Monthly Archives: März 2011

Mittfasten

Puh nun ist bald oder ist schon Halbzeit beim Fasten. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Bisher sind wir noch gut dabei und auch beim Kinderkleidermarkt sind 50% der Spiele weggegangen. Der Rest ist nun im Keller und entweder gehen wir dieses Jahr doch noch auf den Flohmark oder es wird mal wieder gesammelt abgeliefert. Mit dem Faulheit-Fasten war es letztes Wochenende etwas doof - zum einen, weil wir uns auf die vorgearbeiteten Lorbeeren ausgeruht haben (Jacken bereits aussortiert) und zum anderen, weil das Wetter nicht Continue reading →

Atom-Strom - Ade

Ich persönlich bin gegen Atomstrom. Doch das alleine reicht nicht, was hilft es zu demonstrieren und zu schimpfen oder schreien, wenn man heim geht und der Strom dort von den Atomkraftwerken kommt. Nein, bevor ich jetzt sage - Abschalten, muss ich erst mal selbst einige Änderungen durchführen. Toll ist, dass nun die heimischen Stadtwerke einen 100 % Naturstrom anbieten. Dieser wird hauptsächlich durch das Wasserkraftwerk am Inn hier am Ort generiert oder von den Solarkollektoren auf dem Parkhaus. Zudem beteiligen sich die Stadtwerke nun an Continue reading →

Freitagsfüller #104

Schon wieder Freitag und Zeit für meinen Freitagsfüller von Barbara. Wie üblich kann jeder mitmachen und meine Antworten sind Farbig. 1. Tief durchatmen und und die schöne Frühlingsluft genießen! 2. Ich habe schon so oft umdenken müssen und darum sagt man : “sag niemals nie”! 3. Was ist wenn die Politiker mal wirklich eigene Entscheidungen treffen würden, ohne Rücksicht auf die Lobby ? 4. Langsam habe ich wieder Eis- Gelüste . 5. Mein Blog hier ist mein Ventil . 6. Ein paar Tage mal ohne Continue reading →

Fasten 2. Woche vorbei

Es fällt uns erstaunlich leicht diesmal das Fasten durchzuhalten. Vielleicht, weil wir nicht wirklich auf etwas verzichten sondern einfach nur bewusst genießen. Keinen Alkohol während der Woche, und eben unsere gesunde Mischkost. Hier bin ich vor allem positiv überrascht, wie gut die Gemüsegerichte angenommen werden. Vor allen von dem Kleinen, aber auch von meinem Mann. Probleme treten eher bei der Suppe auf, doch auch diese sind im Rahmen. Noch ein weiterer Positiver Aspekt ist mir aufgefallen. Da ich mir am Wochenende Gedanken mache, was wir Continue reading →

Freitagsfüller #103

Heute ist schon wieder Freitag und es wird Zeit für den Freitagsfüller von Barbara. Vielen Dank dafür und ich weiß gar nicht mehr, wie ich die Freitage davor verbracht habe :-) Mitmachen kann wie üblich jeder und meine Antworten sind farbig: 1. Die Ereignisse in Japan sind schrecklich und bewegen hoffentlich zum Umdenken. 2.Ich denke an das was kommen wird und nicht an das Ggestern. 3. Energiesparen ist dringend nötig und sollte von uns allen vermehrt gemacht werden . 4. Irgendwie komme ich gar nicht Continue reading →