Monthly Archives: August 2010

Wieder da aus Österreich

Unseren Urlaub in Österreich haben wir gut verbracht und nun sind wir wieder alle da. Das Wetter hat sich hier anscheindend nicht verändert, doch zum Glück war es in unserem Urlaub nicht so schlecht wie jetzt. Die meiste Zeit war trocken, so dass wir ein paar Berge besteigen konnten und sogar im Teich schwimmen gegangen sind. Das Wasser war aber doch schon sehr frisch. An meinen Kindern und an meinem Mann sind übrigens Bergziegen verloren gegangen. Beim Schwammerl (Pilze) suchen sind die die Berge rauf Continue reading →

Bequeme Schuhe, Sandalen, Clogs

[Trigami-Review]Hier habe ich ja schon öfter erwähnt, dass ich viel zu Fuß unterwegs bin. Ständig entweder mit unserem Wackelschwanz oder mit und zu den Jungs zur Schule oder zur Therapien, Freizeitaktivitäten und so weiter. Da kommen einige Kilometer am Tag zusammen. Dabei bin ich auch auf unterschiedlichen Untergründen unterwegs. Teer, Straßenpflaster und oder Schotter, manchmal auch Batz. Meine Schuhe müssen dabei einiges aushalten. Wie etwa Balli schießen und und und. … Dabei sollen die Schuhe auch bequem sein und ich habe dringend ein paar “Schlüpf-Rein-und-Weg” Continue reading →

Reif für die Berge

Ich bin Urlaubsreif und brauche jetzt dringend Abstand. Etwas Freiraum und Zeit für die Kinder. Ohne Ablenkung. Insel war diesmal nicht drin, deswegen geht es diesmal nach oben. In die Berge. Dafür fahren wir in die Steiermark. Genauer gesagt zum Kreischberg. Tiere, Natur, Wandern, sonst nur Ruhe und Bewegung. Dafür kein Internet (Kommentare werden freigeschalten wenn ich wieder da bin, Emails auch erst dann beantwortet) und auch keine Arbeit. Nur Familie, pur. Nicht ganz. Die Kinder möchten Euch noch eine Überraschung hier präsentieren, die wir Continue reading →

Fertiggerichte von Frosta

Vor Kurzem hatte ich die Möglichkeit einige Fertiggerichte für und von Frosta zu testen. Bei Fertigprodukten bin ich ja normalerweise recht skeptisch. Meine Erfahrungswerte besagen eher viel Chemie und als erste Zutaten Salz und Glutamat. Das sind ja nicht unbedingt die Zutaten, mit denen man eine Familie ernähren möchte. Andererseits gehöre ich auch nicht zu den Leuten, die im Geschäft alle Produkte einzeln in die Hand nehmen und durchlesen, was da alles so drin ist. Bei mir bleibt es halt dann liegen und mein Mann Continue reading →

Das lustige Taschenbuch

Waaahhhhh, wenn ich mich in unserer Wohnung umschaue, dann sehe ich an allen Ecken und Enden ein Lustiges Taschenbuch rumliegen. Meine Kinder sind süchtig. Hilfe! Oder doch nicht? Sollte ich nicht lieber froh sein, wenn sie viel lesen? Wenn sie vor lauter MickyMaus zu nichts mehr kommen? Aber es sind doch nur Comics und liest der Kleine auch wirklich oder werden nur die Bilder angeschaut? Eigentlich egal, ich sollte wirklich froh sein, dass die Kinder ständig ein Buch vor der Nase haben, statt mich über Continue reading →