Monthly Archives: Mai 2011

Das Chaos hat uns fest im Griff

Leider wird es immer noch nicht ruhiger im Hause Trampelpfade. Jedes Wochenende ist etwas neues geplant und auch während der Woche läuft nichts seinen geregelten Gang. Und sobald man irgend eine Ahnung hat, wohin es in der nächsten Zeit wohl geht, wird ein paar Tage später durch irgendetwas alles wieder aus der Bahn geworfen. So planen wir - schmeissen um und hängen in alle Richtungen einfach nur in der Luft. Dies macht langsam keinen Spaß mehr, vor allem, weil es uns ja seit Weihnachten so Continue reading →

Positiv gedacht #2

Heute ist wieder Freitag und es wird Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick:     gefreut : Habe ich mich darüber, dass der Kleine die Blinddarm-OP so gut weggesteckt hat. gelacht: Galgenhumor im Krankenhaus. Warum hört der Kleine auch kurz vor der OP “Highway to Hell” von ACDC? geschafft: alle Tassen für die Tassenparade gesucht, gefunden, fotografiert und sogar die Bilder bearbeitet. Wer will kann sich noch bis zum 29.05. beim Chaosweib anmelden gefunden : Neues Familienspiel. Gefällt uns allen sehr gut das Skip-Bo. Werde sicher Continue reading →

Männer und Wäsche

Wäsche soll man vorsortieren, vor allem die dreckige Wäsche, denn nicht selten hat schon eine einzelne verirrte rote Socke einen dezenten Rosa-Stich verursacht. Dies ist gerade bei den männlichen Familienmitglieder nicht besonders beliebt. Verständlich. Daher gehe ich davon aus, dass sie in ihrem eigenen Interesse bereit sind, sich bei der Wäschetrennung mit zu engagieren. Okay, damit sie nicht überfordert sind, reicht mir eine einfache Trennung zwischen hell und dunkel bzw. schwarz und weiß aus. Die überwiegende Farbe gewinnt. Doch leider sieht die Realität ganz anders Continue reading →

Wann zum Krankenhaus?

Bereits Wochen vor der Geburt quält werdende Mütter diese Frage und ehrlich gesagt hört es auch noch nach 12 Jahren nicht auf. Letztes Wochenende war es wieder soweit. Statt eine schöne Fotosession zu machen, das Wetter zu genießen und endlich die Buchhaltung in Angriff zu nehmen stellte sich wieder die Frage, ob wir in das Krankenhaus fahren müssten. Jetzt muss ich sagen, dass wir eigentlich gut versorgt sind und die Frage sich mit einem besser ist es schon - dann normalerweise auch gut lösen lässt. Continue reading →

Positiv gedacht #1

Es ist wichtig und gut, wenn man sich über die kleinen Dinge im Alltag freut. Doch das ist oft gar nicht so leicht, wie man meint, denn gerade diese kleinen Dinge gehen viel zu oft in der Hektik und im Alltag unter. Deshalb wird es ab jetzt am Freitag einen kleinen Rück- und Ausblick der Woche geben. Damit das ganze leichter wird und nur die positiven Dinge Eingang finden möchte ich mich an folgenden Punkten orientieren gefreut - steht für die kleinen Freuden gelacht - Continue reading →