So komme ich mir auf dem Rad manchmal wirklich vor. Autofahrer interessiert es überhaupt nicht, ob ich geradeaus will oder abbiege, sie fahren einfach.
Platz am Straßenrand lassen? Warum auch, der Radfahrer ist ja so schmal.
Fußgänger auf dem Radweg? Normal, denn da sind ja weniger andere Fussgänger unterwegs.
Warum nimmt keiner die Radfahrer ernst? Okay, komischerweise werde ich auf dem Rad eher zur Pistensau und fahre auch mehr sportlich und zügig, doch halte ich mich schon größtenteils an die Verkehrsordnung. Doch das Leben auf dem Rad wird einem schon schwer gemacht.
Hier in der Straße geht es noch, doch sobald ich auf dem Radweg einbiege kämpfe ich dort mit Fußgängern, vorzugweise Schülern Und glaubt ihr wirklich, dass eine Gruppe von Teenager-Jungs Platz auf dem Radweg macht, wenn man zügig angerauscht kommt? Klingeln, schreien, schimpfen - nichts hilft. Umfahren? Besser nicht.
Dann zur Straße. Entweder fahre ich unerlaubterweise auf den nun leeren Bürgersteig oder ich benutze die sehr enge Fahrbahn (Brücke). Wenn ich ersteres mache, dann schimpfen die 3 Fußgänger, wenn ich zweiteres mache, werde ich von den Autos regelrecht gejagt, da diese nun nicht mehr überholen können und ich halt die 30 km/h “Mindestgeschwindigkeit” nicht schaffe.
Nun zum nächsten Hinderniss - links Abbiegen auf Höhe eines Zebrastreifens. Halten sie, oder halten sie nicht. Eigentlich müsste der Gegenverkehr nicht halten, tut es aber oft - oder auch nicht.
Nun kommt ein kleines Stück frei Bahn, bis ich in die Fußgängerzone einbiege. Hier ist ausdrücklich auf den Verkehrsschildern Radfahren erlaubt. Schnell geht es wegen dem alten und ausgetretenen Kopfsteinpflaster sowieso nicht. Das Ergebnis: Touristen beschimpfen einen, weil man als Radfahrer in der Fußgängerzone unterwegs ist - Hallo???!!! Erlaubt!!
Nun ein kleines Stück auf einer Straße durch die Stadt. Da Wasserburg alt ist, ist die Straße nicht besonders breit, aber dafür häufig genutzt mit Parkbuchten zu beiden Seiten. Oha, Hindernislauf - Einparken und Ausparken - ach da kommt ein Radfahrer? Egal, die Parklücke ist Meine!! Könnte ja sein, dass er sie wegschnappt, also nichts wie rein - und der Radfahrer liefert eine schöne Bremsung oder eine gewagte Schlangenlinie ab. Fußgänger rennen wie kreuz und quer über die Straße - wozu den Zebrastreifen benutzen, denn außer dem Radler ist ja keiner unterwegs. Autos bremsen grundlos plötzlich ab um jemanden aussteigen zu lassen.
Ah, zum Glück biege ich da vorne ab. Zum Glück rechts, denn wenn ich geradeaus weiter gefahren wäre, wäre ich nun Matsch, so wie der da rausgeschossen kam. Da ist doch ein Stoppschild. Handzeichen, endlich rechts. Dann gleich nochmal rechts. Hey, wieso fährt der Linksabieger da vor mir? Ich habe doch Vorfahrt. Ah nein, ich bin ja nur auf dem Rad.
Endlich Ziel erreicht - nach 5 Minuten Radfahren.