Guten Rutsch

Ich wünsche Euch allen

einen guten Rutsch und

ein schönes 2011!

Wir sehen und lesen uns dann in 2011 wieder!

Mella und Familie


Günstiger Skiurlaub mit der Familie

[Trigami-Anzeige]

Endlich haben wir mal so einen richtigen Winter und es lockt der Schnee. Nicht nur zum Schlittenfahren, nein endlich auch wieder Skifahren. Nicht wenige werden wohl eine schöne neue Ausrüstung unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben.

Doch wohin, wo kann man mit der ganzen Familie einen Urlaub genießen, bei dem keiner zu kurz kommt?

Eine tolle Lösung bietet die Urlaubsregion Tirol West.

Die Eltern und größere Kinder (die schon gut Skifahren können) haben die Möglichkeit bei den Skisafari-Arrangements zwischen den Ski-Gebieten Arlberg, Ischgl oder Serfaus-Fiss-Ladis und natürlich dem Ausgangspunkt Venet zu wählen und somit stehen 11 Skiregionen zur Auswahl. Da ist für Jeden die geeignete Piste dabei und Langeweile wird sicher nicht aufkommen.

Desweiteren verteilt sich so der Urlauberstrom entsprechend. Alleine schon in Venet stehen 22 km Pistenkilometer bereit um entdeckt zu werden und 7 Liftanlagen bringt einen bis auf etwa 2.212 Höhe.

Für die Kleinen Pistenflöhe gibt es noch ein spezielles Angebot, welches für Familien mit kleineren Kindern schlichtweg genial ist.

Eins, zwei, drei - Skikurs, Skipass, Skiverleih - alles kostenfrei!!!!

Ja richtig gelesen, Kinder spätestens 2005 geboren sind, bekommen in den Aktionswochen im Janurar und März alles umsonst. Einen einwöchigen Skikurs, den dazupassenden Skipass und sogar die Skiausrüstung gestellt. Toll, die Kleinen wachsen ja in dem Alter eh wie wild, dass sich normalerweise eine eigene Ausrüstung nicht lohnt. Und das allerbeste an dem Angebot:

Die Gratis-Kinderskiwochen sind ab einen Aufenthalt von mindesten 6 Tagen kostenlos, also gratis, also umsonst und kosten keinen Cent extra.

Das ist doch super, die Eltern können den ganzen Tag nach herzenslust Skifahren und die Kleinen sind in der Skischule und in dem angeschlossenen Kindergarten gut aufgehoben. Sie lernen sogar mit professioneller Anleitung Skifahren. Das ist doch toll, so brauchen wir Eltern uns nicht hinstellen. Und das Beste ist, von Profis lernen die Kleinen doch am Meisten.

Das nenne ich mal Familienurlaub mit Erholung für Alle. Und wenn jeder genug Skigefahren ist, genießt dann die ganze Familie zusammen die leckere tiroler Küche und jeder hat etwas zu erzählen.

Ach ja, es gibt natürlich nicht nur Skipisten, sondern auch Langlaufloipen, einen Funpark mit Schanzen, Rodelbahnen, Winterwanderwege und natürlich mit noch Schneeschuhwandern mit einem Bergführer.

Also wirklich Angebote von Jung bis Alt und für jeden Geschmack alles für einen ereignisreichen Urlaub.

Jetzt Urlaub buchen .

Wichteleien

Nun durfte ich endlich alles auspacken und habe mich total über meine Wichtelgeschenke gefreut:

Also erst mal die Karten vom Kartenwichteln bei der Paula:

Cool, ich habe eine Karte von Manu bekommen und mein Mann von Chinomso - Euch kannten wir doch von woher ? *grins*

Der Kleine hat auch eine sehr nette Karte bekommen, nur die vom Großen, muss irgendwo stecken geblieben sein. Vielleicht kommt sie ja noch .

Dann natürlich noch mein Buchwichteln. Aus unserer Familie haben ja nur 3 Familienmitglieder teilgenommen. Der Große hat ein Buch zu den Detektivgeschichten bekommen, der Kleine ein cooles Gespensterbuch mit Schokolade (die ist schon fast weg) und ich einen richtigen Liebesromanschinken. Die Bücher der Kinder waren richtig nett verpackt.

Und zu Guter letzt noch das Wichteln beim Chitimewichteln.

Dieses Paket war schon als erstes da und die Plätzchen haben recht schnell dran glauben müssen. :-)

Die eingewickelten Sachen habe ich natürlich brav unter den Weihnachtsbaum gelegt und erst an Heilig Abend aufgemacht. Zu Vorschein ist eine Wolle (Socken von meinem Mann bereits bestellt) und ein besonderer Senf - Feige-Mohn….. Mjami

Buchwichteln – Abschluss

Erst mal ein herzliches Dank an alle Teilnehmer und Euren tollen Zwischenmeldungen - jetzt gleich hier nun im Einzelnen. Blogbeiträge wurden verlinkt:

  1. mein Buch selbst kam pünktlich an. Ein dicker Wälzer - Herzschmerz, den ich mir mal in Ruhe mit ein paar Tassen Tee gönne.
  2. Susi hat ein Buch bekommen, welches leider nicht so ganz ihrem Geschmack getroffen hat. Schade.
  3. Carsten hat gleich 3 Bücher bekommen, leider war kein Roman dabei, den er sich zum Schmökern erhoft hatte.
  4. Manu - die anscheinend das perfekte Buch bekommen hat.
  5. Tina hat ein Buch bekommen, mit dem sie schon mal geliebäugelt hat - Super
  6. Janina - hat ein Genre bekommen, welches sie sonst nicht liest - sie ist nun sehr neugierig
  7. Ralf - dessen Wichtel voll ins Schwarze getroffen hat und ihm genau das Buch geschickt hat, was ihm bei seiner Stephen King Sammlung noch gefehlt hat.
  8. Svea die ein Jugendbuch bekommen hat, welches sie trotzdem ganz gerne liest. Gut, wenn man junggeblieben ist :-)
  9. Bonafilia, hat ein Buch bekommen, was auf Ihrer Wunschliste ganz oben war. Ich Wichtel war Andrea (die sich nicht geoutet hat :-)
  10. Geneviève, hat einen Psychothriller bekommen, der gleich als nächstes gelesen wird.
  11. Melanie, die ein Buch bekommen hat, welches sie nun sehr neugierig gemacht hat, obwohl sie es sich selbst nicht gekauft hätte
  12. Stephanie hat ein ungewohntes Genre entdeckt und das Buch hat ihr gut gefallen.
  13. Yvonne hat ein Buch bekommen, auf das sie schon sehr gespannt ist. Normalerweise liest sie dieses Genre eher weniger - doch vielleicht ändert sie nun ihre Meinung
  14. Sylvia hat einen volltreffer gelandet und freut sich schon auf das Buch
  15. Nila hat ein schönes dickes Buch bekommen, welches anscheinend genau ihren Geschmack getroffen hat.
  16. Chaosmama und Chaostochter haben beide jeweils ein sehr passendes und schönes Buch bekommen. Sie haben sich sehr darüber gefreut.
  17. Rana, der ich ein Buch geschickt habe und die Auswahl ist mir sehr schwer gefallen. Aber anscheinend doch die richtige Wahl getroffen.
  18. Susanne - die einen sehr guten Krimi bekommen und schon verschlungen hat - ich freue mich schon auf Silvester - Buch nicht vergessen, will es auch lesen :-)
  19. Annette hat Ihr Buch auch ausgepackt und freut sich schon aufs Lesen
  20. Ingrid hat nicht nur ein Buch, sondern gleich noch Tee, einen Button und Teelichter bekommen. Klasse! Das Buch ist anscheinend auch genau richtig so.
  21. Ines hat sich sehr über ihr Buch gefreut und ist auch das was sie gerne liest.
  22. Anett, hat ein tolles Buch bekommen, und freut sich schon darauf
  23. Inga hat ein gutes Buch bekommen und noch bessere Kekse :-)
  24. Susanne hat gleich 2 Bücher und einen netten Brief bekommen. Zusätzlich noch ein paar Kleinigkeiten. Anscheindend das große Los.
  25. Christine hat nun auch ihr Buch bekommen - hatte etwas Verspätung
  26. Birkenelfe - die das Buch in einer Nacht glatt durchgelesen hat. Muss ja ein tolles Buch gewesen sein!
  27. Phils erstes Buch ist da und es klingt unheimlich spannend und mysteriös
  28. Tonari bekam lauter gute Tage geschenkt und hat sich sehr darüber gefreut.
  29. Wingi hat einen Horrorthriller bekommen. Anscheinend leider nicht ganz den Geschmack getroffen. Schade.
  30. Conny, die ja bei mehreren Aktionen mitgemacht hat und einige gute Bücher bekommen hat
  31. Chinomso, die ein Buch mit 3 Geschichten bekommen hat.
  32. Caromite, die ein englischsprachiges Buch von John Grisham bekommen hat. Spannnung pur!
  33. Satryra - die auch wahnsinnig Glück mit dem Buch hatte
  34. Enjoy, hatte das Buch schon bekommen und so gut versteckt, dass ich sie erst mal erinnern musste . Macht aber nichts, es gefällt ihr und nun ist es das nächste Buch
  35. Kleines Spielkind hat ein Buch in ihrer Lieblingsfarbe bekommen - na das ist wohl ein gutes Omen :-)
  36. Brigitte hat einen Krimi bekommen, auf den sie schon sehr gespannt ist.
  37. Stefanie hat ihr Buch bekommen und sich darüber gefreut
  38. Diana hat ihr Buch bekommen und sie hat sich sehr daüber gefreut
  39. Franziska, die einen Frühstart hingelegt hat und ganz begeistert war. Auch von den schönen Beigaben.
  40. Eva hat auch schon ihr Buch bekommen und sich direkt bedankt
  41. Sanny hat den britischen Humor für sich entdeckt, zumindest bei diesem Buch.
  42. Fabi die das Buch auch schon kannte, aber immer noch mal lesen wollte
  43. Elke, die das Buch leider schon kannte
  44. Andrea, die zwar auch das Buch kannte, allerdings nicht besaß (Büchereibuch). Sie hat sich trotzdem darüber gefreut, da es sich um ein Buch handelt, welches man gerne öfter liest
  45. Rattalina, die sich nun mit Hamster Hektor beschäftigt und schon ganz neugierig ist
  46. Florian, der nun neue Gute Nachtgeschichten hat und Zauberer Severin mag.

An alle, die hier noch nicht aufgelistet sind:

Bitte melden, damit ich Euch eintragen kann. Auch jeder der darüber gebloggt hat, den Link schicken!!!!

Branchenbuch AG

[Trigami-Anzeige]

Ich habe mir das Branchenbuch AG etwas genauer angeschaut. Das besondere an diesen deutschen Branchenbuch ist das es in 9 verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht. Ein Beispiel: Möchte ich als Spanier in Köln nach einem Arzt suchen, kann ich in meiner Muttersprache in dem Fall Médico für Arzt und Colonia für Köln in die Suche eingeben.

Es steht natürlich eine Filterfunktion bereit in dem ich die Suche einschränken kann und z.B. nach einem Kinderarzt weitersuchen kann. Es gibt auch noch viele andere nützliche Suchfunktionen wie z.B. ein regionaler Branchenführer, eine Kartensuche, ein Themenführer,die Schnellsuche und einiges mehr. Ich habe auf jeden Fall mal ein Lesezeichen für das Branchenbuch AG gesetzt.

Frohe Weihnachten!!!!

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und wer den Computer gleich aus lässt auch gleich einen guten Rutsch - bis ins nächste Jahr.

Hier wird es doch nicht so ruhig, wie gedacht, denn ich habe noch ein oder zwei Schreibaufträge und ich möchte auch gerne noch nach Weihnachten über die Buchwichtelaktion schreiben.

Also bis denne :-)

Trennung

Einigen von Euch ist es vielleicht schon aufgefallen. Hier hat sich doch etwas verändert. Die technischen Beiträge sind weg. Also den Webmasterfriday und auch so die ganzen Basics rund um Blogs, Schreiben, etc. Neu hinzugekommen ist stattdessen der Freitagsfüller.

Wie in den Veränderungen bereits angedacht, und auch von Euch bestätigt, ist eine Trennung sinnvoll. Aus dem einfachen Grund - ADHS und Schulproblematiken sind (mir) einfach zu wichtig, als dass ich nicht mehr darüber schreiben kann.

Doch wie ist es mit der “Langeweile” die hier dann manche befürchten.

Keine Chance. Es gibt immer noch genug zu erzählen. Der Kleine hat demnächst einen Schulwechsel vor sich (das wird noch was werden…..) und der Große kommt bald in die 7. Klasse. Mit neuen Herausforderungen und auch langsam in die Pupertät. Und wenn das nicht reicht - bleibt immer noch die Gesellschaft, mein Hund, mein Kater und hey - mein Mann kommt nun auch mal zu Wort :-) . Und wem das nicht reicht - der Freitagsfüller und mir fallen bestimmt noch viele weitere Sachen ein.

Und der neue Blog? Wie heißt der - und der wird doch sicher langweilig - so als Fachblog?

Also Nachsitzen.org ist KEIN Fachblog. Um das gleich mal klarzustellen. Klar gibt es da fachliche Themen wie etwa Verlinkungen, Domains, Texte erstellen, Basics wie “Was ist ein Feed”. Aber auch viele weitere Themen wie etwa meine beliebten Fundstücke, alle weiteren Aktionen und alles was uns sonst noch so einfällt. So hat mein Mann Stef sich zuletzt über das Nichtraucherschutzgesetz hier ausgelassen, die Kids werden dort ihre Filme bereitstellen und auch mal zu Wort kommen dürfen und auch mir fällt noch genug ein, um über eine entsprechende Abwechslung zu sorgen.

Jetzt fragt Ihr Euch sicher, warum ich dann Nachsitzen.org ins Leben rufe, wenn es dann so ist wie hier? Ganz so ist es nicht und wird es nie sein. Trampelpfade ist sehr persönlich und eigentlich auch sehr privat. Hier bin ich absoluter Mensch mit Sorgen und Problemen, aber auch mit Freude. Hier kann ich über ADHS und den ganzen Problemen dahinter schreiben. Mein Unverständnis, wie manche Leute reagieren. So privat wird Nachsitzen nie nie nie sein. Zudem ist es wenig förderlich, wenn ich mich einerseits über den Großen und sein Benehmen teilweise auslasse und im nächsten Beitrag zeigt er seinen Film.Und nein, Trampelpfade darf auch nie so groß werden, dass hier alle mit dem Finger auf uns zeigen.

Nachsitzen ist zwar privat - aber auf einer Ebene, die ich nach außen auch zeigen kann, die jeder in meiner Heimatstadt sehen kann und die ich auch Kunden zeigen kann.

An wen richtet sich Nachsitzen.org nun eigentlich?

Na, ich hoffe auch an Euch :-) . Aber vor allen an die, die mit Fachblogs nichts anfangen können, aber trotzdem mal ab und an was dazu lernen wollen und ein wenig Wissen aufbauen. An alle, die so vor sich hin bloggen und Fragen haben. An alle, die sich nicht an Fachblogs rantrauen, weil es da schon zu sehr ins Detail geht und das Grundwissen fehlt. An alle, die noch nie eine Homepage hatten und nun vor der Frage stehen - wie. An alle, die irgendwelche Fachbegriffe lesen und fragen was ist das. Und an alle, die die Filme meiner Kinder mögen und meine Familie und mich.

Ich freue mich, wenn Ihr mich auch auf Nachsitzen.org besucht und ich freue mich vor allem auch auf Eure Fragen. Ich werde versuchen diese vernünftig und verständlich zu erklären. Meine Kinder freuen sich, wenn sie sich Euch auch mal zeigen dürfen.

Hier wird es nun ein wenig (nicht viel) ruhiger und nicht mehr ganz so regelmäßig werden. Kommt immer auf die Situation und den Stoff drauf an. Einschlafen wird aber Trampelpfade sicher nicht!

Kommentare, Meinungen, Schimpfe????

Zwischenstopp

Ganz kurz heute nur - ich werde heute noch die Gewinner des Blogrätsels auslosen und spätestens Morgen die Geschenke per Post losschicken. Wer will kann sich noch kurz melden und den Wunschgewinn angeben - soll ja Leute geben, die gerade einen Schlüsselanhänger brauchen.

Die Lösung lautet übrigens - ADVENTSKALENDER

Jugendschutz im Blog nur ganz kurz, falls es jemand noch nicht mitbekommen hat - Das Gesetz scheint erst mal gekippt worden zu sein und kommt so nicht durch. Gut so.

Jetzt muss man nur noch eine Lösung finden, das vorhandene Gesetz durchzusetzen oder die Eltern mal an Ihre Pflichten zu erinnern etc.

So, das war es für heute, muss nämlich schon wieder los - und bin gerade doch erst gekommen.

Doch Morgen ist auch noch ein Tag und dann gibt es wieder mehr.

Einfach einmal Danke sagen

Da hat Bohncore ganz recht, es ist längst mal fällig. Ein Danke.

Ein Danke natürlich an Euch, meine lieben Leser, die hier vermehrt kommen und auch immer wieder kommentieren.

Aber auch ein Danke an alle diejenigen, die Ihr Wissen hier im Netz preisgeben oder tolle Unterhaltung bieten, denn ohne sie wäre das Internet nicht das, was es ist, ein noch relativ freier Ort, in dem jeder was lernen kann und man gut unterhalten wird.

Stellt Euch nur mal vor, Ihr müsstet für jedes Tutorial, Programm etc. zahlen. Deshalb gleich noch ein spezieller Dank an alle Programmierer der vielen kostenlosen tollen Programme, wie Gimp oder WordPress. Und hier noch speziell an alle Themedesigner und Plugin-Programmierer. Ich weiß Eure Arbeit wirklich zu schätzen.

Aber nicht zu vergessen, ich möchte auch mal im Real-Life Danke sagen.

An alle, die sie ehrenamtlich betätigen. Wie etwa die Fussballtrainer, nicht selten greifen sie auch mal in ihre eigene Tasche. Aber auch an alle, die sich außerhalb eines Vereines betätigen. Diejenigen, die oft hinter den Kulissen arbeiten.

Und ein ganz fettes Danke an alle, die jeden Tag aufstehen um etwas gutes zu Tun. Hier noch ein spezielles Danke an Heinz. Heinz ist hier in Wasserburg ein älterer Herr, der jeden Tag aufsteht um Wasserburg zu einer liebenswerten und schönen Stadt zu machen. Bei jedem Wind und Wetter ist er mit seinem Eimer und Müllzwicker unterwegs um die Hinterlassenschaften von “Müllschweinen” zu entsorgen.

Im Winter ist er ab 5.00 Uhr unterwegs um Schnee zu räumen, lange bevor die Geschäftsinhaber selbst zur Schaufel greifen können, hat er zumindest für Fussgänger eine sichere Spur gelegt.

Und dies alles ohne Entgelt oder Lohn, einfach als eigenes Engagement. Toll und bewunderswert!

(Schön, dass immer mehr Mitbürger seine Arbeit zu würdigen wissen)

Ach ja, wer auch noch mal Danke sagen möchte - es gibt sogar noch was zu gewinnen, was aber eigentlich nebensächlich ist, denn das Danke ist viel viel wichtiger!

Freitagsfüller #90

 

1. Röhre in Stiefeln wirft manchmal komische Falten.

2. Am Montag kommt mein Geburtstagskuchen auf dem Tisch.

3. Wenn ich 3 Tage eingeschneit wäre gibt es nicht - der Hund muss immer raus .

4. Die Weihnachts-CD von den Roten Rosen ist mein Favorit bei Weihnachtsmusik.Ich hasse Weihnachtsmusik

5. Nur noch eine Woche bis Weihnachten da sollte ich mal endlich die Geschenke besorgen .

6. Ich habe genug zu tun, langweilig wird es nicht .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Essen gehen, wenn wir einen Tisch bekommen , morgen habe ich putzen und arbeiten geplant und Sonntag möchte ich die Kuchen alle fertig stellen und beim Fussballturnier zuschauen!

Wer noch mitmachen will, findet die Vorlage hier