Monthly Archives: März 2010

Gogos der neue Hype im Kinderzimmer

Spielzeuge unterliegen auch der Mode. Bei uns sind zur Zeit die Gogo´s absolut in.[aartikel]B00244JBW8:right[/aartikel] Dabei handelt es sich um kleine Figuren aus Plastik. Diese können nicht nur gesammelt und getauscht werden, sondern man kann auch richtig damit spielen: Dabei werden die Figuren in einer Reihe gegenüber dem Gegner aufgestellt. Dann schnipst man seine Figur über das Spielfeld und versucht eine gegnerische Figur umzuhauen. Das schöne an diesen Gogos ist, dass der Materialeinsatz noch relativ gering ist und dass die Kinder wirklich damit spielen. Bei uns Continue reading →

Ritalin in anderer Form

Wie in meinem Artikel Absetzen von Ritalin schon beschrieben, haben die Medis nicht mehr wie erhofft gewirkt. Nun hatten wir die Wahl ein anderes Medikament auszuprobieren - von dem wir nicht wissen, ob es wirkt, da ja nicht geklärt ist, ob der Kleine überhaupt noch auf Ritalin anschlägt oder ob wir zuerst Globuli testen. Wohlgemerkt Ritalin in Globuliform. Da ich der Homoöpathie mit Globuli genauso aufgeschlossen gegenüberstehe wie der Schulmedizin, war es mir der Versuch wert es auch mal mit Globuli zu vesuchen. Vor allem, Continue reading →

Würfelspiele, Kartenspiele und Brettspiele

Es gibt so einfache Spiele um sich mit Kindern zu beschäftigen. Müssen es immer die Spiele sein, die erst mal ein Buch als Spielanleitung mitbringen? Bis sich die Kinder und die dazugehörigen Erwachsenen mit dem Spiel richtig beschäftigen ist oft schon die Lust vergangen. Am Besten sind wirklich oft die alten Spiele, bei denen man keine großen Zutaten braucht. Wie etwa Würfelspiele. Mit einem Würfel kann man ja x-Verschiedene Spiele spielen, die jeder recht schnell versteht und für Groß und Klein geeignet sind. Genau das Continue reading →

Rabatte für Studenten und Schüler

Jetzt geht mein Großer in die 5. Klasse und langsam wachsen die Anforderungen. Nicht nur beim Lernen, sondern auch beim Familiengeldbeutel. So sind die Kinder angehalten jeden Tag Zeitung zu lesen oder auch mal im Internet zu recherchieren. So müssen wir jetzt eine Zeitung abonnieren und er will an meinen Computer. Ich weiß auch dass die Anforderungen steigen werden. Bis jetzt haben wir uns auch oft mit Freeware beholfen, wie z.B. Gimp oder Openoffice, doch demnächst heißt es dann schreibe in Word, rechne in Exel Continue reading →

Fingerspitzengefühl

Ich gebe ja ehrlich zu, dass ich mich auch manchmal wie die Axt im Walde aufführe. Das weiß ich und deshalb habe ich auch nie einen Beruf gesucht, bei dem ich sensibel mit Menschen umgehen soll. Das liegt mir nicht und ich bin hier fehl am Platz. Andererseits bin ich auch relativ unempfindlich, wenn jemand mal einen schlechten Tag hat. Doch wenn man einen Beruf hat, bei dem man viel mit Menschen, speziell mit Kindern zu tun hat, sollte man eine gewisse Sensibilität haben. Gutes Continue reading →