Experiment 52 - Woche 37

Letzte Woche habe ich es mir leicht gemacht. Mir und meinem Großen. Nur mein Mann hat ein wenig geschluckt bei:

Neuerung der Woche

…. dabei hat er uns doch inspiriert. - Jeden Tag lesen. Das passt doch genau zu der Woche, in der auch der Welttag des Buches stattfindet. Denn immerhin hat er mit dem Schneewittchen muss sterben bereits angefangen - und es gefällt ihm sehr gut. Jedoch ist das Lesen selbst für ihn noch etwas gewöhnungsbedürftig - er mag Hörbücher erheblich lieber. Doch diese auch erst seit dem letzten Buchwichteln .

Sport

War wieder 3 mal die Woche und habe mir einen neuen Plan geholt. Dies habe ich gleich mit einem Muskelkater gespürt. Doch das ist gut so. Diese Woche wird es schon wieder schwieriger, da der Kleine ein langes Wochenende hat und der Sport heute für mich ausfällt.

Essen

Das war eine sehr schwierige Woche für mich. Beim Dinner fo(u)r Blogger gab es viele viele Kalorien und am Sonntag haben meine Männer spontan beschlossen zu Grillen. Hier finden sich sehr sehr schnell viele Kalorien zusammen. Das ist wirklich schwierig für mich.

Trinken

Ging ganz gut, nur die Menge habe ich wieder mal nicht regelmäßig geschafft.

Entspannung

Backen an sich entspannt mich total. Koch jedoch stresst mich eher. Aber ich merke die ersten positiven Effekte. Ich werde gelassener. Das ist doch schon mal was, auch wenn das Brot dieser Woche nichts geworden ist.

Beauty

Diesmal hatte ich wirklich das Bedürfnis mich zu schminken und ich fühle mich dann auch eindeutig wohler. Zwar ist es nur ein Lidstrich, Wimperntusche und etwas Lippenstift, aber das ist doch okay.

Fazit

Lesen war für mich natürlich keine Herausforderung, doch mein Mann wird nun wieder mal ein Buch fertig lesen, auch wenn ihm selbst Hörbücher lieber sind. Doch auch hierüber freue ich mich total, da er diese vor einem Jahr auch noch nicht mochte und nun in die wunderbare Welt der Literatur eintaucht.

Der Große war auch sehr lesefleißig. Er hat den ersten Teil von Bartimäus parallel gelesen - deutsch und englisch gleichzeitig. Also erst in englisch und dann das Kapitel nochmals in Deutsch.

Der Kleine hat auch ein Buch beendet, bin neugierig ob er da nochmal weiterkommt.

Positiv gedacht am Freitag #48

Ist nächste Woche wirklich schon Mai? Allen Ernstes? Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, oder. Auch die Woche war sehr schnell vorbei, und recht positiv.

gefreut : über eine positive Rückmeldung zum Stand von unserem Kleinen

gelacht: beim Lesen, einfach so, weil dann Menschen zurück lachen

geschafft: Fast alle Bücher zu Verschenken - zwei liegen noch auf Halde, weil die die Gewinner noch nicht gemeldet haben und ein paar muss ich noch erst lesen, bevor ich sie weiter verschenke.

gefunden : wieder mein Visitenkarten-Etui und ein paar leckere Rezepte - kalorienarm versteht sich!

geholfen : hoffentlich. Bei einem Problem.

gegönnt: einen neuen Trainingsplan - Muskelkater inklusive

geplant : am Wochenende in Sport - weil ich am Montag und am Dienstag nicht kann. Flohmarktbesuch und die Sonne genießen.

gelobt: meine Kinder

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

10 Dinge - die mich zum Lachen bringen

Oha, seit ich von dem Thema weiß, sammle ich Stichworte. Doch ob ich wirklich auf 10 Dinge komme, die mich zum Lachen bringen? Da hat sich der Kobold für den Anfang gleich ein schweres Thema rausgesucht. Schaut doch auch bei den anderen Teilnehmern vorbei.

Aber nun zu meiner Liste

10 Dinge, die mich zum Lachen bringen

  1. Meine Kinder bringen mich immer wieder zum Lachen. Aus den unterschiedlichsten Gründen
  2. Mein Mann - gut, dass ich mit ihm noch zusammen lachen kann - und das auch noch nach 20 Jahren (Hilfe ich werde alt)
  3. Unser Hund - da er so tollpatschig und teilweise echt doof ist.
  4. Bücher - hier liebe ich die lustigen Szenen, die sogar in manchen guten Thrillern zu finden sind.
  5. Lustige Situationen - zumindest die Vorstellung davon. Wie etwa Zumba draußen auf der Verkehrsinsel - und dann der Blick der Autofahrer *hihihi* - Wir sehen uns dann im Irrenhaus wieder *ggg*
  6. Witze - solange es keine Mutter oder Häschenwitze sind.
  7. Comics - wie etwa Asterix und Co.
  8. Manche Versprecher - oft sind sie einfach zu göttlich
  9. Eigenheiten mancher Tiere - also ihr Charakter. So finde ich es lustig, dass ein Pferd welches ich kenne Kirschen ißt und die Kerne ausspuckt. Oder wenn unser Hund mit Karacho ins Wasser springt, dann in die Welle vor ihm beißt und sich ärgert, dass diese nicht abhaut. Etc.
  10. Schlagfertigkeit - finde ich super!

Hm war jetzt gar nicht so leicht.

Dabei sind mir auch ein paar Dinge eingefallen, die mich garantiert nicht zum Lachen bringen. Einfach so zwecks der Gaudi meine Liste

  1. Schadenfreude
  2. Peinliche Situationen - egal ob von anderen oder von mir
  3. Wenn Jemand einen anderen provoziert und dieser dann ein außergewöhnliches Benehmen an den Tag legt. IGITT
  4. Gemeinheiten
  5. Dumme Scherze
  6. Platte Witze mancher Komiker
  7. Witze auf Kosten von Anderen
  8. Hohle Witze wie die Häschenwitze
  9. mancher Humor bringt mich auch nicht zum Lachen, wie Mister Bean. Meine Kinder hingegen lieben es
  10. Frauenverachtende Männersprüche - so von der untersten Sorte und ohne Niveau.

Ups, hier habe ich tatsächlich auch etwas gefunden *staun*

Woche #5 - Kalorien zählen

Zwar habe ich brav gezählt, trotzdem ist wieder ein Kilo rauf. Warum? - Da kann ich nur spekulieren. Vielleicht, dass es einmal im Monat normal ist, dass bei Frauen das Gewicht schwankt. Oder liegt es daran, dass mein Mann Schokolade mit Sonnenblumenkernen gekauft hat, die ich natürlich auch probieren musste. Und so andere, weitere, kleinere Dinge auch?

Oder ist es eine Mischung aus allem.

Aktueller Stand

Ich weiß den Grund nicht, doch im Moment hängt die Motivation etwas. Deshalb habe ich mir eine enge Hose aus dem Schrank rausgesucht und mich darin reingequetscht (okay, so schlimm auch wieder nicht, sie kneift nur am Bund ein bisschen). Die trag ich jetzt zu Hause und hoffentlich erinnert mich das daran, warum ich aufpasse .

Ansonsten habe ich diese Woche wieder viele viele Rezepte ausgerechnet und das hat mich so genervt, dass ich in die Küche marschiert bin und alle Kochbücher aus dem Regal geholt habe. Dann wurde rigoros sortiert - Kalorienangaben? Ja oder nein. Bei Nein wurde gleich noch geschaut, ob ich das Kochbuch nutze oder nicht. Aussortieren nennt man dass. Alle Kochbücher mit Nein - haben nun mehr oder weniger Pause. Ausnahme 2 oder 3 Bücher.

Dann die Bücher mit Kalorienangabe. Ich habe ALLE durchgeschaut (ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was man hier für einen Hunger entwickeln kann) und habe mal markiert. Welche Gerichte fallen momentan in mein Beuteschema, welche eher weniger. Bücher mit reinen Kalorienbomben sind auch rausgeflogen. So und nun muss ich mindestens 3 mal die Woche nix mehr rechnen . Dafür gibt es nun vermehrt italienische Küche. Nur leider eher Zeit- und Arbeitsaufwendig. Aber egal, Hauptsache weniger rechnen und mit Genuß schlemmen.

Sorgen wegen ein Stück Kuchen zuviel oder so mache ich mir übrigens nicht. Meist brauche ich sogar den Kuchen um überhaupt auf die geforderte Kalorienmenge von zwischen 1300 bis 1500 Kalorien am Tag zu kommen. (Tja, wenn am Abend, dann wenn die Kalorien verputzt sind - nicht die Versuchungen lauern würden….)

Aussicht auf nächste Woche

Jippieh weniger Rechnen. Ansonsten werde ich weiterhin “normal” essen. Nur beim Grillen sehe ich schwarz. Aber meine Männer würden gerne mal wieder und ich ehrlich gesagt auch. Da wird noch Fantasie gefragt sein. Auf Light-Produkte verzichte ich weiterhin ziemlich gut. Nur eine fettreduzierte Wurst hatte sich in meinen Einkaufswagen geschmuggelt. Doch ich werde weiterhin darauf achten, nur normale Lebensmittel zu verwenden.

Mit den Weight-Watchers-Gerichten haben wir langsam unsere Probleme. Hier wird uns zu viel Gemüse reingeschmuggelt. Teilweise mit aller Gewalt, so dass der Charakter des eigentlichen Gerichtes verloren geht. Meine Gulaschsuppe ist auch Kalorien-Arm ohne, dass ich hier zusätzlich Tomaten, Paprika und mehr unterbringe. Auch nach zwei Tellern bin ich pappsatt und Reste des Gerichtes werden am nächsten Tag verspeist, da wirklich eine große Portion dabei rauskommt. Auch ohne mogeln. Daher werde ich aus dem Kochbuch nur noch einmal die Woche kochen.

Sport

Am Montag habe ich mir einen neuen Plan mit einem Trainer zusammengestellt. Es ist ja nicht so einfach bei mir. Der Puls darf nicht zu hoch und der Kopf nicht unter das Herz. Da fällt es schon mal nicht so leicht den unteren Rücken zu trainieren. Dann kenne ich natürlich schon viele Übungen, bzw. habe diese schon in letzter Zeit ausgeführt. Nun habe ich wie gesagt wieder einen neuen Plan und einen guten Muskelkater dazu. Scheint also der richtige Weg so zu sein. Am Dienstag habe ich wieder 90 Minuten Ausdauer geschafft und am Donnerstag werde ich wieder beides schaffen. Kraft und Zumba. Es ist die letzte Stunde mit der momentanen Trainerin . Das ist wirklich schade und somit ein Pflichttermin.

Ich werde mich wohl auf etwa 3 mal die Woche einpendeln, was ja auch wirklich okay ist, denn diesen Samstag komme ich zu nichts. Die Frage ist, ob ich aber so meine Grundlagenausdauer stärken kann. Egal - mehr will ich einfach im Moment nicht machen. Wenn es sich zufällig ergibt - ja, aber es soll halt auch nicht in Stress ausarten.

Fertige Cocktails

Mögt ihr auch Cocktails? Ja, vor allem ab und an, wenn ihr weggeht. Dann mal einen schönen Caipi oder so?

Wir schon, doch seitdem die Kinder da sind, gehen wir nicht mehr so viel weg. Früher waren sie zu klein dazu und auch heute nehmen wir angehende Teenies nicht mit in eine Cocktailbar. Bleibt uns also nur noch die Möglichkeit ab und an bei Festen das Cocktailzelt zu entern. Doch Mist - oft ist man mit dem Auto da.

Wäre es nicht auch mal schön, wenn man zu Hause, wenn man sowieso mit Freunden zusammensitzt nicht auch mal einen Cocktail trinken könnte? Okay, einen Caipi bekomme ich gerade noch hin, doch dann beißt es bei mir aus.

Von Smirnoff gibt es nun fertige Cocktails.

Nur noch Eis in ein Glas, vielleicht, aber nur wenn Lust ist, etwas Deko dazu und Cocktail draufgießen fertig.

Schön, dass ich die 3 Sorten nun testen darf. Also wir, wohl eher gesagt.

Smirnoff

Den Mojito haben wir schon mal geöffnet und ja, lecker, kann man so lassen. Obwohl ja eigentlich das Minzige nicht so unser Ding ist - trotzdem recht lecker.

Nun warten wir sehnsüchtig auf die nächste Gelegenheit um wieder Cocktails in gemeinsamer Runde zu schlürfen. Besonders auf den Cosmopolitan bin ich neugierig.

Ich danke Buzzer, dass ich an der Kampagne teilnehmen darf.

 

 

Experiment 52 - Woche 36

Experiment 52Schon wieder eine Woche vorbei und wir haben uns dem Trinken gewidmet. Denn je mehr ich getrunken habe, desto mehr ist mir aufgefallen, dass meine Männer hier nicht mitziehen. Doch nachdem dies für diese ja auch wichtig ist…

Neuerung der Woche

Trinken Trinken Trinken. 3 Flaschen oder 2 Liter am Tag mindestens. Mir ging es dabei ganz gut, doch meine Männer hatten wirkliche Probleme damit. Das ging oft so weit, dass um 19 Uhr zwei volle Flaschen auf dem Tisch vor ihnen standen und diese dann schnell weggeschlabbert wurden. Also hier eindeutig Handlungsbedarf.

Sport

Ich war diese Woche 3 mal und einmal davon bei Zumba. Heute habe ich eine Trainerstunde, bei der ich mein Training für die Sommermonate festlegen möchte, denn nun beginnt ja wieder die Ferienzeit. zumindest hier in Bayern. Bind schon neugierig. Insgesamt war ich aber sehr zufrieden mit mir.

Essen.

Ging ganz gut, nur langsam fange ich leise still und heimlich das schlampern an. Liegt es daran, dass bei mir Stillstand war, oder wird dadurch der Stillstand ausgelöst. Ich befürchte zweiteres, bilde mir aber ersteres ein. Meine Männer machen es mir aber mit Versuchungen leider auch nicht gerade leicht.

Trinken

Wie gesagt - ja, die 3 Flaschen geschafft. Endlich. Trotzdem ist die 3. Flasche eine mentale Überwindung. Ich trinke 1/4 von dem Kasten am Tag alleine……

Entspannung

ja, Backen schein für mich ein guter Weg zu sein. Erst wollte ich am Freitag nicht so richtig, doch als ich dabei war…. War es wieder schön und entspannend. Auch wurde schon wieder ein Brot gebacken. Irgendwie scheint sich das nun auch mit einzuspielen. Mal schauen, wie lange dies anhält. Ich muss nur aufpassen, dass es nicht in Streß ausartet und wenn es halt mal nicht sein sollte , dann halt nicht oder einen Tag später. Auch backe ich nur zum Wochenende. Sonst wird zugekauft.

Beauty

ich bin wieder ein Pickelmonster - da macht Schminken einfach kein Spaß. Und eincremen dann auch nicht so ganz. Da muss ich unbedingt wieder aufpassen.

Fazit

Beim Trinken habe ich endlich einen Fortschritt gemacht, auch bei Entspannung scheine ich den richtigen Weg für mich gefunden zu haben.

Bei Beauty hingegen hapert es ein wenig und meine Männer machen mir das Leben beim Essen schwer. Insgesamt wohl eine eher gemischte Woche.

Positiv gedacht am Freitag #47

Ferien sind rum und die Sonne kommt langsam raus :-) Auf jeden Fall kehrt nun endlich wieder so etwas wie Alltag ein und alleine das finde ich positiv. Dennoch ist mir noch mehr passiert, was mir gefallen hat:

gefreut : über 30 Bücher, die ich verschenken darf. Das macht doch richtig Spaß!

gelacht: über die Mode in den 70ern und einigen Frisuren. Schaut mal bei EM-Abseits

geschafft: sehr nette Kontakte zu haben - kann auch nicht jeder

gefunden : neue Freunde und Fans bei Buchkritik. Das freut mich sehr!

geholfen : uns allen. Oder zumindest den Fans vom Liegestuhlwichteln. - Nein ich mache es nicht - aber wahrscheinlich wird es wieder aufleben. Genaueres kommt.

gegönnt: Ein Buch über Desserts und ja, ich werde davon was machen.

geplant : wenig Besonderes. Eigentümerversammlung , Sport, und gemütlich vor mich hinarbeiten und ein paar tolle Bücher lesen

gelobt: Meinen Sohn, für gute Noten. Ein paar Leute, weil sie gute Beiträge schreiben. Und so weiter.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Die Blogger durften eine Wein wählen

Konntet ihr Euch noch an die Weinverkostung von der Remstalkellerei erinnern, die ich machen durfte?

Ja - fein. Denn die Remstalkellerei hat ja nicht nur mir ein Paket geschickt, sondern auch anderen Bloggern. Und was liegt näher, diese auch gleich nach ihrem Lieblingswein zu fragen. Ich habe ja damals nicht für den Siegerwein gestimmt, sondern eher für den Verliererwein. Trotzdem finde ich die Idee super. Wenn die Leute eh schon testen, bekommt man gleich noch ein paar zusätzliche Informationen.

Ihr wollt jetzt wirklich wissen, wie es ausging:

Der Siegerwein ist der:

2009er Zweigelt im Barrique gereift QbA trocken mit 37,5 % der Stimmen

Was mich ehrlich gesagt nicht weiter verwundert, denn eher trockenere Rotweine sind schon sehr sehr beliebt (nur nicht so ganz bei uns, wir mögen es eher weiß und fruchtig).

Aber wenn ich schon dabei bin, teile ich Euch auch gleich das restliche Ergebnis mit:

2. - 2011 Sauvignon Blanc QbA halbtrocken mit 20% der Stimmen

3. - 2010er Riesling *** QbA trocken mit 15% der Stimmen

4. - 2010er Samtrot *** QbA halbtrocken mit 15 % der Stimmen

5. 2010er Trollinger *** QbA trocken mit 10% der Stimmen

6. 2010er Spätburgunder Blanc de Noir *** QbA trocken mit 2,5% der Stimmen.

Insgesamt haben 40 Blogger hierbei teilgenommen.

Nun noch ein bißchen Wissen zum Zweigelt:

Die Zweigeltrebe ist eine Kreuzung aus St. Laurent und Blaufränkisch und wurde 1922 von einem Herrn Zweigelt so gekreuzt. Sie ist hauptsächlich in Österreich verbreitet. Wenn diese Sorte nicht voll ausgebaut, sondern ertragsreduziert wird, schafft sie sehr gute Weine von Weltklasse-Niveau. Oder eben eine Masse von nicht so ganz guter Qualität.

In Deutschland wird der Zweigelt besonders in Württemberg angebaut und Remstal ist eine der Zweigelt Ecken in Deutschland.

Der Geschmack der Sorte ist würzig und oft gerbstoffreich. Dabei sehr geschmacksintensiv und von kräftiger Farbe.

Jetzt noch zum Barrique.

Das ist ein kleines 225 Liter großes Holzfass. Also der französische Name dafür. Es wird aus Eiche gefertigt und wenn der Wein dann darin reift, nimmt er Geschmack durch das Holz an. Dabei werden die Barriques maximal 3 mal belegt und es ist die große Kunst im Weinbau, genau das richtige Fass, die richtige Dauer der Lagerung, der Pflege der Fässer und die Holzart, Herkunft und die Verarbeitung der Fässer zu finden.

Und hier nochmal der Siegerwein Zweigelt im Barrique ausgebaut
Zweigelt Remstalkellerei
.
Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Woche #4 - Kalorienzählen

Ein Monat ist rum und 2,5 Kilo sind runter. Das ist doch schon mal ganz ordentlich, vor allem, wenn man bedenkt, dass Ostern dazwischen lag und Ferien, bei denen ich nicht so aktiv war. Dann bin ich mehr als zufrieden.

Aktueller Stand

Ein Monat erledigt. Und wie gesagt entwickelt sich alles in die gewünschte Richtung. Ich zähle weiter munter mit Papier und Bleistift vor mich hin. Auch wenn es mich den halben Sonntag kostet. Es ist egal, denn wenn es funktioniert - was will ich denn mehr?

Der Kaloma ist zwar eine schöne Sache, doch ehrlich bin ich hier meist zu faul am Computer - abgeschieden von der Familie mit den Rezeptbüchern zu rechnen. Es geht auch anders.

Noch zieht die Familie mit. Vor allem, weil es jetzt immer Desserts und Kuchen gibt. Anders komme ich teilweise einfach nicht auf die geforderten Kalorien. Denn mittlerweile bin ich felsenfest überzeugt - ich habe entweder viel zu wenig Kalorien aufgenommen, oder dann wieder viel zu viele. Ich werde nun versuchen meine Ernährung so einzustellen, dass ich mich immer im Bereich zwischen 1300 und 1500 Kalorien bewege (wobei ich die 1500 Kalorien so gut wie nie erreiche). Dabei verzichte ich ganz bewußt auf “Light”-Lebensmittel.

Und ja, der Kuchen war lecker, hat allen geschmeckt und ich habe insgesamt 2 Stück gegessen. Für mein restlicher Anteil hat sich schon ein Abnehmer gefunden

Aussicht auf nächste Woche

Ich möchte hier den nächsten Schritt machen. Vor allem fängt nun der Sport wieder an und wahrscheinlich stehen im Mai hier ein paar Änderungen ins Haus. Essen gehen werden wir nächste Woche zum Glück nicht, doch beim Dinner four Blogger erfahren wir die neuen Rezepte. Mal schauen, was wir hier gutes nachkochen dürfen.

Sport

Jaja, die Ferien, da habe ich wenig gemacht und diese Woche gehe ich auch “nur” 3 mal. Aber das ist in Ordnung so. Wichtiger ist anscheinend, das Essen, und vor allem, dass ich genug Esse.

Macht mich zum Superblog 2012!

Hitmeister Superblogs 2012 Logo

Ja, ich bin nominiert. Bei Hitmeister werden ab heute bis zum 24.4. die Superblogs für 2012 gewählt und ich wurde auch nominiert!. Wow, ich war ja ganz baff und erstaunt und froh und ungläubig.

Wirklich ich???? In Lifestyle und mehr.

Mögt ihr mich wirklich so gerne? Wenn ja, dann stimmt doch bitte auch noch für mich ab, denn nur die Nominierung alleine reicht nicht. Das ist wie bei den Oskars, erst wenn man genug Stimmen auf sich vereint bekommt man die begehrte Auszeichnung.

Damit ihr aber auch etwas davon habt, verlost Hitmeister unter allen Votern zusätzlich noch ein IPad 3. Also Mitmachen lohnt sich für Euch auch.

Wie es geht? Ganz einfach ich bin im Bereich Lifestyle und mehr zu finden. Das ist hier. Dort einfach für Trampelpfade.com voten. Ihr könnt auch in anderen Kategorien mitmachen, doch in jeder Kategorie nur einmal.

Ich freue mich auf Eure Unterstützung und weiß natürlich, dass ich eine Nominierung auch nur Euch zu verdanken habe.

Bitte hier voten!

Vielen Dank!

Bis zum 24.4. 2012 12:00 Uhr ist Zeit