kam es, dass wir uns oft nur kurz, wenn überhaupt gesehen haben. Kann ein fast 13jähriger damit umgehen, der vorher in dieser Hinsicht recht verwöhnt war?

Ja, er kann. Zwar sollte diese nie eine Dauerlösung sein, doch gerade am Mittwoch, als er bis 15 Uhr Schule und ab 16 Uhr Theater hatte - war es absolut kein Problem, dass ich an diesem Tag auch nicht da war.

Sport

Zählt Tretbootfahren auch? Nein? Mist, dann war ich diese Woche gar nicht. Am Montag, als ich eigentlich wollte, da kam die Malerin kurzfristig und da ich froh bin, wenn endlich unser Schlafzimmer fertig wird, ging dies vor.

Dienstag war ich auch nicht und am Donnerstag habe ich es zeitlich einfach nicht geschafft. Also - leider nichts.

Ernährung

Können wir da ein Tuch des Schweigens drüber decken? Nun ja, was isst man so, wenn es schnell gehen muss und nur ein Bruchteil der Familie vorhanden ist. Meist leider auf jeden Fall das falsche. Eine Besserung erst mal nur teilweise in Sicht. Zum Glück habe ich immerhin mein Gewicht gehalten….

Trinken

Statt Wasser viel zu viel Kaffee. Also auch nicht ganz das wahre. Dennoch schaffe ich trotz des hohen Kaffeekonsums meine 2 Flaschen Wasser, wobei ich auch den Kaffeekonsum relativieren muss und sage gleich, es sind etwa 3 bis 4 große Tassen täglich, also sicher noch im Rahmen.

Entspannung

Kuchen gebacken, etwas gelesen und das Wissen, dass mein Großer auch mal ohne mich zurecht kommt - das ist eine große Erleichterung.

Beauty

Ich muss mir noch ein passendes Sommer-Make-up überlegen. Eines welches schweißresistent ist, sich aber trotzdem gut abschminken lässt…..

Fazit

Ja, meine Kinder werden langsam groß und für mich gibt es nach und nach mehr Freiraum. Das ist eine sehr schöne Entwicklung, die mir auch das Leben erleichtert. Dass es nicht immer mit dem Essen und mit dem Trinken hinhaut - ist verständlich, okay, aber auch irgendwie änderbar. Ich bin ja eh schon auf dem richtigen Weg und ob es nun 0,5 Liter mehr sind oder nicht - ist doch eigentlich auch egal.

Positiv gedacht am Freitag #52

Ein Jahr positiv gedacht. Wow, ich hätte nicht gedacht, dass es einen Effekt hat und dass ich das so gerne auch so lange durchhalte. Und dass es noch nicht mal langweilig wird…. Auf jeden Fall mache ich weiter und ich finde es schön, dass immer mehr mitmachen :-)

 

gefreut : über einen sehr netten Nachmittag bei einer Autorin, und dass sich so viele bei meinem Blogger sucht Autor und Autor such Blogger in Buchkritik.org eintragen.

gelacht: über Kindheitserinnerungen und Gemeinsamkeiten

geschafft: alles Mögliche und davon reichlich

gefunden : einen guten Unterlack - bei dem der Nagellack bisher ganz gut hält. Muss noch weitertesten…

geholfen : mit Tipps und Infos.

gegönnt: ungesundes Essen - Hauptsache schnell und einfach. - Nicht gut, muss aber mal sein

geplant : Geburtstag feiern, und etwas Urlaub

gelobt: Autoren für wirklich tolle und gute Bücher. Die Kinder vom Schultheater - das war der Hammer!

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Es kommt immer drauf an, wen man fragt….

Diese Erfahrung machen wir derzeit mit der Bahn.

Auf der Webseite bekamen wir bzw. meine Freundin eine echte Krise. Wie soll man auch nur ansatzweise und nur bedingt an die Termine von unserem geplanten Tripp kommen, wenn die doofe Seite immer abstürzt.

Und dann zeigt das Ding auch nur einen Teil der möglichen Züge an. Boah ist das mühsam und macht gar keinen Spaß.

Worum geht es überhaupt?

Ganz einfach. Irgendwann steht unser Sommerurlaub an und da wir uns der berühmt berüchtigten “Dreimonats-Grenze” nähern, bzw. überschreiten, wollten wir nun wissen, wie wir von unserem schönen südlichen Oberbayern in den Norden an die Ostsee kommen.

Beschlossene Sache: wir fahren Zug

Warum? 5 Personen knapp 1000 km ohne zu wissen, welches Auto wir zu jenem Zeitpunkt haben. Ein 17jähriger Passat, der ersetzt wird, das neue Ersatzauto (von dem wir noch keinen Schimmer haben, ob wir es bis dahin haben und wenn ja was es denn geworden ist) ein Micra (ja klar bei 5 Personen) oder ein Polo mit 75 PS. Nachdem ich mit letztgenannten einmal im zweiten Gang den Brenner raufgezockelt bin, und ich auf weitere Erfahrungen dieser Art gut verzichten kann, fällt auch dieses Auto aus.

Also Zug. Fahrkarte haben wir.

Jetzt brauchen wir also nur noch die Verbindung und eine Sitzplatzreservierung, damit wir auch zusammen sitzen können.

Möglichkeiten

Also wie wir nun mal sind - erst mal das Internet angeschmissen.

Wie bereits erwähnt war diese Erfahrung - sagen wir mal - suboptimal. Also nicht das wahre vom Ei.

Da meine Freundin eh direkt gegenüber vom Bahnhof Rosenheim arbeitet, als nicht so einem minikleinen Provinzbahnhof haben wir zuerst dort unser Glück versucht. Antwort “Sie fahren aber erst in 3 Monaten und 3 Tagen. Vorher geht da Nix”

Ah ja. Da ich eh Brot brauchte und der Bäcker neben unserem MinikleinenProvinzbahnhof ist, bei dem ein einzelner verweister älterer Bahnbeamte Dienst tut….. habe ich einfach mal dort gefragt:

Antwort” Da es aber erst in gut 3 Monaten losgeht, können sich die Gleise noch ändern, bzw. ich habe noch nicht alle Daten. Aber es gibt diese Verbindung und jene und das geht auch. Oh, da ist da Umsteigen blöd. Hm. Ach da ist ja noch was. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, rufen Sie an, ich mache alles fertig und Sie kommen dann zahlen”

WAHNSINN

Was für ein Unterschied! Das ist doch Hammer oder? Bei unserem MinikleinenProvinzbahnhof, bei dem gerade Mal Züge der Regionalbahn halten und noch nicht mal direkte Verbindungen nach München (ohne Umsteigen) möglich sind - da wird einem ein Superservice bis an die Ostsee geliefert. OH Mann.

Klar nutzen wir das Angebot. Jetzt muss ich nur noch nachfragen, ob wir den einen Zug mit unseren Fahrkarten nutzen können und dann machen wir morgen alles fix. Dann sind auch die 3 Monate vorbei *grins*

Kalorienzählen Woche 9

Hust - Kalorienzählen ist im Moment wirklich nicht.

Ist jetzt meine Diät vorbei? Nein. Nur liegt im Moment einfach eine Pause vor. Die Familie ist nun gar nicht mehr komplett und wir sind ständig unterwegs. Schuld daran ist unter anderem das Theaterspiel meine Großen. Dieser hatte am Wochenende Probewochenende, ist diese Woche an drei Abenden nicht da und hat am Samstag Geburtstag.

Ne, da ist ein normales Kochen nicht drin und ich bin auch ständig unterwegs.

Deshalb

Diese Woche

Diät-Pause - genauso wie letzte Woche

 

Hilft dann wenigstens Sport

Sport

Nein, denn ich wollte zwar am Montag gehen, doch die Malerin hatte kurzfristig Zeit. Heute Theater statt Sport, Morgen unterwegs und am Donnerstag zumindest - da habe ich es mir fest vorgenommen. Stur und Steif und es wird auf jeden Fall was werden (ganz fest dran glaub). Aber das war es dann für diese Woche und die Woche drauf wird es mit Sport auch nichts. Also insgesamt wohl sicher nicht genügend um eventuelle Essenssünden auszugleichen.

Auch egal.

Ausblick -

nach den Pfingstferien packe ich es wieder an.

Voller Ideen - Ungeduld und Zeit

Im Moment habe ich Blogtechnisch gerade bei Buchkritik eine absolut produktive Phase. Ich habe viele viele Ideen, die ich umsetzen möchte und jede Idee braucht technische Voraussetzungen und Arbeitseinsatz und Vorbereitungen.

Am liebsten würde ich alles gleich und auch sofort richtig groß umsetzen - ich habe richtige Visionen.

Doch ist es sicher sinnvoller den Weg der kleinen Schritte zu gehen. Alles langsam und ordentlich aufzubauen. So nach und nach - Schritt für Schritt halt. Doch es fällt mir so richtig schwer, denn ich platze echt fast vor Ideen. Einfach nur so nebenbei habe ich auf einem Zettel 7 Punkte aufgeschrieben, die ich umsetzen möchte. Einiges wird woanders zwar auch gemacht, aber nicht in dieser Art und Weise und einiges ist auch neu.

Ach das wird bestimmt toll und ich freue mich auch schon auf die Umsetzung. Wenn diese doch nur so einfach wäre. Nein, immer braucht es diese doofe Vorbereitung, doch ohne diese sind meine Ideen gleich zum Scheitern verurteilt.

Auch spielt die Zeit ein wichtiger Faktor. Gestern haben sich auf Buchkritik.org unter Blogger sucht Autor und Autor sucht Blogger etwa 30 Links angesammelt. Alle freischalten, sichern und teilweise nachfragen - ups wo ist die Zeit hin? Ich bin hier vollkommen von der Resonanz überrannt worden und hatte noch gar keine Werbung gemacht! Denn diese Woche bin ich eh schon ganz gut ausgelastet.

Egal, irgendwie bekomme ich das schon hin - leider eben oft auf Kosten der anderen Ideen. Aber da muss ich einfach lernen mich in Geduld zu üben.

Das wirklich schöne an der Sache ist ja auch die, dass ich sehr viel positive Resonanz erfahre. Das ist wirklich sehr schön und bringt mich dazu aus meinem Schatten heraus zu treten. Ich werden offensiver, wie es einfach auch nötig ist. Mit viel Herzklopfen zwar aber es wird!

Es ist wirklich schön, wenn man Träume verwirklichen kann und Visionen ausleben. Ich bin hier echt heilfroh, dass sich mir diese Chance bietet und ich werde sie ergreifen!

Experiment 52- Woche 40

Experiment 52Puh, irgendwie ist bei diesem Projekt die Luft raus. Oder zur Zeit so viel Action. Wirklich. Diese Woche ist jeden Tag etwas los und alle Pläne werden auch mal flugs über den Haufen geschmissen…..

Trotzdem versuchen wir unser Bestes und das war letzte Woche:

Neuerung der Woche

Jeden Tag Rücken- und Bauchgymnastik, wenn es mit dem Sport eh schon nichts wird….

Tja und auch hier wieder nur teilweise gemacht. Die ersten drei Tage gingen noch gut, doch dann kam immer wieder etwas dazwischen. Alltag ist bei uns im Moment eh mal wieder ein Fremdwort und wenn die Strukturen aufgehoben werden, habe ich sowieso meine Probleme.

Sport

War nur ein einziges Mal und nächste Woche wird es sicher auch nicht besser werden. Während ich hier die Zeilen schreibe, sollte ich eigentlich gerade meine Muskeln stählen, doch stattdessen kommt gleich der Maler vorbei. Dann wird es in der Woche selbst auch nicht ruhiger und dann sind Ferien. Kann ich so also gleich abschreiben für die nächste Zeit. Dennoch muss ich mir hier auf jeden Fall etwas überlegen! Vielleicht doch Joggen gehen? Schweinehund kommst Du mit?

Essen

nur halbscharig darauf geachtet und wieder mal gemerkt, dass ich recht stressanfällig bin, was das Essen anbelangt. Nächste Woche wird die Lieblingsessen-Woche des Großen und auch hier treten schon die ersten Probleme auf (wir sehen uns heute nur ganz ganz kurz….

Trinken

die perfekte Woche ab heute um mir anzugewöhnen immer etwas zum Trinken mitzunehmen. Denn das fehlt noch total und ich merke es auch sofort.

Entspannung

Kuchenbacken und Lesen - das sind meine Auszeiten. Doch richtig frei oder reine Entspannung habe ich derzeit nicht.

Beauty

wenigstens hier eine Erfolgsmeldung. denn diese wird im Moment immer wichtiger, weil ich ständig untewegs bin und auch bereit bin aus meinem selbstgewählten Schatten herauszutreten.

Fazit

Unsere altbekannte Unruhe hat uns wieder voll im Griff und wieder in Beschlag gelegt. Einerseits positiv, weil dies auch Veränderungen bedeutet, andererseits kommen wir mal wieder nicht zur Ruhe und weder der Figur noch dem Bereich Verhaltensänderung ist dies eine positive Wirkung. Was ich mit Sport mache, steht in den Sternen, aber irgendwie wird es wohl gehen….

 

 

positiv gedacht am Freitag #51

Fast ein Jahr denke ich schon positiv - und ja, es hat es eindeutig gebracht! Also gleich los mit den positiven Gedanken

gefreut : über viele sehr nette Kontakte bei den DeLia-Tagen

gelacht: über einige echt lustige Fußballvideos

geschafft: angefangen eine tolle Idee umzusetzen - das Technische ist erledigt!

gefunden : viele neue interessante Bücher (woher soll ich die Zeit nehmen?)

geholfen : Jemand ein paar Fragen zum Thema Blog beantwortet

gegönnt: Ein Schluck Sekt und Kuchen - ist auch mal nötig

geplant : Oh, die Woche ist viel los. Angefangen, dass der Kleine zum Probereiten geht, wir ins Theater, die Maler endlich kommen und der Geburtstag vom Großen und ein persönliches Treffen mit einer Autorin. Hab ich was vergessen?

gelobt: Tolle Autoren.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Muttertag und Vatertag

Ich mag weder den klassischen Muttertag noch den sogenannten Vatertag, bei denen Männer meinen die Erlaubnis zu haben mit Bollerwagen und entsprechend Alkohol…..

Nee nee und besonders blöd finde ich, dass gerade beides von den Radios und von der Werbung aufgegriffen wird.

Denn ich kann mit Muss-Blümchen nicht anfangen, Schokolade schadet meiner Diät, nach dem “Zwangsfrühstück” muss ich stundenlang aufräumen und die Gedichtlein und selbstgemachten Dinge der Kinder werden meist mit sooooo viel Freude *Ironie aus* vorgetragen, und müssen dann irgendwann klammheimlich entsorgt werden.

Nee. Mag ich nicht. Am schlimmsten war mal der “Brave-Kinder-Gutschein” Als ich den eingelöst habe, war von den braven Kinder weit und breit nichts mehr zu spüren. Wenn ich also möchte, dass sie streiten und sich aufs Blut bekämpfen, dann löse ich nochmal so einen Gutschein ein. Irgendwo müsste noch einer sein.

Doch auch dieser Vatertag ist sooo blöd. Gottseidank wird dieser komische Bollerwagenbrauch hier nicht so ausgeführt. Denn ich finde es schon ungerecht, dass Väter sich am Vatertag vor der Familie drücken können, während wir Mütter auf Familie machen müssen. Ich würde auch lieber mit Freundinnen in einem Wellnesstempel verschwinden. Doch wir werden ja nicht gefragt.

Sollen doch die Väter am Vatertag auch mal auf Familie machen. Sind meistens ja eh nicht so eingebunden, so dass sie an diesem Tag doch ihre Kinderchen mal genießen können.

Anstrengend? Joah, wissen wir Mütter schon lange.

 

Ach ich mag weder Muttertag noch Vatertag und bin froh, wenn die Kinder sich nicht daran erinnern.

Kalorienzählen Woche #8

Okay, ich gebe es gleich zu. Schande über mich.

Aktueller Stand

Gewicht leicht nach oben *urgs*. Daran ist sicher auch das Wochenende schuld, bei dem ich einfach nicht zum Kalorienzählen gekommen bin. Ständig unterwegs, keine Zeit zu kochen und jeden Tag etwas anderes. Das merke ich gleich am Gewicht. Und mein Mann an der Verdauung.

Nun ja, etwas positives hat es, wenn wir auf ungesundes Essen so stark reagieren, machen wir anscheinend in der restlichen Zeit nicht zu viel falsch. Auch gut.

Dennoch, für die Moral ist das eher schlecht.

Aussicht auf folgende Woche

Ich habe keine Peilung, was ich kochen soll. Meine Männer lassen dieses Thema auch immer gerne mir und ich habe einfach keinen Bock mehr immer zu schauen. Vor allem, soll es ja einigermaßen kalorienarm sein. Also lasse ich auch dieses Thema ein wenig schleifen. Mal schauen, welche Auswirkungen es hat, wenn ich mich spontan entscheide, allerdings wieder dabei darauf achten, dass wir die gesunde Ernährung wieder aufnehmen.

Sport

Auch so ein Thema. Letzte Woche viel zu wenig gemacht und diese Woche nicht besser. Auch die Aussichten sind nicht gerade rosig, denn aufgrund Feiertage und Ferien klappt es sowieso nur noch unregelmäßig. Leider ist hier keine Besserung in Sicht.

Fazit

Insgesamt eine frustrierende Phase. Mal schauen, ob es jetzt dezent einschläft, oder ob ich mich noch mal aufraffen kann. Übernächstes Wochenende ist eh schon Geburtstag und dann Frühlingsfest und Nationenfest etc. Das wird hart. Aber vielleicht habe ich die gesunde Ernährung schon so verinnerlicht, dass es klappen könnte?

Was meint ihr? Habt ihr Motivationstipps?